Verkehrzeichenassistent
Hallo Zusammen,
da es anscheinend hier auch mehrere User gibt die zum Kreis der Betroffenen gehören mache ich mal ein Thema zum Verkehrszeichenassistenten auf. Hier nochmals mein Eintrag an anderer Stelle zum Start der Diskussion:
Verkehrszeichenassi: Funktioniert nach Softwareupdate nach wie vor nicht zu 100%. Ich bekomme im Mediadisplay in der Navikarte unten links die Verkehrszeichen auch mit den Einschränkungen und/oder Überholverbot angezeigt, allerdings nimmt das System nur ca. 70% der Verkehrszeichen war. Es werden doch noch recht viele Verkehrszeichen, die absolut frei stehen, nicht verdeckt oder in einer Kurve stehen trotz besten Licht nicht erkannt. Allerdings sehe ich es als deutlich größeres Manko, dass ich die Verkehrszeichen nicht im Instrumentendisplay, sprich im natürlichen Gesichtsfeld anzeigen kann. Wie oben geschrieben sehe ich die Verkehrszeichen aus dem Assistenten nur im Mediadisplay in der Navikarte. Sobald ich z.b. auf Radio bin ist die Anzeige dann logischerweise weg. Habe alles nach Anleitung probiert ohne Erfolg. Kann jemand berichten ob wo er die Anzeige hat oder ob es überhaupt nur vorgesehen ist, die Anzeige des Naviassistenten nur im Mediadisplay und da dann in der Navikarte anzuzeigen. Das wäre dann aber sowas von unlogisch.
Anbei Bilder der Anzeige wie eine zeitlich begrenzte (8h bis 16h) Geschwindigkeitsbegrenzung im Instrumentendisplay zu sehen und im zweiten Bild im Mediadisplay sowie eine Begrenzung mit Überholverbot (3. Bild, ja unscharf aber mein Beifahrer war nicht ganz so bei der Sache😉)
Wie sieht das bei Euch aus. Bekommt Ihr die Anzeige der aus dem Assistenten korrekt in´s Instrumentendisplay? Und wenn ja wie.
Danke
Andreas
Beste Antwort im Thema
Auch das sehe ich wieder komplett anders!!
Erstens:
Habe ich noch das Headup-Display drin und es ist mehr als von Vorteil, wenn dort neben dem Tempolimit auch die Zusatzzeichen angezeigt werden. Hattest Du das Headup schon? Ich ja und zwar im C238 und da wurden Tempolimit UND Zusatzzeichen angezeigt. Sehr praktisch und angenehm.
Zweitens:
Wenn es in einer Anleitung so beschrieben ist, dass das Fahrzeug die Zusatzzeichen sowohl im Headup als auch im Komibinstrument anzeigt, dann sollte die Funktion auch so vorhanden sein. Bei anderen Mercedes-Modellen funktioniert dies ja auch.
Drittens:
Ich habe rechts nahezu nie die Navikarte an und habe auch künftig nicht vor, dies nur wegen den Zusatzzeichen zu tun. Die Navikarte habe ich in der Mitte des Kombiinstruments/Zentraldisplay zwischen Tacho und Drehzahlmesser, weil es mir so besser gefällt und mir die Navihinweise - wenn aktiv - darüber hinaus auch im Headup angezeigt werden.
Von daher ist es zwar grundsätzlich kein Problem "mal 15cm nach rechts zu schauen", sondern dass ich - für meine Bedürfnisse zumindest - jedesmal auf die Navikarte rechts umschalten muss, wenn ich Zusatzzeichen sehen möchte.
Gerade da es bei anderen Baureihen funktioniert, ist es umso nerviger oder vielleicht eher unverständlicher, dass es beim W177 eben nicht so ist!
Ansonsten finde ich ein Überholverbot nicht sonderlich viel weniger wichtig, als das Tempolimit.
93 Antworten
Zitat:
@troubadix schrieb am 31. Mai 2019 um 07:45:36 Uhr:
Off-topic:Mercedes Mitarbeiter müsste man sein, dann würde ich ebenfalls jedes Jahr ein neues Modell bestellen 😉
Nee, willst du dann auch nicht.
Wenn du z.Bsp. mal zwölf mal in drei Monaten Stunden beim Service verbracht hast, magst du die Aussicht auf die jährliche Wiederholung des Lottospiels nicht mehr...
Hatte jetzt die Chance es zu fotografieren: Überholverbot wurde sowohl im Display als auch im HUD angezeigt (HUD müsst ihr mir eher glauben, aber zumindest die zwei Kreise erkennt man ja) ;-)
Gut zu wissen das dies geht, mal gespannt ob das noch durch ein Update kommt.
Das Design ist übrigens klasse, ist wohl amg 😎
Wie ist eigentlich bei euch die Verkehrszeichenerkennung bei sonnigen Tagen? Bei meiner a Klasse ist die schlechter, insbesondere aufheben von Tempolimits.. ist da ggf ein zu schlechter Kontrast da nur Weis und Schwarz?
Irgendwo, ich glaube es war in diesem Thread, meinte mal jemand; dass die Verkherzeichenerkennung Ortsschilder nicht erkennt/analysiert, sondern die Daten der Orte aus den Kartendaten stammen.
Bei uns fehlt komischerweise zur Zeit das Ortsschild, wodurch ich es super testen konnte. Der Assistent erkennt wohl doch die Ortsschilder, da er nun die Geschwindigkeit nicht automatisch auf 50 km/h reduziert, also das Schild, welches nicht da ist, auch nicht erkennen kann!
Zitat:
@Xrayf schrieb am 3. Juni 2019 um 12:32:51 Uhr:
Irgendwo, ich glaube es war in diesem Thread, meinte mal jemand; dass die Verkherzeichenerkennung Ortsschilder nicht erkennt/analysiert, sondern die Daten der Orte aus den Kartendaten stammen.Bei uns fehlt komischerweise zur Zeit das Ortsschild, wodurch ich es super testen konnte. Der Assistent erkennt wohl doch die Ortsschilder, da er nun die Geschwindigkeit nicht automatisch auf 50 km/h reduziert, also das Schild, welches nicht da ist, auch nicht erkennen kann!
Ich meinte außerhalb Ortschaften wenn zb Tempo 70 temporär ist ins später aufgehoben wird
Hallo,
meine A-Klasse war heute in der Werkstatt (wegen dem defekten Temperatursensor) und da wurde auch MBUX umgesattelt und auch die Kameras mal wieder gesäubert.
Leider funktionieren die Sonderzeichen wie z.b. Tempo 30 von 07:30-16:30 noch immer nicht.
Weder heute morgen um 8:30 ein Hinweis zeitlich begrenzt Tempo 30 ist, noch heute Abend gegen 18:20 wo wieder Tempo 30 angezeigt wurden, obwohl Tempo 50 erlaubt ist.
Ich würde gern auch mal an anderen Stellen testen, stamme aus dem Saarland / Kreis Merzig.
Ebenfalls würde mich interessieren ob jemanden gibt bei dem die Sonderzeichen wie Überholverbote/temporär Tempo 30 usw auch im Cockpit angezeigt werden (super natürlich im HUD), wichtig: Baujahr <10/18,Fahrassistenzpaket.
hätte das ganze gern wie bei MATTLEHM
Will das ganze nun mal dokumentieren und mit Video aufnehmen.
Wäre super wenn wir das Problem gelöst bekämen.
Zitat:
@Cyberjedi schrieb am 7. Juni 2019 um 11:42:09 Uhr:
Hast du nach dem update das progressive theme drauf?
Nein, das Kombi Instrument wurde nicht aktualisiert
Hallo, da mir im GLC Forum noch nicht geholfen wurde, hoffe ich auf die A-Klasse Fahrer. Beim GLC MBUX OHNE VZE werden auf der Navi Karte keine Geschwindikeitsbegrenzungen angezeigt. Diese sollten doch auch im Kartenmaterial hinterlegt sein, oder? Geht das nicht mehr so wie früher bei Comand?
VZE = Verkehrszeichenerkennung?
Die läuft ja meist über die Kamera statt die Navi Daten. Wird zwar manchmal auch vom Navi nachgeliefert, wenn er keine Schilder hat, aber ohne das kenn ich’s nicht.. die meisten haben das ja drin. Ist in vielen Paketen mit dabei. Die Tempolimits werden halt wie gewohnt im Kombiinstrument links angezeigt.
Verlass dich bitte nicht zu 100% auf meine Aussage.. kenne mich nur mit der A Klasse aus.. und da ist es fast Standard.
Hallo zusammen. Habe mittlerweile meinen zweiten W177 in beiden die Verkehrszeichenerkennung.
Bei meinem ersten auch nie Probleme damit. Würde fast behaupten es waren mehr als 95% treffergenauigkeit.
Bei meinem Neuen eine absolute Katastrophe. Es werden Schilder teilweise garnicht erkannt. Digitale Schilder auf Autobahnen sowieso nicht. Tempo 80 wird meistens als 90 erkannt. 120 als 130 und umgekehrt.
Habe am Anfang eine neue Kamera für den Regensensor bekommen, da dieser überhaupt nicht funktionierte.
Hängen die Kameras zusammen? Oder ist es vielleicht sogar dieselbe Kamera?
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Danke für eure Antworten 🙂
Zitat:
@qualityguy schrieb am 17. April 2023 um 20:58:27 Uhr:
Mopf ?
Nein. EZ 09.2020