TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Also, ich habe bis jetzt keinen Anhalt dafür, dass bei meinem TTRS etwas dieser Art gelaufen ist. Bis jetzt weiß ich nur: Ich habe beim Händler im Mai 2018 ein Fahrzeug MJ2018 erworben und mir wurde nicht mitgeteilt, dass es irgendeinen Unterschied zur aktuellen Auslieferung gibt. Punkt.
Genau hier hat der Händler ein Problem und wird handeln müssen, selbst wenn sich Audi totstellen sollte … denn die gängige Rechtsprechung ist schon, dass der VK den Kunden über Unterschiede aufklären muss … und dies ist hier nicht passiert … dass dies aus Unwissenheit passiert ist, ändert nichts an den Fakten.
Mein VK sagt deutlich, dass er keine Ahnung hatte, dass meine Bremse nicht der aktuellen Auslieferung entspricht.
Wie gesagt, ich warte jetzt erst einmal ab, was man mir mitteilen wird ... sollte sich mein Dealer auch tot- oder querstellen, werde auf Nacherfüllung pochen ... denn ich werde es nicht akzeptieren, dass man mir 2018 eine "Wühlerbremse" verkauft ...
das beste ist ja, dass das vorgehen so für den händler teurer ist, als hätte er es gleich richtig gemacht: bemse aus wagen a ausbauen, in wagen b einbauen. für wagen a die gleiche bremse, die er schon hatte ein halbes jahr später nochmal bestellen und dort wieder gegen die alte von wagen b tauschen. genial.
und ich möchte da nicht der erste kunde sein, der mit einer 2018er bremse in die werkstatt kommt und neue scheiben braucht. sie haben glück, die haben wir sogar auf lager! 😁
Zitat:
@0 0 7 schrieb am 30. Mai 2018 um 12:27:10 Uhr:
... ich habe keine Ahnung, warum ich zumindest die alten Scheiben noch auf der Kiste habe … ob der Rest der Bremse alt oder neu ist, wird demnächst geklärt, wenn ich wieder zur Werkstatt fahre.
Das stinkt gewaltig.
Zu diesem "klärenden Gespräch" würde ich zu zweit erscheinen, ein Zeuge könnte wichtig sein, was da für "Geschichten" erzählt werden, keiner weiß, wo das endet.
Und ich würde meinen Standard-Wortschatz um im normalen Leben wenig gebrauchte Worte erweitern.
Neu wäre dann z.B. Betrug, verarscht, Anzeige, Polizei, guter Ruf, Autobild, Geschäftsleitung und mehr.
Kann ja nicht sein, dass die so lange die alten Bremsscheiben durchreichen bis sie da ankommen, wo kein MT-Forum gelesen wird... 😉
Ich halte es nämlich für ausgeschlossen, dass Dein RS das Fließband in Ungarn mit diesen Bremsscheiben verlassen hat.
Ich bin echt gespannt, wie das ausgeht.
Ähnliche Themen
Bei meiner Probefahrt mit dem MJ18 hatte der Wagen auch die alten Scheiben drauf.
Alle TTRS die bei der Markteinführung Anfang Oktober dort standen hatten die alten Bremsscheiben oder Keramik drauf.
So, ich hab mir jetzt bei mobile.de paar RS angeschaut.
Die von Januar 2018 haben mal die alten mal die neuen Bremsscheiben drauf.
Scheint ein Übergangsmonat zu sein weil man aufwärts, also 02.-03. ... 2018 keinen mehr mit den alten Scheiben findet.
Seltsam. Bin das Editionsmodell 15 Monate/22Tkm sportlich ohne Probleme mit den Bremsen gefahren..
Habe mit meinem aktuellem 03.2018 Modell mit den neuen Scheiben keine bessere Bremsleistung wahrnehmen können. Punkt.
Nur reduziertes Backfire ab 4000 Umdrehungen im Rücklauf. Audi hat den schönen, spürbaren Druck aus der Aga genommen. Bestimmt schonender aber inclusive hohlem Geplopper.
Aber dafür ist er jetzt extrem, nur leider peinlich, laut. Bestens für die Sommer Eisdielen Saison geeignet..
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage zu Magnetic Ride.
Ich habe jetzt paar mal in der Stadt bis 60 km/h das Magnetic Ride auf Comfort, Auto, Dynamic ausprobiert und kann da keinen unterschied bei der Härte feststellen. Fahre die 19 Zoll Felgen.
Also auf Comfort würde ich das als gut sportlich beschreiben von der härte und ob auf "Auto" oder "Dynamic" ist die Härte m.M. identisch.
Habe mal hier im Forum gelesen, das es auf Dynamic sehr hart sein soll.
Oder ist das System einfach von der Härte gleich und reagiert erst anders bei der Fahrweise ?
Wie sind eure Erfahrungen ?
Hey @AlexH25. Hatte bei meinem Editionsmodell auch MR. Habe es bewußt bei meinem Aktuellem weggelassen, da es meiner Meinung nach nichts taugt.
Kaum feststellbarer Unterschied und in Dynamic ab >130 zu "hoppelnd".
Da ist das Serien RS-Fahrwerk wesentlich ausgeglichener. Vielleicht kommt auch noch ein KW 2..
Gruß Andre
Zitat:
@comsat schrieb am 30. Mai 2018 um 22:09:50 Uhr:
So, ich hab mir jetzt bei mobile.de paar RS angeschaut.
Die von Januar 2018 haben mal die alten mal die neuen Bremsscheiben drauf.
Scheint ein Übergangsmonat zu sein weil man aufwärts, also 02.-03. ... 2018 keinen mehr mit den alten Scheiben findet.
Auf der anderen Seite gab es hier im Thread schon Ende September 2017 die ersten Auslieferungen mit der neuen Scheibe ... man könnte meinen, dass Audi zwar erkannt hat, dass man etwas ändern muss, aber nichts „verkommen lassen“ wollte und noch nach und nach alle alten Lagerbestände verwurstet hat ...
Hi Andre, danke für die Antwort.
Habe das MR genommen, mit der Hoffnung, dass es etwas mehr Komfort bietet als das RS Sportfahrwerk. Wurde auch halt hier im Forum und in paar Test gut bewertet. Vor der Bestellung habe ich mal einen Wühler ohne MR probegefahren aber da liegt jetzt eine Zeit dazwischen und kann deshalb keinen Vergleich anstellen.
Naja leider sind bei Audi auch die Beschreibungen sehr Oberflächlich.....
So wie ich jetzt sehe, gibt es nicht mal eine optische Anzeige beim PDC ? Also auf engem Raum gibt es nur gepiepe und die Rückfahrkamera als Mäusekino bei der man noch die halbe Stoßstange im Visier hat und somit den tatsächlichen Abstand nur erahnen kann der bis zu der Stoßstange hinten bleibt.
Leider fehlt mir ein zweiter Monitor. ....nach den ganzen Jahren und Fahrzeugwechsel mit überall zwei Monitoren, ist das jetzt schon ein Rückschritt.
Bin sehr von meinem letzen Macan mit Surround View sehr verwöhnt. Dort war auch die Kamera hinten in der Stoßstange drin und nicht im Kofferraumdeckel. Somit konnte man schon auf engem Raum um cm genau rangieren.
Zitat:
@0 0 7 schrieb am 30. Mai 2018 um 23:01:41 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 30. Mai 2018 um 22:09:50 Uhr:
So, ich hab mir jetzt bei mobile.de paar RS angeschaut.
Die von Januar 2018 haben mal die alten mal die neuen Bremsscheiben drauf.
Scheint ein Übergangsmonat zu sein weil man aufwärts, also 02.-03. ... 2018 keinen mehr mit den alten Scheiben findet.Auf der anderen Seite gab es hier im Thread schon Ende September 2017 die ersten Auslieferungen mit der neuen Scheibe ... man könnte meinen, dass Audi zwar erkannt hat, dass man etwas ändern muss, aber nichts „verkommen lassen“ wollte und noch nach und nach alle alten Lagerbestände verwurstet hat ...
Ja, so kann man es wohl interpretieren 😁
Manch einer war ja mit der alten zufrieden ( andre 245 )
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 30. Mai 2018 um 23:14:48 Uhr:
Hi Andre, danke für die Antwort.Habe das MR genommen, mit der Hoffnung, dass es etwas mehr Komfort bietet als das RS Sportfahrwerk. Wurde auch halt hier im Forum und in paar Test gut bewertet. Vor der Bestellung habe ich mal einen Wühler ohne MR probegefahren aber da liegt jetzt eine Zeit dazwischen und kann deshalb keinen Vergleich anstellen.
Naja leider sind bei Audi auch die Beschreibungen sehr Oberflächlich.....
So wie ich jetzt sehe, gibt es nicht mal eine optische Anzeige beim PDC ? Also auf engem Raum gibt es nur gepiepe und die Rückfahrkamera als Mäusekino bei der man noch die halbe Stoßstange im Visier hat und somit den tatsächlichen Abstand nur erahnen kann der bis zu der Stoßstange hinten bleibt.
Leider fehlt mir ein zweiter Monitor. ....nach den ganzen Jahren und Fahrzeugwechsel mit überall zwei Monitoren, ist das jetzt schon ein Rückschritt.Bin sehr von meinem letzen Macan mit Surround View sehr verwöhnt. Dort war auch die Kamera hinten in der Stoßstange drin und nicht im Kofferraumdeckel. Somit konnte man schon auf engem Raum um cm genau rangieren.
Was hast du früher gemacht, als es noch keine Kameras gab ?? 😛