C63 - alles rund um das Thema Tuning
So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.
Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.
Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.
1424 Antworten
Zitat:
@PureSilver-S schrieb am 24. November 2018 um 17:03:16 Uhr:
Ich habe mich für die Eibach mit VA -20, HA -10 entschieden. Vom Komfort her kaum ein Unterschied zum Serienfahrwerk.
Hört sich super an und würde meine bisherigen Erfahrungen mit Eibach bestätigen.
Hättest Du zufällig noch ein Bild?
Steht der Benz dann nicht eher keilförmig?
Due Frage für mich ist halt ob sich der Mehrpreis zu den KW Gewindefedern von gut 500 € lohnt. Hätte halt den Vorteil den Wagen perfekt einstellen zu können.
Zitat:
@Durandula schrieb am 24. November 2018 um 17:16:15 Uhr:
hab auch KW, der Komfort ist Top, besser als beim Serienfahrwerk (c63s)!
das würde mich dann schon reitzen!!!
Hier meiner mit KW Gewindefedern. Hinten Anschlag, vorne noch 15mm Restgewinde.
Werde ihn aber vorne ca 5mm raufschrauben.
Grüsse
KW Federn
Ähnliche Themen
sehen beide Mega aus, wobei mir das Coupe zu tief wäre bzgl. der Altagstauglichkeit.
Aber sieht super gut aus!!!
Jetzt würd mich noch ein Bild mit den Eibach interessieren, wäre super wenn hier noch jemand ein Bild hätte.
Zitat:
@Seltox schrieb am 24. November 2018 um 17:48:30 Uhr:
Hier meiner mit KW Gewindefedern. Hinten Anschlag, vorne noch 15mm Restgewinde.
Werde ihn aber vorne ca 5mm raufschrauben.Grüsse
und schon den Unterboden rasiert? ;-)
Werde vorne auch hoch gehen müssen ist mir alles zu knapp, Garagen sind der Tod für den Unterboden.
Hier mit KW und 12,5mm Spur pro Rad, Der Flap am hinteren Kotflügel hat geschliffen und musste ab.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Für mich ist die Keilform absolut nichts. Wenn man sich mal den Verlauf des Seitenschwellers anschaut, so ist die schon ausgeprägt. Wirkt auf mich halt immer wie ein Federbruch an der Vorderachse (optisch) - nicht stimmig.
Am Ende des Tages muss es aber dem Besitzer gefallen!
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 25. November 2018 um 09:22:02 Uhr:
Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Für mich ist die Keilform absolut nichts. Wenn man sich mal den Verlauf des Seitenschwellers anschaut, so ist die schon ausgeprägt. Wirkt auf mich halt immer wie ein Federbruch an der Vorderachse (optisch) - nicht stimmig.Am Ende des Tages muss es aber dem Besitzer gefallen!
Geb ich Dir absolut recht, deswegen hätte ich ja gern ein Bild vom Eibach 20/10 gesehn.
hab jetzt ein Video mit den Eibach Federn gefunden, steht gar nicht schlecht da wie ich finde!!!
was meint Ihr zur Optik?
Wäre mir zu hochbeinig. Und konventionelle Felgen sind immer so eine Sache. Das ist vom Glück abhängig, wie tief der kommt.
Habe seit 10 Tagen die KW Gewinde-Federn drin und bin begeistert.
Klar, mir ist er aktuell auch zu tief. Soll ja auch nur darstellen wieviel möglich ist.
Hier mal ein Bild etwas hochgeschraubt.. und schmutzig 😉
Zitat:
@Seltox schrieb am 25. November 2018 um 15:29:23 Uhr:
Klar, mir ist er aktuell auch zu tief. Soll ja auch nur darstellen wieviel möglich ist.Hier mal ein Bild etwas hochgeschraubt.. und schmutzig 😉
Ich glaub ich würd vorne noch nen cm oder halben hochgehn
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 25. November 2018 um 12:27:29 Uhr:
Wäre mir zu hochbeinig. Und konventionelle Felgen sind immer so eine Sache. Das ist vom Glück abhängig, wie tief der kommt.Habe seit 10 Tagen die KW Gewinde-Federn drin und bin begeistert.
Deiner liegt perfekt, wie ist es mit der Alltagstauglichkeit? Parkhaus?
Danke.
Naja hab noch etwas hier und da schiss. In die wichtigsten Garagen kommt der (Büro + Sport) rein. Die anderen Garagen, die ich ab und an besuche, muss ich noch antesten. Aber denke, meinen kann man noch zu den alltagstauglicheren zählen. 🙂