Winterreifen
Hallo,
Welche Winterreifen könnt ihr empfehlen ? Direkt mitbestellen oder extra kaufen? Die geringste Größe langt mir für den c180d, sollte allerdings Alu sein
Beste Antwort im Thema
@Rene279
Sorry, aber deine persönliche Meinung ist hier nicht für alle so relevant. Du hast jetzt x-Mal gesagt was du persönlich gut und nicht gut findest. So langsam reicht es hier, denn es nervt...lass doch bitte jeden Dinge so tun, wie er/sie möchte?! Und zum Punkt "von mir gibt es dann keine Blicke"...ja und? ...
Zusatz: ich meine das hier nicht persönlich angreifend!
Back2topic nun ...
431 Antworten
@Weitsicht06
Ich bin mit den Reifen absolut zufrieden. Auf der ersten Fahrt von Rastatt ins Ruhrgebiet hatte ich mit Schnee, Schneeregen, Glätter auf der Straße und später ganz viel Regen sowie auch dann trockene Fahrbahn gefühlt alles an klimatischen Bedingungen dabei - der Winterreifen hat einen guten Job gemacht! War auch erst etwas skeptisch, weil er in Testberichten nicht immer so ganz gut wegkommt - ich bin aber zufrieden, kann hier auch nur von meiner persönlichen Erfahrung sprechen.
Zu den Assistenzsystemen: Ab und an spinnt bei viel Schneee/Schneeregen bzw. zu viel Regen das Radar und dann bekomme ich eine Meldung wie z. B. "Radar ist verschmutzt". War aber noch nie wirklich "lebensbedrohlich" oder aber hat mich gestört. Hat sich recht schnell meist dann eingependelt (von alleine meist sogar!).
Ok dann hoffe ich mal deine Meinung teilen zu dürfen. Bezüglich Assistens... ich hab jetzt schon bei dem ganzen Regen schon einige Probleme damit. Einige fallen aus, funktionieren dann kurze Zeit wieder und fallen wieder aus. Mir ist schon klar das das auch dem technikstanard entspricht aber es nervt halt schon etwas...
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 20. Oktober 2019 um 22:45:36 Uhr:
@soundium
was hattest du für Probleme mit Dunlop?
Hatten eher Probleme mit Conto zwecks Sägezähne.mfg Wiesel .
Größer Verbrauch, Lauter, halten weniger (km)
Zitat:
@ribar schrieb am 20. Oktober 2019 um 20:26:41 Uhr:
Zitat:
@soundium schrieb am 20. Oktober 2019 um 18:13:45 Uhr:
Ich könnte leider nicht so viele gute Erfahrungen mit Dunlop sammeln, daher habe mich wieder für Continental ContiWinterContact TS 850 P entschieden. Aufpreis zu Dunlop Winter Sport 5 war 12€ pro Reife.
Alufelge: DEZENT TZ DARK
Ja die Continental wären die Besten meines Wissens nach. Mein Kollege hat auch Continental und schwärmt davon. Allerdings sind die günstigsten Continenal im Paket mit den Raptr Felgen bei meinem Anbieter 33 EUR extra pro Reifen. Die noch noch etwas besseren Continental kosten 65 EUR extra pro Reifen.
Ich habe alles separat (Reifen, Felgen, Sensoren) gekauft. Zusammen wäre es teurer als separat.
Ähnliche Themen
Hallo, kann ich die Winterreifen beim w177 a250 selbst wechseln?
Ich muss einfach im Bordcomputer die Luftdrücke bestätigen? Ist dies richtig?
Habe gehört das man wie bei Nissan zum Reifenwechsel quasi gezwungen wird da man sonst die Sensoren nicht registriert bekommt. Ich Wechsel seit Jahren meine Reifen selbst und zahle da sicher kein Geld für ne Kleinigkeit die ich zum Zeitvertreib erledigen kann!!
@Andi-W177 hab meine selber gemacht, hat alles geklappt. Hab meine Reifen vom Händler gekauft und bin danach nur noch zur tanke und hab den Luftdruck richtig eingestellt, sind ja zum lagern auf teilweise über 3 bar. Und dann hab ich’s im Menü übernommen und gut is. Hatte null Probleme
Zitat:
@amdwolle schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:26:28 Uhr:
Gerade die Winterreifen montiert (Zubehörfelgen mit Zubehör-Schrader-Sensoren) Reifendruckkontrolle neu gestartet, 4 km gefahren und die Reifendrücke wrden angezeigt.
Ales Paletti ohne programmieren oder so.
Das habe ich am 7. Oktober, wie oben steht, bereits geschrieben. Lest ihr die Threads überhaupt noch?
Wollte auch mal ein Bild für noch unschlüssige hochladen.
Hab heute auf die 18 Zöller von Mercedes gewechselt.
Sehen meiner Meinung nach sehr gut aus auf dem Auto.
Das ist die Modellbezeichnung dazu: A1774011300
.. ich hab mein A220 vor 3 Tagen abholen können.... habe die gleichen Felgen mit Winterbereifung.....
Kurze Frage, habe gestern Reifen gewechselt habe 18 Zoll Winterreifen. Fahre einen A250. Die Winterreifen haben aber den Geschwindigkeitsindex H !!! Habt ihr dies auch so von euren Händlern bekommen? Ausgeliefert bekommen? Denke bei nem 250er sollten die mind V haben.
Naja, H geht bis 210.. im richtigen Winter reicht das eh. H ist halt Standard laut Rad Reifenkombi von Mercedes.. hab ich auch und ich hab den 220. Hab meine Reifen auch beim Händler geholt. Ansonsten wäre noch W zugelassen (270).
https://www.mercedes-benz.de/.../...e_Kompaktlimousine_BR_W177_N05.pdf
Je niedriger der Geschwindigkeits-Index, desto besser die Wintereigenschaften. Man muss wissen, was man will…
H.