Änderungen ab Oktober/November 2019
So, eben kamen die Änderungen für das neue Modelljahr 2020.25
- Fordpass Connenct nun Serie bei allen Serien
- DAB für alle Serie nun Serie, da ab 2020 Pflicht in Deutschland
- Einführung Active Vignale
- Der Halogenscheinwerfer erhält nun ein LED Leuchtmittel für Abblend
- Entfall Orange, Pyrit, Dark Berry. Neu Panther Blau
- Einführung optionales CD Players
- Entfall 85ps EB
- Entfall mechanischer Handbremse, somit nur noch elektrisch
- Entfall Standheizung für 2liter Diesel, 1,5liter EB und ST 2,3liter
- Entfall SRA bei iLED
- Entfall Sync Schriftzug unter dem Display
Beste Antwort im Thema
Ja. Der Fahrersitz entfällt bei allen Modellen. Worauf hier im Forum dann wieder die üblichen Kommentare kommen: "verstehe eh nicht, wozu man sowas braucht, wenn ich laufe, habe ich auch keinen Fahrersitz", "Mir egal, baue ich eh immer als erstes aus" und "da muss man Ford schon verstehen, so ein Sitz kostet in der Herstellung ne Menge Geld, gut dass Ford so kostenbewusst ist. Wer mag, kann sich ja einen ausm Zubehör holen.". Bonus: "Als ich jung war, hatten wir auch keine Fahrersitze, wir hatten ja nüscht.".
Der Motor 1.0 EB entfällt komplett, statt dessen bekommen entsprechende Fahrzeuge eine Schiebeluke im Fußraum à la Familie Feuerstein. Angenehmer Nebeneffekt: Die Beschleunigung verbessert sich um 0,2 Sekunden.
711 Antworten
So geht es mir auch, meine Bestellung ist letzten Freitag raus. Da mir aber einen Lieferzeit von aktuell 5 Monaten in Aussicht gestellt wurde, kann mit der Umstellung zum 21.10. fast nix schief gehen.....
Wenn ihr einmal die ILed‘s in Aktion seht wollt ihr sicher auch nix mehr anderes. Mir ist es jedenfalls so gegangen. Gigantischer Unterschied in der Ausleuchtung. Wird perfekt von der Automatik mit Fernlicht geregelt. Das Licht passt sich ständig den Bedingungen an und reagiert wirklich schnell.
Zitat:
@Droetche schrieb am 29. September 2019 um 20:54:54 Uhr:
Wenn ihr einmal die ILed‘s in Aktion seht wollt ihr sicher auch nix mehr anderes. Mir ist es jedenfalls so gegangen. Gigantischer Unterschied in der Ausleuchtung. Wird perfekt von der Automatik mit Fernlicht geregelt. Das Licht passt sich ständig den Bedingungen an und reagiert wirklich schnell.
Trotzdem passen die normalen LEDs besser zum Design 😉
Jedenfalls finde ich den Active mit den anderen TFL schnittiger 😉
Hab beim Hotel einen gesehen, hat mir nicht wirklich gefallen.
Aber an alle, macht euch nicht so einen Kopf und wählt was passt.
Zitat:
@m1key_SAN schrieb am 29. September 2019 um 21:03:38 Uhr:
Zitat:
@Droetche schrieb am 29. September 2019 um 20:54:54 Uhr:
Wenn ihr einmal die ILed‘s in Aktion seht wollt ihr sicher auch nix mehr anderes. Mir ist es jedenfalls so gegangen. Gigantischer Unterschied in der Ausleuchtung. Wird perfekt von der Automatik mit Fernlicht geregelt. Das Licht passt sich ständig den Bedingungen an und reagiert wirklich schnell.Trotzdem passen die normalen LEDs besser zum Design 😉
Jedenfalls finde ich den Active mit den anderen TFL schnittiger 😉Hab beim Hotel einen gesehen, hat mir nicht wirklich gefallen.
Aber an alle, macht euch nicht so einen Kopf und wählt was passt.
Da muss ich Dir absolut Recht geben, das TFL sieht total zerklüftet aus. Ich hätte auch lieber das TFL der normalen Led‘s mit dem Licht der iLed‘s.
Ähnliche Themen
Hab mir noch mal die Konfigurationsmöglichkeiten im Internet angesehen. Jetzt gibt es kein Sync3 mehr ohne B&O und das Technikpaket II ist auch weg, nur noch TP I, zumindest bei Titanium Ausstattung.
Ich werde noch Irre, was macht Ford da?
Technikpaket ll hatte ich noch nie gesehen bei mir gab es immer nur 1 und ford enderet den konfigurator halt b&o kostet jetzt auch nicht mehr 700€
Zitat:
@Lumpy1974 schrieb am 2. Oktober 2019 um 16:50:44 Uhr:
Technikpaket ll hatte ich noch nie gesehen bei mir gab es immer nur 1 und ford enderet den konfigurator halt b&o kostet jetzt auch nicht mehr 700€
Jo, weil DAB jetzt Serie ist (Pflicht in D ab 2020), aber natürlich nicht kostenlos.
Wurde so aber bereits erwähnt.
Technologiepaket II war nur ganz am Anfang des Jahres noch im Konfigurator zu sehen wenn man Automatik gewählt hat. Danach verschwand es und es wurde immer nur Technologiepaket I angezeigt egal ob Schalter oder Automatik, was so halt nicht stimmt. Da hat einer zu oft was geändert und nicht aufgepasst.
Zitat:
@Droetche schrieb am 29. September 2019 um 20:54:54 Uhr:
Wenn ihr einmal die ILed‘s in Aktion seht wollt ihr sicher auch nix mehr anderes. Mir ist es jedenfalls so gegangen. Gigantischer Unterschied in der Ausleuchtung. Wird perfekt von der Automatik mit Fernlicht geregelt. Das Licht passt sich ständig den Bedingungen an und reagiert wirklich schnell.
Wenn Sie denn eingestellt sind vom Händler. Meine sind beim Abblendlicht korrekt und bei I LED Funktion zu hoch. 99% Lichthupe und Fernlicht vom entgegen kommenden und ca. 50% Reaktion, negativ, bei den Vorrausfahrenden.
Ford ist nicht in der Lage den Händlern beizubringen auf was sie achten müssen, traurig.
Zitat:
@Slush schrieb am 3. Oktober 2019 um 01:36:29 Uhr:
Zitat:
@Droetche schrieb am 29. September 2019 um 20:54:54 Uhr:
Wenn ihr einmal die ILed‘s in Aktion seht wollt ihr sicher auch nix mehr anderes. Mir ist es jedenfalls so gegangen. Gigantischer Unterschied in der Ausleuchtung. Wird perfekt von der Automatik mit Fernlicht geregelt. Das Licht passt sich ständig den Bedingungen an und reagiert wirklich schnell.Ford ist nicht in der Lage den Händlern beizubringen auf was sie achten müssen, traurig.
Ford weiß doch selbst anscheinend ne allzuviel u.Plan haben da auch nicht gerade sehr viel von ihren eigenen Produkten,nichtmal nen Konfigurator können sie diese korrekt erstellen.
Zitat:
@Slush schrieb am 3. Oktober 2019 um 01:36:29 Uhr:
Wenn Sie denn eingestellt sind vom Händler. Meine sind beim Abblendlicht korrekt und bei I LED Funktion zu hoch. 99% Lichthupe und Fernlicht vom entgegen kommenden und ca. 50% Reaktion, negativ, bei den Vorrausfahrenden.
Mal blöd gefragt: du hattest aber schon die Lichtautomatik aktiv? Man kann nämlich auch das Fernlicht ganz normal dauerhaft anschalten, dann wird nix ausgeblendet.
Zitat:
@Slush schrieb am 3. Oktober 2019 um 01:36:29 Uhr:
Zitat:
@Droetche schrieb am 29. September 2019 um 20:54:54 Uhr:
Wenn ihr einmal die ILed‘s in Aktion seht wollt ihr sicher auch nix mehr anderes. Mir ist es jedenfalls so gegangen. Gigantischer Unterschied in der Ausleuchtung. Wird perfekt von der Automatik mit Fernlicht geregelt. Das Licht passt sich ständig den Bedingungen an und reagiert wirklich schnell.Wenn Sie denn eingestellt sind vom Händler. Meine sind beim Abblendlicht korrekt und bei I LED Funktion zu hoch. 99% Lichthupe und Fernlicht vom entgegen kommenden und ca. 50% Reaktion, negativ, bei den Vorrausfahrenden.
Ford ist nicht in der Lage den Händlern beizubringen auf was sie achten müssen, traurig.
Wenns 99% der Entgegenkommenden stört und 50% der Vorrausfahrenden geht die Rechnung nicht ganz auf.
Und ich wäre mal sehr vorsichtig damit, öffentlich gewisse Kompetenzen abzusprechen.
Bei mir hat vorgestern ein von links Einfahrender kurz aufgeblendet. Ich vermute, dass die iLED's ihn zu spät bemerkt haben weil er ziemlich schnell aus der Kurve reingefahren ist. Sonst hat sich bis jetzt bei aktivem Fernlicht keiner beschwert, auch wenn für mich nicht ganz ersichtlich ist, warum der Fernlichassi so oft an- und wieder ausgeht. Soll doch eigentlich nur ausblenden und nicht ausgehen.
Mal davon abgesehen das mein iLED auch für Dauerlichthupen sorgt kann ich aber zu zwei Gegebenheiten bei denen er es komplett ausschaltet und später wieder ein etwas beisteuern.
1. Straßenlaternen
2. Schilder die frisch geputzt sind und das Licht stark reflektieren
Zu 1. das ist so gewollt
Zu 2. Fehlerkennung der Kamera aber sicherlich nicht einfach zu lösen, war schon bei meinem Volvo so.