Verkehrzeichenassistent

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Zusammen,

da es anscheinend hier auch mehrere User gibt die zum Kreis der Betroffenen gehören mache ich mal ein Thema zum Verkehrszeichenassistenten auf. Hier nochmals mein Eintrag an anderer Stelle zum Start der Diskussion:
Verkehrszeichenassi: Funktioniert nach Softwareupdate nach wie vor nicht zu 100%. Ich bekomme im Mediadisplay in der Navikarte unten links die Verkehrszeichen auch mit den Einschränkungen und/oder Überholverbot angezeigt, allerdings nimmt das System nur ca. 70% der Verkehrszeichen war. Es werden doch noch recht viele Verkehrszeichen, die absolut frei stehen, nicht verdeckt oder in einer Kurve stehen trotz besten Licht nicht erkannt. Allerdings sehe ich es als deutlich größeres Manko, dass ich die Verkehrszeichen nicht im Instrumentendisplay, sprich im natürlichen Gesichtsfeld anzeigen kann. Wie oben geschrieben sehe ich die Verkehrszeichen aus dem Assistenten nur im Mediadisplay in der Navikarte. Sobald ich z.b. auf Radio bin ist die Anzeige dann logischerweise weg. Habe alles nach Anleitung probiert ohne Erfolg. Kann jemand berichten ob wo er die Anzeige hat oder ob es überhaupt nur vorgesehen ist, die Anzeige des Naviassistenten nur im Mediadisplay und da dann in der Navikarte anzuzeigen. Das wäre dann aber sowas von unlogisch.

Anbei Bilder der Anzeige wie eine zeitlich begrenzte (8h bis 16h) Geschwindigkeitsbegrenzung im Instrumentendisplay zu sehen und im zweiten Bild im Mediadisplay sowie eine Begrenzung mit Überholverbot (3. Bild, ja unscharf aber mein Beifahrer war nicht ganz so bei der Sache😉)

Wie sieht das bei Euch aus. Bekommt Ihr die Anzeige der aus dem Assistenten korrekt in´s Instrumentendisplay? Und wenn ja wie.

Danke

Andreas

Beste Antwort im Thema

Auch das sehe ich wieder komplett anders!!

Erstens:
Habe ich noch das Headup-Display drin und es ist mehr als von Vorteil, wenn dort neben dem Tempolimit auch die Zusatzzeichen angezeigt werden. Hattest Du das Headup schon? Ich ja und zwar im C238 und da wurden Tempolimit UND Zusatzzeichen angezeigt. Sehr praktisch und angenehm.

Zweitens:
Wenn es in einer Anleitung so beschrieben ist, dass das Fahrzeug die Zusatzzeichen sowohl im Headup als auch im Komibinstrument anzeigt, dann sollte die Funktion auch so vorhanden sein. Bei anderen Mercedes-Modellen funktioniert dies ja auch.

Drittens:
Ich habe rechts nahezu nie die Navikarte an und habe auch künftig nicht vor, dies nur wegen den Zusatzzeichen zu tun. Die Navikarte habe ich in der Mitte des Kombiinstruments/Zentraldisplay zwischen Tacho und Drehzahlmesser, weil es mir so besser gefällt und mir die Navihinweise - wenn aktiv - darüber hinaus auch im Headup angezeigt werden.

Von daher ist es zwar grundsätzlich kein Problem "mal 15cm nach rechts zu schauen", sondern dass ich - für meine Bedürfnisse zumindest - jedesmal auf die Navikarte rechts umschalten muss, wenn ich Zusatzzeichen sehen möchte.

Gerade da es bei anderen Baureihen funktioniert, ist es umso nerviger oder vielleicht eher unverständlicher, dass es beim W177 eben nicht so ist!

Ansonsten finde ich ein Überholverbot nicht sonderlich viel weniger wichtig, als das Tempolimit.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 25. Mai 2019 um 09:18:44 Uhr:



Zitat:

@herrtoby schrieb am 24. Mai 2019 um 20:43:56 Uhr:


Auf der Navikarte sehe ich sie ( bis auf Nässe), sonst nirgends.

Hi,

bei Nässe wird nur dann angezeigt wenn das Fahrzeug Nässe erkennt.

So ist es mit anderen Zusatzschildern im Regelfall auch, dass diese mit den Umgebungsbedingungen abgeglichen werden und dann entsprechend eine Anzeige der Schilder erfolgt oder eben nicht.

Gruß Dirk

Und wann übernimmt es das? Bzw. wann können wir damit rechnen, dass die Distronic auch die Zusatzschilder übernimmt? Zeitliche Begrenzung hat noch nie geklappt. Bei Nässe nur bei sehr starkem Regen einmal.

Das stimmt so nicht. Zeitlich eingeschränkte Geschwindigkeitsbegrenzungen werden uhrunabhängig immer angezeigt
Selbst bei einem Monsun wird bei mir nicht Nässe angezeigt

Eine andere Frage zum Thema: Im Konfigurator in der Schweiz ist Geschwindigkeits-Limit-Assistent immer angewählt, Verkehrszeichenassistent ist mit 400 Franken Aufpreis angegeben. Wenn man ihn anwählt wird die ganze Konfiguration für 1000ende Franken umgestellt.

Sollte der Assistent aber nicht mehr sein als bloss die Erkennung? Wieso ist dann die Erkennung mit 400 Franken Aufpreis drin?

Den gibts eigentlich nur mit dem grossen Fahrassistenzpaket bei uns, daher dann wohl die Anpassung um mind. 2030 Franken. Dann kommt aber noch Spiegelpaket und Navi dazu, schwups 3700, das ist halt MB Preispolitik. Umgekehrt aber auch, wählst das Fahrassistenzpaket sind es auch nicht 2000 CHF sondern 3700 🙄

Hallo zusammen,

W177, Produktion 05/19
Fahrerassistenz-Paket
Aktiver Geschwindigkeitslimit Assistent

Testzeit ca. 1200 KM, Autobahn/Landstrassen/Innenstadt

Erkennung der Verkehrszeichen und Geschwindigkeitsübernahme

Bisher keine falsche Erkennung, auch bei Ortseinfahrten etc.. Auch Geschwindigkeitsübernahme funktioniert einwandfrei. Bei bekannten Schilder, aus Navi, wird vorher abgebremst, daß die neue Geschwindigkeit am Schild anliegt. (Verglichen mit VW Touareg, wesentlich besser, hier wird zu Früh die Geschw. angepasst)

Bei Schildern, die das Navi nicht kennt, wird die Geschwindigkeit bei erreichen d. Schildes angepasst. Beschleunigung (Dynamic Select "Sport"😉, ausreichend flott, im Comfort Modus etwas moderater.
Abbremsen erfolgt eher smooth, als abrubt, was generell ok ist. Wenn kurz hinter der Geschwindigkeitsbegrenzung ein Blitzer kommt, reicht die Strecke oftmals nicht aus, um die Zielgeschwindigkeit zu erreichen. Ist aber ok, dafür kein hartes Abbremsen für den Nachfolgeverkehr.

Begrenzungen bei Nässe, werden nur bei Regen (Regensensor) erkannt und angezeigt. Gilt ebenso für die Geschwindigkeitsübernahme.

Zeitabhängige Begrenzungen werden als Zusatzschild, mit Punkten angezeigt. Zeitanzeige gibt es nicht (Wie auch beim Wettbewerb), Geschwindigkeitsübernahme erfolgt mit der höheren, nicht der eingeschränkten Geschwindigkeit. Aus meiner Sicht Blödsinn, da die niedrigere Geschwindigkeit, im Bezug auf Blitzer mehr Sinn macht.

Anzeige von Zusatzschilder auf der Tachoseite, funktioniert einwandfrei (auch Überholverbot), s. Bild, anbei.

Mb-tacho

@Seppi123 vielen Dank. Genau das hätte ich gerne für mein 10/18 a Klasse. Du hast nicht zufällig auch das Head Up Display und kannst was dazu sagen ob die Verkehrszeichen ebenfalls dort angezeigt werden?

Hi Troubadix, leider nein

Zitat:

@Seppi123 schrieb am 29. Mai 2019 um 13:36:17 Uhr:


Hi Troubadix, leider nein

Danke für die Rückmeldung

Zitat:

@troubadix schrieb am 29. Mai 2019 um 12:44:44 Uhr:


@Seppi123 vielen Dank. Genau das hätte ich gerne für mein 10/18 a Klasse. Du hast nicht zufällig auch das Head Up Display und kannst was dazu sagen ob die Verkehrszeichen ebenfalls dort angezeigt werden?

Ich meine, das Überholverbot wird auch im HUD angezeigt. Kann aber gerne noch mal in den nächsten Tagen checken

Hat jemand eine a Klasse mit Baujahr < 10/18 die beide Verkehrszeichen im Kombiinstrument anzeigt? Laut der Hilfe soll das ja gehen

.jpg

Zitat:

@troubadix schrieb am 31. Mai 2019 um 07:08:20 Uhr:


Hat jemand eine a Klasse mit Baujahr < 10/18 die beide Verkehrszeichen im Kombiinstrument anzeigt? Laut der Hilfe soll das ja gehen

Kommentar gelöscht - verlesen, sorry.

Zitat:

Hat jemand eine a Klasse mit Baujahr < 10/18 die beide Verkehrszeichen im Kombiinstrument anzeigt? Laut der Hilfe soll das ja gehen

Da landen wir wieder beim Anfang des Themas. Scheint bei den ersten Modellen nicht zu gehen. Ich war mehrfach aus andren Gründen in der Werkstatt und habe verschiedene Softwareupdates auch wg Stereokamera erhalten. Tut sich aber nichts in der Richtung Anzeige Verkehrszeichen. In wenigen Wochen gibts dann ein Bauzustand 07/19 mal sehen was da dann geht

Zitat:

@Drikioph schrieb am 31. Mai 2019 um 07:18:24 Uhr:



Zitat:

Hat jemand eine a Klasse mit Baujahr < 10/18 die beide Verkehrszeichen im Kombiinstrument anzeigt? Laut der Hilfe soll das ja gehen

Da landen wir wieder beim Anfang des Themas. Scheint bei den ersten Modellen nicht zu gehen. Ich war mehrfach aus andren Gründen in der Werkstatt und habe verschiedene Softwareupdates auch wg Stereokamera erhalten. Tut sich aber nichts in der Richtung Anzeige Verkehrszeichen. In wenigen Wochen gibts dann ein Bauzustand 07/19 mal sehen was da dann geht

Das geht dann schon wie es sein sollte. Schau die dem Beitrag von seppi an.

Ich bin nach wie vor der Meinung das dies nur Software ist.

Off-topic:Mercedes Mitarbeiter müsste man sein, dann würde ich ebenfalls jedes Jahr ein neues Modell bestellen 😉

Meine A Klasse ist von 7/2018 und die zeigt teilweise auch die Zusatzinfos im Kombiinstrument an...allerdings nicht immer.

Zitat:

Off-topic:Mercedes Mitarbeiter müsste man sein, dann würde ich ebenfalls jedes Jahr ein neues Modell bestellen 😉

Jo, wenn ich mit meinem derzeitigen Brötchengeber nicht zufrieden wäre, könnte MB eine Alternative sein. Aber nach 22 Jahren wechsle ich jetzt nicht mehr in die Autoindustrie🙂😎

Deine Antwort