TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@darkvader schrieb am 16. Juli 2018 um 09:28:08 Uhr:


Oder Die Originalringe & Badges bei Audi Bestellen - und beim Lackierer deines Vertrauens lackieren lassen. So hab ichs gemacht. Da kommste günstiger weg :-)

Danke für die beiden Hinweise.

Wie sind denn Eure Erfahrungen bei Steinschlag?

Ich hatte am RS3 welche von Audibadges, gibt es nicht mehr, da hatte ich an einer Stelle vorne bereits silberne Punkte.

Zitat:

@darkvader schrieb am 16. Juli 2018 um 09:28:08 Uhr:


Oder Die Originalringe & Badges bei Audi Bestellen - und beim Lackierer deines Vertrauens lackieren lassen. So hab ichs gemacht. Da kommste günstiger weg :-)

Ja ?
Die Originalringe und Embleme kosten ca. 20 EUR
Dann brauchst Du jemanden, der die verchromten Ringe ordentlich saubermachen kann und dann sauber lackiert.
Normaler Lack hält auf den verchromten Ringen nämlich nur sehr schwer und jeder kleinste Steinschlag lässt den Lack abplatzen.
Sprühfolie fühlt sich da auch nicht gut an.

Ich hab mir nen Angebot von einem Lackierer machen lassen, der wollte 70 EUR für das entchromen und lackieren pro Seite. Zusammen also 140 EUR + 2x 20 EUR = 180 EUR für die lackierten Originale oder 2x 75 EUR für die schwarzen aus meinem Link.

Zitat:

@Simineon schrieb am 16. Juli 2018 um 10:07:44 Uhr:



Zitat:

@darkvader schrieb am 16. Juli 2018 um 09:28:08 Uhr:


Oder Die Originalringe & Badges bei Audi Bestellen - und beim Lackierer deines Vertrauens lackieren lassen. So hab ichs gemacht. Da kommste günstiger weg :-)

Ja ?
Die Originalringe und Embleme kosten ca. 20 EUR
Dann brauchst Du jemanden, der die verchromten Ringe ordentlich saubermachen kann und dann sauber lackiert.
Normaler Lack hält auf den verchromten Ringen nämlich nur sehr schwer und jeder kleinste Steinschlag lässt den Lack abplatzen.
Sprühfolie fühlt sich da auch nicht gut an.

Ich hab mir nen Angebot von einem Lackierer machen lassen, der wollte 70 EUR für das entchromen und lackieren pro Seite. Zusammen also 140 EUR + 2x 20 EUR = 180 EUR für die lackierten Originale oder 2x 75 EUR für die schwarzen aus meinem Link.

Und die aus dem Link sind widerstandsfähig?
Im Text auf deren Webseite schreiben sie ja wie aufwendig sie die bearbeiten.

Zitat:

@Vlad_mom schrieb am 16. Juli 2018 um 10:29:08 Uhr:



Zitat:

@Simineon schrieb am 16. Juli 2018 um 10:07:44 Uhr:


Ja ?
Die Originalringe und Embleme kosten ca. 20 EUR
Dann brauchst Du jemanden, der die verchromten Ringe ordentlich saubermachen kann und dann sauber lackiert.
Normaler Lack hält auf den verchromten Ringen nämlich nur sehr schwer und jeder kleinste Steinschlag lässt den Lack abplatzen.
Sprühfolie fühlt sich da auch nicht gut an.

Ich hab mir nen Angebot von einem Lackierer machen lassen, der wollte 70 EUR für das entchromen und lackieren pro Seite. Zusammen also 140 EUR + 2x 20 EUR = 180 EUR für die lackierten Originale oder 2x 75 EUR für die schwarzen aus meinem Link.

Und die aus dem Link sind widerstandsfähig?
Im Text auf deren Webseite schreiben sie ja wie aufwendig sie die bearbeiten.

Habe hier eingekauft, alles 1A.
Und der Preis ist perfekt 😉

https://www.ebay.de/.../253046088170?...

13529165-1097117817035272-113309805703438456-n
20180419-112723
Ähnliche Themen

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 15. Juli 2018 um 20:10:12 Uhr:


Die Vorserie hat noch in einigen anderen Bereichen alte Stände verbaut, VC hängt sich auf, Bremsen überhitzen und qietschen, rasseln der AGA, peinliches Auspuff Geknalle. Wer weiss was da noch für Sachen schlummern..

Das schlimmste ist natürlich die Bremsanlage.

Ich lese hier immer die Bezeichnung Vorserie für die "Wühler". Eine Vorserie definiert sich ganz anderes
und geht für gewöhnlich auch nicht in den freien Markt.

...die Wühler wie sie hier gehässigerweise bezeichnet werden, waren die ersten TTRS der neuen Baureihe die Ende 2016 in limitierter Auflage als Sondermodell auf den Markt kamen, also die Originale. Die Serie war vorkonfektioniert und musste so gekauft werden. In den Papieren ist das an der FIN zu erkennen.
Im Nachfolgemodell, der Replika, wurden einige Dinge geändert und die Modelle konnten auch frei ausgestattet werden.

Gruss yellogrip

Die Unterschiede zwischen dem Wühler und 2018er Modell wurden schon intensiv diskutiert. Beides schöne Autos!

Die Bezeichnung Wühler finde ich ja fast amüsant für ein Fahrzeug mit nahe zu Voller Hütte.
Aber Vorserie ist nun Mal etwas ganz anderes.

Von mir aus können wir die auch 2017er Model bezeichnen.

Zitat:

@ergin79 schrieb am 16. Juli 2018 um 13:09:34 Uhr:


Von mir aus können wir die auch 2017er Model bezeichnen.

Hat Audi selbst sie nicht Pre-Launch-Modelle genannt?!

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 16. Juli 2018 um 11:48:16 Uhr:


Im Nachfolgemodell, der Replika, wurden einige Dinge geändert und die Modelle konnten auch frei ausgestattet werden.

Der Replika??

Zitat:

@Simineon schrieb am 16. Juli 2018 um 10:07:44 Uhr:



Ja ?

Ja - zumindest bei mir :-) Mein lackierer wollte 150,- für die beiden Ringe, den RS Badge und den Tankdeckel haben. Dazu die Badges bestellt macht 200,-. Dafür gibt es bei deinem Link nichtmal den Tankdeckel :-).

Und bisher alles super. Keinerlei Qualitätsmängel.

Zitat:

@Vlad_mom schrieb am 16. Juli 2018 um 13:34:58 Uhr:



Zitat:

@ergin79 schrieb am 16. Juli 2018 um 13:09:34 Uhr:


Von mir aus können wir die auch 2017er Model bezeichnen.

Hat Audi selbst sie nicht Pre-Launch-Modelle genannt?!

Die offizielle Bezeichnung war 40-Jahre 5 Zylinder Editionsmodell. Keine Vorserie, kein Prelaunch, kein Resteverbauen.

Ich hab nie verstanden, warum man hier das eine oder das andere schlechtreden muss. Am Ende waren, sind, oder werden wir begeisterte TTRS-Fahrer.
Wer sich da irgendwas schön reden, oder vor sich selbst rechtfertigen muss, damit das eigene Auto was besseres ist, soll das doch bitte im stillen Kämmerchen machen.
Hier sollte es um das Gemeinsame gehen, egal ob Begeisterung, Umbauten, oder das Besprechen von Problemen.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 16. Juli 2018 um 18:41:23 Uhr:



Zitat:

@Vlad_mom schrieb am 16. Juli 2018 um 13:34:58 Uhr:


Hat Audi selbst sie nicht Pre-Launch-Modelle genannt?!

Die offizielle Bezeichnung war 40-Jahre 5 Zylinder Editionsmodell. Keine Vorserie, kein Prelaunch, kein Resteverbauen.

Ich hab nie verstanden, warum man hier das eine oder das andere schlechtreden muss. Am Ende waren, sind, oder werden wir begeisterte TTRS-Fahrer.
Wer sich da irgendwas schön reden, oder vor sich selbst rechtfertigen muss, damit das eigene Auto was besseres ist, soll das doch bitte im stillen Kämmerchen machen.
Hier sollte es um das Gemeinsame gehen, egal ob Begeisterung, Umbauten, oder das Besprechen von Problemen.

Genau das ist mein Reden!
Das Auto ist der absolute Genuss! Jedes Mal, wenn die Sonne lacht, klappt das Verdeck in 9 Sekunden auf und ich genieße das offene Fahren mit dem genialen Sound und der brachialen Gewalt des Fünfzylinders.
Leider muss ich nun drei Jahre drauf verzichten (ich gehe ins Ausland und nicht in den Knast!). Wenn also jemand jemanden kennt, der dieses tolle Auto fahren möchte - nun bietet sich die Gelegenheit, ein echtes Schnäppchen zu schlagen. PN an mich, ich tanke das tolle Auto auch gerne nochmal voll!

Zitat:

@1-2-4-5-3 schrieb am 15. Juli 2018 um 17:50:02 Uhr:


Hallo Freunde,
ich habe ein "Wühltischmodell", also einen TTRS aus der 40 Jahre 5-Zylinder Edition aus November 2016.
Ich werde beruflich für drei Jahre ins Ausland gehen und werde mich daher schweren Herzens von meinem

Daytonagrauen Roadster

trennen.
Hat jemand Interesse bzw. kennt jemand jemanden, der diesen Sommer noch offen genießen möchte?
Schickt mir einfach eine PN!

Danke und Grüße.
...ich hoffe, dass es in drei Jahren auch noch 5-Zylinder mit dem geilsten Sound ever bei Audi gibt, damit ich wieder zuschlagen kann, wenn ich wieder zurück in Deutschland bin...

was fährst Du dann im Ausland die nächsten drei Jahre ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen