Rückruf Dezember 2018 | Bremsanlage/Kupplung

Opel Astra K

Moin liebe Forumsmitglieder,
Wer von euch hat schon von der Rückrufaktion „Bremsanlage/Kupplung“ gehört? Was wird da gemacht und wie kann man einen Fehler feststellen?
Wünsche ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Beste Antwort im Thema

Falls es jemanden interessiert, im ersten Bild sind die Teile die alle ersetzt werden müssen. Und im zweiten Bild, sieht man die Verunreinigung warum die Teile ersetzt werden müssen.

Teile.jpg
20190204_084239.jpg
568 weitere Antworten
568 Antworten

@slv rider
Hoffentlich nicht bei allen😁

Zitat:

@sir_d schrieb am 4. Februar 2019 um 13:26:54 Uhr:


Von wann ist der Benziner?

Muss ich ihn fragen. Weiss nur er hat 7000 runter

Zitat:

@slv rider schrieb am 4. Februar 2019 um 13:24:56 Uhr:


sabotage. im werk hat einer in den behälter gepisst.

Der hatte dann aber eine ordentliche Kampfblase, wäre er lieber Feuerwehrmann geworden. 😁

Grüsse

ab sofort wird übrigens nicht mehr geprüft und gespült. es kommt gleich alles neu.

Ähnliche Themen

Vorausgesetzt die Teile sind vorrätig. Ich habe seit Anfang des Jahres eine rutschende Kupplung mit Elektronikeingriff speziell zwischen 2.000-3.000 U/min.
Der Händler bestellt die Teile sagt aber, dass das länger dauern wird bis er welche bekommt.
Kann durch diesen Defekt evtl. Flüssigkeit auf die Kupplung kommen und zum rutschen führen? Oder ist da einfach zu viel Drehmoment in diesem Bereich vorhanden (350 Nm)?

Weder das eine noch das andere so wie ich das bei meinem verstanden habe. Ich würde sagen der defekte Kupplungsnehmerzylinder führt dazu, dass die Kupplungsscheibe nicht komplett schließt/anliegt - auch wenn das Pedal 'oben' ist.
Also fährst du evtl des öfteren ohne es zu merken/zu wissen mit leichtem Schlupf.
Rufst du dann Drehmoment ab rutscht sie kurz durch was die Elektronik anhand der Drehzahl registriert und dir die Meldung einblendet

Zitat:

@slv rider schrieb am 4. Februar 2019 um 15:03:29 Uhr:


ab sofort wird übrigens nicht mehr geprüft und gespült. es kommt gleich alles neu.

Wie sieht es dann mit der Verfügbarkeit der Teile aus? Das war ja bisher das Problem! Kommen die geänderten Teile jetzt auch zügig?

@Rallye601
Um welchen Benziner geht es denn in dem Falle?

Falls es jemanden interessiert, im ersten Bild sind die Teile die alle ersetzt werden müssen. Und im zweiten Bild, sieht man die Verunreinigung warum die Teile ersetzt werden müssen.

Teile.jpg
20190204_084239.jpg

Zitat:

@Rallye601
Um welchen Benziner geht es denn in dem Falle?

Kann ich Dir leider nicht sagen, er hatte ihn ja nur kurz bis er auf dem Abschlepper geladen ist.

So ich hab meinen jetzt abgegeben. Laut Aussage des Meisters ist nicht der Geberzylinder schuld sondern es wurden verdreckte Bremsleitungen verbaut und der Dreck setzt sich im Geberzylinder und im ABS ab. Zunächst wird der Geberzylinder geprüft und verschiedene Tests gemacht. Wenn die bestanden werden kann erstmal weiter gefahren werden bist die Teile verfügbar sind und dann wird getauscht. Werden die Tests nicht bestanden geht das Auto nicht mehr aus der Werkstatt raus. 3 Stehen wohl schon bei ihm rum.

Das sind ja mehr Schrauben als alles andere...Ist eine Prüfung von KUpplung, ZMS und Steuerkette ebenfalls vorgesehen?!

steuerkette?

Laut Forum liegt die beim Astra auf der Getriebeseite da unter dem ganzen kram versteckt

Nein Prüfung anderer Teile ist nicht vorgesehen.

Warum sollte man denn die Steuerkette prüfen? Verbandkasten auch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen