B9 Rückleuchten Umbau auf LED

Audi A4 B9/8W

Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Rückleuchten mit Glühlampe auf LED Leuchten umzubauen?
Ich dachte so an einen einfachen Austausch...oder vielleicht mit Adapterkabeln ähnlich B8 Facelift?
Kann hier im Forum zum Thema nichts finden.

thx spencer3545

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bene28 schrieb am 31. Dezember 2018 um 17:41:33 Uhr:



Zitat:

ja
nebenbei noch US / EU
und ab 2018er die dunkleren

sind die schwarzen Zubehör-Rückleuchten solche die dynamisch Blinken?

Dazu steht auf der Audi-Seite gar nichts. Danke für die Hilfe 🙂

die audi Zubehör leuchten (die für mich wie ATU Tuning aussehen 😉 ) sind dynamisch

933 weitere Antworten
933 Antworten

Hier nur provisorisch reingesteckt

Asset.JPG
Asset.JPG

Habe bei Audi den passende Stecker bestellt,leider ohne pins(s.bilder).habe die Spannungen auch gemessen,alles da:rückwärtslicht,Hecklicht,aber keine Blinklicht von innen links,reclhts komplett,aber keine dynamisches blinken.steckverbindung scheint nicht i.O. zusein.
Kann jemand mir die pinbelegung durchgeben bzw.wo ich die Stecker mit Verbindungsstifte herbekomme?

Asset.JPG
Asset.JPG

Hallo,
hier noch mal kurz das Ergebnis meines Umbaus. Hat sich leider länger hingezogen
als eigentlich vorgesehen.

Die Adapterkabel von Audi habe ich gestern selbst eingebaut, Audi wollte dafür
400 Euro. Der Einbau dauerte ca. 6 Std., ich habe aber sämtliche Kabel mit
Textilklebeband umwickelt und die Verlegung mit Bedacht vorgenommen.
Ich wollte einfach sämtliches Klappern etc. auf ein Minimum reduzieren. Die Kabel
vom rechten Außen-Rücklicht habe ich innen verlegt und nicht, wie bei Audi
vorgesehen, außen. Der Ausbau der Verkleidungen ging problemlos und ohne
abgebrochene Klammern. (wenn man das nötige Werkzeug hat)

Nach Zusammenbau kurz ein "Lichtcheck".
Es leuchten ohne Parametrisierung die Rückleuchten inkl. die Bremsleuchte,
diese aber nur schwach. Beim Bremsen leuchtet sie stärker. Die Blinkleuchten
leuchten nur außen (logisch, das Kabel ist ja noch nicht freigeschaltet), die
Rückfahrleuchten leuchten einwandfrei.

So kann ich am Montag auf jeden Fall zu Audi fahren um die Parametrisierung
vornehmen zu lassen. Die Codenummern und die Kosten für den Freundlichen
sind beim Kauf des Kabelsatz enthalten. Dieser Umbau wird dadurch bei Audi
im Register eingetragen und wird deshalb bei jeden Update auch wieder hergestellt.

So zur Dynamik... Ich habe mich für den Moment entschieden die Blinkleuchten
ohne "Dynamik - Wischerblinken" laufen zu lassen, der Austausch des Steuergerätes
ist mir einfach zu happig.

Eine Frage hätte ich aber noch an die Fachleute hier im Forum:
Mein "Freundlicher" hat vor der Bestellung der Adapterkabel mein Fahrzeug
bezüglich der Wischerblinker ausgelesen und sagte mir, dass mein
Komfortsteuergerät die Nummer: 8W0907064AA besitzt und dieses nicht
für das Wischerblinken verwendet werden kann (siehe Foto). Ich fragte ihn welches
Steuergerät notwendig sei und was es kostet. Er nannte mir die Nummer die
das System genannt hat, ein muss neues Bordnetzsteuergerät 8W0907063AH
eingebaut werden - Kosten ca. 400 Euro ohne Programmierung!

Meine Frage nun: Die zusätzlichen Kabel werden am Komfortsteuergerät eingepint,
die zusätzlichen Blinkleuchten an den Steckern auf der rechten Seite, oben Pin 5 und
unten Pin 14, die vier zusätzlichen Kabel an Pin 11 am Stecker oben links! Hier habe
ich unter den Stecker keine "Stifte oder Buchsen" gefunden, also ist Pin 11 nicht belegt.
Wieso wollen die jetzt das Bordnetzsteuergerät (im Fußraum vorn eingebaut) austauschen?
Der Pin 11 fehlt doch aber am Komfortsteuergerät (hinten links eingebaut)!
Wo ist denn jetzt die Dynamikfunktion hinterlegt, im Komfortsteuergerät oder im
Bordnetzsteuergerät?

Gibt es noch eine andere, einfachere Möglichkeit das dynamische Blinken zu aktivieren?

Thx spencer3545

Oh, das bedeutet wenn ich das Teil bei meinem Audi-Händler kaufen, codiert er mir die LED-Rückleuchten gleich mit? Das wäre dann ja deutlich besser als die Kufatec-Geschichte die ich vor ein paar Wochen gekauft und noch nicht
eingebaut habe. Hattest du noch irgendwie Herausforderungen beim Einbau?

Viele Grüße
Tim

Ähnliche Themen

Zitat:

@iamtim schrieb am 12. Mai 2018 um 13:54:27 Uhr:


Oh, das bedeutet wenn ich das Teil bei meinem Audi-Händler kaufen, codiert er mir die LED-Rückleuchten gleich mit? Das wäre dann ja deutlich besser als die Kufatec-Geschichte die ich vor ein paar Wochen gekauft und noch nicht
eingebaut habe. Hattest du noch irgendwie Herausforderungen beim Einbau?

Viele Grüße
Tim

Ja, da ist so eine "CD-Hülle" dabei mit den drei Codes den die für die Registrierung
im Zentralcomputer bei Audi benötigen. Danach ist das LED-Licht eingetragen und
ist dadurch auch bei jeden Audihändler eingetragen.
Ich habe mir das Werkzeug zum Aushebeln der Verkleidung, Texilklebeband und
selbstverschweißendes, wasserdichtes Klebeband für die Gummitüllen links und
rechts besorgt. Die Kufatec Anleitung hatte mir beim Ausbau der Verkleidungen
geholfen... :-)

Viele Grüße
spencer3545

Cool, Bilder hast du nicht zufällig beim Einbau gemacht oder?

Zitat:

@iamtim schrieb am 12. Mai 2018 um 20:48:12 Uhr:


Cool, Bilder hast du nicht zufällig beim Einbau gemacht oder?

nein, leider nicht...

Hallo kann mir Jemand sagen ob gebrauchte komfortsteurgerät kama einbauen
mein komfortsteuergerät lautet 8W0 907 064 BA.
Gebrauchte lautet 8W0 907 064 M oder AH

Hallo kann mir Jemand sagen ob gebrauchte komfortsteurgerät kama einbauen
mein komfortsteuergerät lautet 8W0 907 064 BA.
Gebrauchte lautet 8W0 907 064 M oder AH

wofür willst du das umbauen ?!

Hallo.
Hab ich originale dynamische LED rückleuchte mit Adapterkabelsatz gekauft. Meine Audi hat Halogen rückleuchte.
Beim ainbaueinleitung steht ob ich muss 4 gelbe kabel in Adapter einschtecken und diese einzel PIN in steuergerät Stecker B pin 11 einpinen aber bei mir pin 11 leer. Danke hab ich mit Verkäufer telefoniert nach seinem Prüfung der mein ob ich bräuchte andere Komfortsteurgerät der kostet 400€ plus progromirung.

ich brauchte noch nie ein neues
parameter drauf
verkbaeln
fertig

was meinst du

ich brauchte noch nie ein neues
parameter drauf
verkbaeln
fertig

Weis einer ob die rückleuchten vom Avant und Limo gleich sind ?

Zitat:

@SezOo schrieb am 8. August 2018 um 16:39:46 Uhr:


Weis einer ob die rückleuchten vom Avant und Limo gleich sind ?

Sind unterschiedlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen