Kein Lichtpaket, wie Türbeleuchtung nachrüsten?

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

hallo liebe a3 8v gemeinde.....
da mein a3 8p nun verkauft ist und wir uns einen a3 8v als limousine in weiß mit s-line sportpaket plus gekauft haben,der bis auf navi und panorama-dach (alles) zu bieten hat.....
jetzt ist mir leider aufgefallen,das uns das "lichtpaket" fehlt 🙁
das heißt keine leselampen vorne sowie im getränkehalter,keine beleuchtung der spiegel in den sonnenblenden und eben keine einstiegsbeleuchtung in den türen. und das ist das was mich stört.auf den anderen schnick-schnack könnte man ja verzichten,aber wenn ich im dunkel die türe öffne ,bleibt es dunkel,das ist schade....
wie aufwendig ist es diese nachzurüsten? liegen kabel? woher bekomme ich sonst den strom und müsste irgendwas codiert/freigeschaltet werden?

danke schon mal im vorraus für infos..... gruß nico

Beste Antwort im Thema

Soweit ich des sagen kann sind die Rückstrahler und Ausstiegsbeleuchtung am Türsteuergerät angeschlossen. Da es nur zwei gibt (Low/High) und ich des Low eingebaut hatte ab Werk mit dem Lichpaket sollte es bei jedem A3 möglich sein. Codiert muss es auf jeden Fall werden. Hab dazu ne Codierung in den Türsteuergeräten gesehen. Bei Bedarf kann ich nachsehen wo die angeklemmt werden müssen.

452 weitere Antworten
452 Antworten

Zitat:

Wenn ich eine Admap ziehe mit dem Status bekomme ich die LED auch angezeigt:IDE04213,Central locking button,not activated
IDE04213-IDE07357,Central locking button-Indicator light for central locking,OFF

bei Offener Tür.

Ich finde eben diese LED auch nicht in irgendeiner Admap.

Wenn du eine Admap ziehst, siehst du die LED. Aber du findest sie nicht in einer Admap?

Das verstehe ich nicht. Kannst du das erklären?

So, ich habe es heute morgen ausprobiert.

Mein Auto hat vorne Safelock aktiv, hinten jedoch nicht! Mit den alten Türschlössern war der Safelock auch hinten. Ich gehe stark davon aus, dass das ganze auch mit der Zentralverriegelung vorne zusammen hängt.

Weiterhin auffällig, dass das neue Türschloss "Gurtkontrolle Indien" sowie "ohne Safesicherung" hat

Neues Türschloss:
neues Türschloss

Altes Türschloss:
altes Türschloss

Aber wie lässt es sich bei mir erklären? Ich habe gar kein Safelock.
Meinst du, wir haben jeweils genau die falschen Türschlösser? Dann müssten wir ja einfach tauschen können XD

Vielleicht hat jeder 8V Safelock und ich habe es nur mit der Alarmanlage verwechselt. Stand bei Dir beim aussteigen - im Tacho - so etwas wie "Safelock beachten"?

Ich glaube aktuell vielmehr, dass das Türschloss mit dem E hinten, das falsche ist, bin aber noch auf der Suche ...

Ähnliche Themen

Nein, im KI steht so was nicht drin. Guck doch mal bei 7zap. Da sollte doch alles drin sein.

Mittlerweile scheint jedes VAG-Fahrzeug ein Safe-Lock zu besitzen, in Deutschland. Das Türschloss mit dem E hinten, scheint für ein anderes Land produziert worden zu sein, deswegen wohl ohne Safe-Lock.

Habe noch ein weiteres Türschloss gefunden, welches Safe-Lock haben soll. Ich versuche dieses aufzutreiben und werde probieren, ob es damit geht.

Was aber nur die Frage mit dem Safelock klärt und nicht die ursprüngliche Frage mit dem fehlenden Leuchten der ZV Taste.

Naja, vielleicht leuchtet die Lampe nicht, weil er von dem Türschloss hinten nicht das Safe-Signal bekommt, wir werden es sehen ...

Zitat:

Wenn du eine Admap ziehst, siehst du die LED. Aber du findest sie nicht in einer Admap?

Das verstehe ich nicht. Kannst du das erklären?

Die Admap die ich gezogen habe in der die LED drin steht ist eine die dir den Derzeitigen Status gibt, also zeigt was dein BNSTG in diesem Fall macht.

Doof ist eben das ich in der Codierung des BNSTG keinen Anpassungs Kanal für die LED finde. Die LED wird auf PIN 13 angesteuert und auf Masse geschaltet eben dieses Signal vom TSTG fehlt .

Zu den Türschlössern . Ich habe ja nichts anderes als die Tür pappen gewechselt und das BNSTG seid dem funktioniert diese LED nicht mehr. Wenn das SAFE Lock nicht an die Hinteren Türen gesendet wird ist evtl noch was falsch in der Codierung.

Ich habe im Moment so viel um die Ihren und natürlich Spätschicht. Leider komme ich erst mal nicht mit VCDS an das Auto....

Zitat:

@Thorsten1967 schrieb am 5. Juni 2019 um 17:52:26 Uhr:


Zu den Türschlössern . Ich habe ja nichts anderes als die Tür pappen gewechselt und das BNSTG seid dem funktioniert diese LED nicht mehr. Wenn das SAFE Lock nicht an die Hinteren Türen gesendet wird ist evtl noch was falsch in der Codierung.

Wenn das natürlich stimmt, würden neue Türschlösser nichts bringen und der Fehler liegt woanders. Ich bin gespannt, meine neuen Türschlösser müssten heute ankommen, heute Abend weiß ich mehr ...

Kurze Rückmeldung, neuen Türschlösser sind heute angekommen, direkt eben eingebaut und Probe gefahren, die Zentralverriegelung leuchtet wieder, Safe-Lock funktioniert bei mir ebenfalls und die Kindersicherung geht nun auch.

Es waren also die falschen Türschlösser (Buchstabe B) schuld, keine Codierung.

Bild: Zentralverriegelung

Nun nur noch den Fehler bzgl. B&O, der neue Türkabelbaum ist bestellt.

Prima das das bei dir funktioniert. Nur habe ich keine Türschlösser getauscht oder die STG. Wo ist denn der Safe Lock codiert? Kannst du mal eine Admap anhängen ?

Sehr schön. Die mit B hab ich auch. Das scheinen die für die größte Ausstattung zu sein, richtig?
Kannst du uns deine Teilenummer mitteilen? Ich würde das gerne für ein Auto ohne Safelock probieren.

Noch eine Frage zum Verständnis @SaschaK1994 : Hast du die Türsteuergeräte hinten nachgerüstet oder gab es schon welche?

Würde mich auch interessieren. Hab das gleiche Problem.

Habe hinten die Türsteuergeräte nachgerüstet, gab hinten gar keine (Türsteuergerät im Fensterheber).

Das Problem was @Thorsten1967 hat, wird ein anderes sein, ganz einfach. Denn die Türschlösser haben keine Codierung, die haben auch kein Steuergerät drin, sonst könnte man ja drauf zugreifen. Wenn ich also hingehe und den Stecker von den Türschlössern einfach auspinne und die neuen einpinne und plötzlich leuchtet die Zentralverriegelung wieder, kann es für mich NUR AN DEN TÜRSCHLÖSSERN liegen. Vielleicht gibt es zusätzlich noch eine Codierung - das kann durchaus sein - fest steht aber für mich, das die Türschlösser mit dem Buchstaben B (4G0839015B, 4G0839016B) nicht die richtigen sind.

Richtig sind folgende Türschlösser:

4G0839015 - hinten links
4G0839016 - hinten rechts

unbedingt ohne Buchstaben dahinter kaufen!!

Kann morgen die nötigen Sachen aus ETKA dazu hochladen. Bevor ich mit meiner Theorie noch unsicher war, wollte ich die Teilenummern nicht rausgeben, nicht das noch mehr Unsicherheit hier reinkommt, deswegen vorher auch keine Teilenummer von mir, war nicht böse gemeint

Deine Antwort
Ähnliche Themen