Kein Lichtpaket, wie Türbeleuchtung nachrüsten?

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

hallo liebe a3 8v gemeinde.....
da mein a3 8p nun verkauft ist und wir uns einen a3 8v als limousine in weiß mit s-line sportpaket plus gekauft haben,der bis auf navi und panorama-dach (alles) zu bieten hat.....
jetzt ist mir leider aufgefallen,das uns das "lichtpaket" fehlt 🙁
das heißt keine leselampen vorne sowie im getränkehalter,keine beleuchtung der spiegel in den sonnenblenden und eben keine einstiegsbeleuchtung in den türen. und das ist das was mich stört.auf den anderen schnick-schnack könnte man ja verzichten,aber wenn ich im dunkel die türe öffne ,bleibt es dunkel,das ist schade....
wie aufwendig ist es diese nachzurüsten? liegen kabel? woher bekomme ich sonst den strom und müsste irgendwas codiert/freigeschaltet werden?

danke schon mal im vorraus für infos..... gruß nico

Beste Antwort im Thema

Soweit ich des sagen kann sind die Rückstrahler und Ausstiegsbeleuchtung am Türsteuergerät angeschlossen. Da es nur zwei gibt (Low/High) und ich des Low eingebaut hatte ab Werk mit dem Lichpaket sollte es bei jedem A3 möglich sein. Codiert muss es auf jeden Fall werden. Hab dazu ne Codierung in den Türsteuergeräten gesehen. Bei Bedarf kann ich nachsehen wo die angeklemmt werden müssen.

452 weitere Antworten
452 Antworten

Ja, gar kein Problem. Hab ich auch so gemacht. Dann mach ich mich mal auf die Suche und probiere das auch mal für meinen ohne Safelock.

Edit: Moment mal. Hast du den Kabelbaum verändert? Weil du was von aus- und einpinnen schreibst.

Noch mal zu den nachgerüsteten Türsteuergeräten: hast du das Problem, dass die im Auto-Scan als nicht angemeldet stehen?

Nein, falsch beschrieben. Ich habe gestern wirklich nur die Türpappe ab, die Schutzabdeckung für die "zweite Ebene" entfernen und habe das Türschloss ein und ausgebaut. Ich meine natürlich den Stecker ein und ausgesteckt, statt gepinnt.

Aktuell offen sind die B&O Fehler (heute ist der neue Kabelbaum da) und die nicht angemeldeten Türsteuergeräte, ja. Aber das zeigt nur VCDS an, also einen Fehler im Sinne von Fehlerspeicher habe ich bzgl. "nicht angemeldet" nicht.

Ich habe den Fehler auch nicht im Fehlerspeicher. Das taucht ausschließlich in der Gateway Liste beim Auto-Scan auf.

Moin,

so ich habe jetzt noch mal alles mögliche durch gespielt im STG 09, 42 52 und den hinteren Tstg.

Im 09 ist mir aufgefallen das man im Byte 9 die Schlösser auswählen kann @Sascha1994 und Fiddelbusch könntet ihr bitt mal nachsehen was unter Schlösser bei euch steht? wäre sehr nett. Ich hänge mal ein Foto an.

gruß Thorsten

.jpg
Ähnliche Themen

@Thorsten1967 Ich habe bei Byte 9, Bit 4-5 die 00

Zitat:

Ich habe bei Byte 9, Bit 4-5 die 00

Danke Dir, ich werde es morgen mal ausprobieren

@Thorsten1967 ich hab den Punkt bei mir auf 00 geändert. Nur aus Neugierde: die Doku zu meinem Umbau hast du gesehen?

Zitat:

@Thorsten1967 ich hab den Punkt bei mir auf 00 geändert. Nur aus Neugierde: die Doku zu meinem Umbau hast du gesehen?

Nein leider nicht, hast du einen Link für mich? Vielen dank.

Ja, schau mal in meinem Profil. Ist ein link zu einem PDF von Dropbox.

Zitat:

Ja, schau mal in meinem Profil. Ist ein link zu einem PDF von Dropbox.

mist ich kriege den Link hier auf dem Firmen Rechner nicht auf. werde es morgen von zu Hause Probieren.

@flibbellubsch hast Du bereits neue Türschlösser und konntest das mit der Zentralverriegelung bestätigen?

Baue später den neuen Kabelbaum ein, dann weiß ich auch mehr bzgl. B&O

Nein, hab noch nichts bekommen. Vor nächster Woche wird das wohl auch nix. Mein Chef sieht mich im Moment sehr gerne...

@Thorsten1967 hast du die Anleitung schon geöffnet bekommen?

Zitat:

hast du die Anleitung schon geöffnet bekommen?

Jep danke dir,ist wohl eine Sicherheitseintellung bei uns. Wie dem auch sei ich probiere die Codierung gleich mal aus und werde berichten.

Nabend Jungs,

eine gute und viel schlechte Nachrichten. Wenn ich im 09 Byte 9 "Motorvariante1" angebe anstatt 00 leuchtet die LED. Der Nachteil ist das die ZV der Hinteren Türen nicht mehr geht und ich den Fehler im BCM 09 kriege Schliesseinheit für Zentralverriegelung Elektrischer Fehler kommt.

Stelle ich alles wieder auf 0 und der hier angegeben Codierung geht die ZV aber die LED eben nicht.

Im Umkehrschluss hiesse das das "neue" BNSTG die Türschlösser nicht verarbeiten kann bzw das Signal was vom BNSTG zum TSTG anders ausgiebt. Irgendwo MUSS da noch ein Codierungs Fehler sein. Oder aber mit den Kabeln zu den Schlössern passt was nicht.

@Sascha1994 du hattest geschrieben das die Neuen Türschlösser keine Endnummer mehr haben sollen ,ich finde sie aber nur MIT Endbuchstaben für den A3. Der Tip mit dem Signal vom Safe Lock ist jedenfalls der Richtige Weg.

Bilder hänge ich gleich mal mit an ,geht eher schlecht vom Firmenrechner.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

@Thorsten1967 ich dachte du hast nur von einem Low-Steuergerät auf High umgewechselt, bist Du sicher das du nicht einfach ein falsches Steuergerät (nicht für den A3 parametisiert) erwischt hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen