Operation "Mechatronik"
Hallo Leute,
Da meine Automatik nicht mehr das macht, wie ich es gerne hätte und mir ein Mechatronik-Defekt diagnostiziert wurde, möchte ich mal versuchen diese instandzusetzen. Sprich zerlegen, reinigen, Verschleisteile ersetzen.
Der Sonnax-Zip-Kit ist schon bestellt. Dabei sind alle Dichtungen, Kolben, Federn, Druckbegrenzer und alle Dämpfer. Die Magnetventile will ich nur reinigen, Dichtungen tauschen und wieder einbauen.
So jetzt meine Frage:
Wenn ich mal später aud den Gedanken kommen sollte die Magnetventile zu erneuern, muß dafür die Mechatronik wieder raus oder komme ich auch so ran?
Hat jemand schon Erfahrung damit oder betrette uch ein absolutes Neuland?
Hier noch ein paar Bilder zu Magnettventilen.
Beste Antwort im Thema
So , ihr wollt bestimmt wissen, wie es ausgegangen ist? Gut ist es ausgegeangen. Mechatronik ist wieder drin und das Auto fährt wieder. Aber wie!!! Ruckelfreies Beschleunigen, saubere Schaltvorgänge und das Auto hängt viel besser am Gaspedal. Leichte Drehzahlschwankungen bei Drehzahlen unter 1700 bei noch kaltem Öl sind jedoch noch da. Kaum wahrnehmbar. Werde demnächst noch ne komplette Ölspülung durchführen und ich hoffe das geht auch noch weg. Hab absichtlich nach der Reparatur das alte Öl reingepumpt, um sicher zu sein, dass das doch nicht am Öl gelegen hat. Und recht sauber hat das Öl auch nicht mehr ausgeschaut.
338 Antworten
So meinte ich das mit dem dichtungen, die gucken bisschen raus, die alten waren bündig.
@ayhanak die alten waren abgenutzt deswegen waren die bündig. Alles in Ordnung so wie es jetzt ist. Wenn die Mechatronik angeschraubt wird es besser abgedichtet.
Mit freundlichen Grüßen
Kadir
Alles klar danke für deine antwort
Habe die dämpfer heute wechseln lassen bei zf, die sahen eigentlich gut aus oder?
Ähnliche Themen
Moin Jungs,
ich habe meine Mechatronik zerlegt und ein sehr viel Abrieb gefunden. Die Dichtungsreste von der Trennplatte kleben alle noch an den Schalen. Wie habt ihr die am besten entfernt ?
VG
Moin Jungs,
ich habe meine Mechatronik zerlegt und ein sehr viel Abrieb gefunden. Die Dichtungsreste von der Trennplatte kleben alle noch an den Schalen. Wie habt ihr die am besten entfernt ?
VG
Ich hab das bei zf machen lassen
Wie sehen deine kolben aus? Hast du mal ron foto?
Die sehen genauso wie bei dir noch gut aus
Die sahen auch gut aus, was hat deiner runter?
220k. Gelohnt hat es sich trotzdem, da ich eine Menge Abrieb gefunden habe.
Aso, schaltet das getriebe jetzt besser?
Kann ich dir erst nächste Woche sagen, da ich noch ein paar Sachen am Motor machen muss. Wenn nicht, dann werde ich in nächster Zeit auch die Magnetventile tauschen.
VG
Aso ok, kannst ja bescheid sagen.
@GK-BlackMondi hat sich die Maßnahme an der Mechatronik gelohnt? Gib mal bitte Feedback.
MfG
Kadir