Viele zufriedene Astra K Fahrer
denke bei einigen negativen Dingen ,
für einzelne Menschen sollte man auch einmal die positiven Dinge und
Erlebnisse mit dem K Astra erwähnen !
man sieht immer nur negative Dinge hier und
der Großteil der Überzeugten Fahrer ist ruhig.
bitte hier NUR die positiven Dinge schreiben !
auch positive Erlebnisse mit dem FOH gehören dazu !
mfg
Beste Antwort im Thema
Am 20.11. hatte mein Warten ein Ende. 3 Wochen früher als erwartet (!).
Astra K+ (laut KFZ-Brief) 1.6. 200PS Manuell, Ultimate, Tiefseeblau Metallic, OPC-Line Exterieur und Interieur, DAB+ und Premium-Leder Ausstattung. Also so gut wie alles außer Standheizung.
Gewechselt bin ich von einem Astra J 140PS manuell Sport.
Der Astra K hat nun schon 500km auf dem Tacho.
Sitze:
Fahrersitz:
Die Massagefunktion dank der Premium-Leder Ausstattung ist zwar nicht wie ein Massagesessel aus dem Möbelmarkt, aber entspannend ist es allemal. Die Sitzheizung ist schnell zu spüren. Die verschiedenen Einstellmöglichkeiten des Sitzes sind leicht zu bedienen. Die Memoryfunktion natürlich ein nettes Gimmick, wenn mehrere Fahrer abwechselnd das Auto fahren sollen.
Insgesamt fühlen sich die AGR-Sitze wie beim Astra J auch schon sehr gut an. Man sitzt fest. Kein rutschen. Auch nach 4h Fahrt ohne Pause stieg ich entspannt aus.
Beifahrersitz:
Nicht so viele elektrische Einstellmöglichkeiten, keine Massagefunktion. Ansonsten das Gleiche wie beim Fahrersitz.
Rücksitze:
Haben bei mir Sitzheizung, konnten aber noch nicht getestet werden.
Das gesamte Interieur wirkt sehr hochwertig, wohlgleich nach wie vor zu echter Luxusausstattung zu viel Plastik im Auto ist. Auf dem sehr schicken Klavierlackoberflächen sieht man Fingerspuren. Ich habe aber immer ein Brillentuch im Auto und an langen Ampelphasen oder wenn man mal wieder auf irgendjemand warten muss, wische ich schnell drüber. Weg.
Die OPC-Pedale sind einiges griffiger als die Standardvariante. Der Fuß rutscht keinen mm auf dem Pedal. Konnte beide direkt nacheinander testen.
Das neue Lenkrad fühlt sich sehr hochwertig an. Die abgeflachten Knöpfe gefallen mir sehr gut. Die Bedienung geht leicht von der Hand nach kurzer Eingewöhnungsphase. Das OPC-Lenkrad ist unten abgeflacht. War zu erst eine Umstellung für mich. Der Astra J hatte ein komplett rundes Lenkrad. Bei großen Lenkbewegungen ist das "zurueckdrehen" des Lenkrads durch die abgeflachte Stelle sehr gewöhnungsbedürftig. Aber man gewöhnt sich auch daran.
Das gesamte Cockpit ist aufgeräumter als beim Astra J, wohlgleich ich auch die ganzen Knöpfe beim J sehr mochte.
Das Touchdisplay ist jedoch nicht nur moderner, sondern auch wirklich viel leichter zu bedienen als das "CD500" des Astra J. Die Kopplung mit meinem Samsung Galaxy Alpha klappte problemlos.
Da ich über das Infotainmentsystem ein Extrathread öffnen müsste, halte ich es kurz:
mir gefällt es sehr. Intuitive Bedienung ist möglich. Fühlt sich für mich nach "state of the art" an.
Kofferraum:
Aus dem werd' ich nicht ganz schlau. Er ist tiefer als der Vorgänger, aber links und rechts geht der Kofferraum ein paar cm nach oben. Das kapiere ich nicht. Wenn gewünscht, sende ich da auch mal ein Foto von.
Rundumsicht:
Wie beim Astra J versperrt die große C-Säule einen großen Teil der Sicht in diese Richtung. Mich hat es nie gestört.
Sonstiges:
Im Innenraum ist es VIEL leiser. Selbst bei 160 km/h kann man sich mit ruhiger Stimmlage entspannt unterhalten. Für mich einer der größten Unterschiede zum J.
Exterieur:
OPC-Line sieht fantastisch aus. Im Konfigurator hätte ich es auf keinen Fall genommen. Ich musste ihn erst live betrachten, um diese Entscheidung treffen zu können. Viel bissiger, sportlicher, schicker. Zu bedenken ist, dass dadurch die NSLen wegfallen. Aber wer braucht die schon, wenn man das LED-Licht hat!?
LED-Licht:
Das wurde ausreichend benannt. Oberklasse.
Kurzer Vergleich zum Astra J beim Kurvenlicht. Tatsächlich war das Kurvenlicht des J breiter (die Beleuchtung nach rechts und links ging weiter). Auf Autobahn - auf und ab-Fahrten fällt es auf. Ansonsten erleuchtet der K auch alles sehr hell.
Fahrverhalten:
Der Astra J Sport war schon ein Quantensprung für mich (wechselte vom Astra G), aber der Astra K setzt noch einmal was oben drauf. Ich bin kein Profi um das zu beurteilen, aber mir macht er seit der ersten Sekunde mehr Spaß als der Vorgänger.
Die Farbe:
Tiefseeblau Metallic...ähnlich wie bei der OPC-Line, fuhr ich 45km nur um mir auf einem Insignia die Farbe ansehen zu können, bevor ich mich entschied.
Wie beim Smaragd grün, ist das Auto im Dunkeln nahezu schwarz, und schimmert in tiefem, dunklen blau bei Lichteinstrahlung. Ein echter Hingucker.
Wenn noch mehr Bilder verschiedener Stellen/Ansichten gewünscht sind, bescheid geben.
Wenn mir noch etwas einfällt, werde ich das nachtragen.
310 Antworten
So wie er fahre ich meinen 2l Insignia mit 250PS aber auch ...und da komm ich auch sparsam daher
Ist wirklich ein super Wert für den Motor. Ich verbrauch jetzt im Winter 5,7 Liter wo der Motor stärker beansprucht wird mit Heizung und in der Früh immer Klimaanlage (damit die Scheiben frei werden). Im Sommer hab ich 4,9 - 5,2 Liter - da merkt man den Unterschied zur kalten Jahreszeit (womöglich auch die Winterreifen - wobei diese allerdings schmäler sind).
Wie macht ihr das... ich brauche mit dem 1.6t 8.2- 8.5 und finde das schon gut.
Das brauche ich mit meinem 1.4T 125Ps 😁
Kurzstrecke bei den Temperaturen und Bergige Landschaft sei Dank ...
Ähnliche Themen
@billygtc
Dein GTC hat auch sehr breite und schwere Reifen drauf, was ich am Foto sehen kann. Die verbrauchen natürlich auch schon mehr. Außerdem ist dein GTC J ist auch noch etwas schwerer und dein Motor bärenstark, klar dass hier der Verbrauch etwas höher ist ;-)
Ich fahre mittlerweile einen astra k st. Pampersbomber
Welchen Motor? Bild ändern ;-)
1.6t mit dem grossen kreuz. Ausser anhängekupplung. Und als schalter.
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 24. November 2017 um 13:07:29 Uhr:
Floh ,schickes Fahrzeug !
lasse mal die Sonne draufstrahlen,Bitte !
Hier nun endlich Bilder mit Sonne der Farbe tiefseeblau metallic.
3300 km. Soweit alles Tip und Top. Die 200PS sind schon echt gaaaiieeeeel.
Ich habe aber das Gefühl, dass das Fahrzeug immer leicht nach rechts zieht. Der Meister von Opel Brass Neu-Isenburg machte eine Probefahrt mit mir und sagte, das wäre ganz normal. Fahrbahnneigung, Spurrillen etc. Und an der Reifenbreite: 225/45 R17.
Ich werde es demnächst mal nachts testen auf einer Strecke wo das Fahrzeug immer nach rechts zieht und auf der Fahrspur entgegen der Fahrtrichtung fahren (gerade Strecke, weite Sicht, keine Kreuzungen).
Da müsste er ja demnach genauso nach links ziehen.
@Floh1990
Das Heck sieht besonders gut aus - wow! Leider geht bei der Farbe die schöne C-Säule etwas unter. Der Astra K ist Opel echt gelungen - ein sehr schönes, dynamisches Auto!
Ja, tolles Auto und tolle Fotos. Wir holen heute den Corsa meiner Frau in der Farbe ab. Hoffentlich scheint die Sonne 🙂
@alsdorfer
Astra und Corsa - eine schöne Kombination :-)
Haben wir derzeit auch, allerdings Astra K und Corsa D. Ende des Sommers tauschen wir den Corsa D gegen einen Meriva B (bekommen wir von meiner Familie, die haben sich einen Crossland gekauft - die Lieferzeit ist halt leider ewig lange).
Moin
Vorgestern Abend ging das EYE das erstemal nicht ,
Beschlag innen auf der Linse !
aber bei meinem Kumpel mit nem fast neuen Mazda 6 ging sie auch nicht .
ebenso Beschlag innen .
bei einem anderen Bekannten mit nem Golfschläger ging sie auch nicht !
einen Tag später war beim K Astra alles wieder im Lot .
sogar eine Geburtstagskarte gab es vom FOH ,
war aber nicht mein Geburtstag ,Grins !
mfg
Zufrieden? Nein,- absolut nicht... Mein SportsTourer "Innovation" 1.6 BiTurbo 160 PS Ezl. 10/16 EURO 6 Modell 2017 mit Vollausstattung
km-Stand 15.000 stand mehrmals in der Werkstatt... Urlaubsanfahrt musste unterbrochen werden obwohl 4 Wochen vor der 1. Jahresinspektion in der Werkstatt war um den KD vorzeitig machen zu lassen... Bei der Gelegenheit habe ich auch darauf hingewiesen das im Motorraum trotz schonender Fahrweise Motoröl/verspritztes Öl im Motorraum aufgefallen ist.
Grünes Licht - es würde sich nur um "Schwitzen" handeln ich könnte meine Urlaubsfahrt ruhig antreten. 100 km von zu Hause entfernt 3 Tage nachdem der Wagen den Service gemacht bekam stand ich im Stau und es qualmte vom Motorraum raus.... Angehalten,- Werkstatt abgerufen - 6 Stunden später kam dann das Ersatzauto und der Wagen wurde abgeschleppt. Reparaturdauer 10 Tage! Vier Wochen später wieder Ölverlust... Der Motorraum total von austretendem Öl verspritzt "und eingebrannt"! Reklamiert,- auf den Gesamtzustand hingewiesen und 2. Rep.-Versuch ... Ende vom Lied: Der Vorlieferant der den BiTurbo-Lader geliefert hat hatte eine Dichtung vergessen einzubauen!!!
Wieder Reklamation... Der Motorraum war trotz Motorwäsche nicht vom eingebrannten Öl sauber zu bekommen - wurde mir aber so übergeben! Nochmal reklamiert: Teile austauschen die nicht gereinigt werden konnten...lange Gesichter der Werkstattmeister, aber schlussendlich nach einem weiteren Termin Austausch der Teile endlich erledigt.
Bei dem Astra handelt es sich um einen Zweitwagen,- kein Winterbetrieb,- schonend eingefahren,- und immer warm gefahren - ein Einmann/Frau Auto das noch niemanden auf der Rücksitzbank als Gastfahrer mit dabei hatte....
Neupreis 10/16 € 36.000.-- JETZT nach dem Dieselskandal und 15.000 km Händlerrückkaufswert € 16.500.-- !!!!
Ein Verlust von € 19.500.-- Vielen Dank Opel,- vielen Dank den Dieselskandalbescheissern,- vielen Dank dem Gesetzgeber der laufend und Grundsätzlich den Diesel als Einheitsbrei in alle Medien wirft und nebenbei nicht mal forciert und darauf hinweist Euro 6 Fahrzeuge wenigstens herauszunehmen die nun auch im Allgemeintopf gelandet sind.
Wer kommt für so einen Verlust auf? Es ist doch Irreführung und nicht rechtes einen Wert vorzugaukeln der innerhalb von 17 Monaten und die Misere fing ja schon letztes Jahr im Oktober an - da war der Wagen eben gerade 1 Jahr alt
um ihn hier bereits auf Händler EK mit € 16.500 zu bewerten.... Für mich ist das ne Schweinerei - ich fahre seit 30 Jahren Opel und wechsle alle 4 Jahre im Schnitt den Erst- und den Zweitwagen. Was mich anbelangt hab ich die Nase gestrichen voll.....