Viele zufriedene Astra K Fahrer
denke bei einigen negativen Dingen ,
für einzelne Menschen sollte man auch einmal die positiven Dinge und
Erlebnisse mit dem K Astra erwähnen !
man sieht immer nur negative Dinge hier und
der Großteil der Überzeugten Fahrer ist ruhig.
bitte hier NUR die positiven Dinge schreiben !
auch positive Erlebnisse mit dem FOH gehören dazu !
mfg
Beste Antwort im Thema
Am 20.11. hatte mein Warten ein Ende. 3 Wochen früher als erwartet (!).
Astra K+ (laut KFZ-Brief) 1.6. 200PS Manuell, Ultimate, Tiefseeblau Metallic, OPC-Line Exterieur und Interieur, DAB+ und Premium-Leder Ausstattung. Also so gut wie alles außer Standheizung.
Gewechselt bin ich von einem Astra J 140PS manuell Sport.
Der Astra K hat nun schon 500km auf dem Tacho.
Sitze:
Fahrersitz:
Die Massagefunktion dank der Premium-Leder Ausstattung ist zwar nicht wie ein Massagesessel aus dem Möbelmarkt, aber entspannend ist es allemal. Die Sitzheizung ist schnell zu spüren. Die verschiedenen Einstellmöglichkeiten des Sitzes sind leicht zu bedienen. Die Memoryfunktion natürlich ein nettes Gimmick, wenn mehrere Fahrer abwechselnd das Auto fahren sollen.
Insgesamt fühlen sich die AGR-Sitze wie beim Astra J auch schon sehr gut an. Man sitzt fest. Kein rutschen. Auch nach 4h Fahrt ohne Pause stieg ich entspannt aus.
Beifahrersitz:
Nicht so viele elektrische Einstellmöglichkeiten, keine Massagefunktion. Ansonsten das Gleiche wie beim Fahrersitz.
Rücksitze:
Haben bei mir Sitzheizung, konnten aber noch nicht getestet werden.
Das gesamte Interieur wirkt sehr hochwertig, wohlgleich nach wie vor zu echter Luxusausstattung zu viel Plastik im Auto ist. Auf dem sehr schicken Klavierlackoberflächen sieht man Fingerspuren. Ich habe aber immer ein Brillentuch im Auto und an langen Ampelphasen oder wenn man mal wieder auf irgendjemand warten muss, wische ich schnell drüber. Weg.
Die OPC-Pedale sind einiges griffiger als die Standardvariante. Der Fuß rutscht keinen mm auf dem Pedal. Konnte beide direkt nacheinander testen.
Das neue Lenkrad fühlt sich sehr hochwertig an. Die abgeflachten Knöpfe gefallen mir sehr gut. Die Bedienung geht leicht von der Hand nach kurzer Eingewöhnungsphase. Das OPC-Lenkrad ist unten abgeflacht. War zu erst eine Umstellung für mich. Der Astra J hatte ein komplett rundes Lenkrad. Bei großen Lenkbewegungen ist das "zurueckdrehen" des Lenkrads durch die abgeflachte Stelle sehr gewöhnungsbedürftig. Aber man gewöhnt sich auch daran.
Das gesamte Cockpit ist aufgeräumter als beim Astra J, wohlgleich ich auch die ganzen Knöpfe beim J sehr mochte.
Das Touchdisplay ist jedoch nicht nur moderner, sondern auch wirklich viel leichter zu bedienen als das "CD500" des Astra J. Die Kopplung mit meinem Samsung Galaxy Alpha klappte problemlos.
Da ich über das Infotainmentsystem ein Extrathread öffnen müsste, halte ich es kurz:
mir gefällt es sehr. Intuitive Bedienung ist möglich. Fühlt sich für mich nach "state of the art" an.
Kofferraum:
Aus dem werd' ich nicht ganz schlau. Er ist tiefer als der Vorgänger, aber links und rechts geht der Kofferraum ein paar cm nach oben. Das kapiere ich nicht. Wenn gewünscht, sende ich da auch mal ein Foto von.
Rundumsicht:
Wie beim Astra J versperrt die große C-Säule einen großen Teil der Sicht in diese Richtung. Mich hat es nie gestört.
Sonstiges:
Im Innenraum ist es VIEL leiser. Selbst bei 160 km/h kann man sich mit ruhiger Stimmlage entspannt unterhalten. Für mich einer der größten Unterschiede zum J.
Exterieur:
OPC-Line sieht fantastisch aus. Im Konfigurator hätte ich es auf keinen Fall genommen. Ich musste ihn erst live betrachten, um diese Entscheidung treffen zu können. Viel bissiger, sportlicher, schicker. Zu bedenken ist, dass dadurch die NSLen wegfallen. Aber wer braucht die schon, wenn man das LED-Licht hat!?
LED-Licht:
Das wurde ausreichend benannt. Oberklasse.
Kurzer Vergleich zum Astra J beim Kurvenlicht. Tatsächlich war das Kurvenlicht des J breiter (die Beleuchtung nach rechts und links ging weiter). Auf Autobahn - auf und ab-Fahrten fällt es auf. Ansonsten erleuchtet der K auch alles sehr hell.
Fahrverhalten:
Der Astra J Sport war schon ein Quantensprung für mich (wechselte vom Astra G), aber der Astra K setzt noch einmal was oben drauf. Ich bin kein Profi um das zu beurteilen, aber mir macht er seit der ersten Sekunde mehr Spaß als der Vorgänger.
Die Farbe:
Tiefseeblau Metallic...ähnlich wie bei der OPC-Line, fuhr ich 45km nur um mir auf einem Insignia die Farbe ansehen zu können, bevor ich mich entschied.
Wie beim Smaragd grün, ist das Auto im Dunkeln nahezu schwarz, und schimmert in tiefem, dunklen blau bei Lichteinstrahlung. Ein echter Hingucker.
Wenn noch mehr Bilder verschiedener Stellen/Ansichten gewünscht sind, bescheid geben.
Wenn mir noch etwas einfällt, werde ich das nachtragen.
310 Antworten
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 15. Juli 2021 um 15:25:52 Uhr:
Der USB im Armlehnenfach lädt im Prinzip auch, aber da hab' ich jetzt den AAWireless (WLAN-Dongle) drin. Vorher war da inmer das Handykabel eingesteckt wegen Android Auto. Das läuft jetzt zum Glück kabellos, so dass ich nur bei akutem Bedarf noch lade.
Hallo! Wieso läuft in deinem Astra das Android kabellos (Welches Radio hast du)??? Hast du ein neueres Radio drin, oder gab es ein Update?
Danke für eine Info.
Hallo,
Steht doch im Text... er benutzt ein "AAWireless (WLAN-Dongle)". Google hilft auch da "Android Auto Wireless Adapter" eingeben und glücklich werden.
Grüße
Zitat:
@MicSuc schrieb am 16. Juli 2021 um 06:38:25 Uhr:
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 15. Juli 2021 um 15:25:52 Uhr:
Der USB im Armlehnenfach lädt im Prinzip auch, aber da hab' ich jetzt den AAWireless (WLAN-Dongle) drin. Vorher war da inmer das Handykabel eingesteckt wegen Android Auto. Das läuft jetzt zum Glück kabellos, so dass ich nur bei akutem Bedarf noch lade.Hallo! Wieso läuft in deinem Astra das Android kabellos (Welches Radio hast du)??? Hast du ein neueres Radio drin, oder gab es ein Update?
Danke für eine Info.
Dieses Teil hier halt.
https://www.indiegogo.com/projects/aawireless/x/26029468#/
Hatte es im Februar bestellt und nach 5 Monaten bekommen. Ich fürchte dass es nicht schneller wird, da wegen chipmangel die Produktion weiterhin stockt. Bei den letzten ausgelieferten 5900 war ich dabei.
Ähnliche Themen
Nein, ich denke das da nur Apple car play kabellos funktioniert.
Kenn das aber nicht, glaube es gibt tatsächlich nur den einen Dongle der ein Android Auto taugliches Radio, dass eine USB Verbindung braucht kabellos macht. Nichts, was es bei Amazon gibt.
Der 1,6 Automatik mit 200 PS als 5-türer (EZ 02/2019) mit Vollausstattung ist etwa unser 20. OPEL in privater Hand, aber auch der letzte. Nicht dass es bisher größeres in den von der Familie genutzten 10.000 km zu bemängeln gibt, aber die Detail-Qualität lässt einfach nach, seit die Franzosen das Ruder übernommen haben. Eigentlich haben wir uns nur noch deshalb dafür entschieden, weil die OPEL-Werkstatt richtig super ist (Preis-Leistungsverhältnis unübertreffbar bei topp Service). Sonst wären wir im Mai 2020 auf eine andere Marke umgestiegen.
Die Franzosen haben mit dem Auto noch gar nichts zu tun. Detail.-Qualität müsste man schon konkretisieren.
@hobbypritscher
Der K hat mit PSA nichts zu tun.
EDIT: Das hat der @Spardynamiker auch schon geschrieben.
Ups, das ist jetzt etwas ungut. Aber immer wieder lustig wenn man PSA negativ sehen will und eigentlich über ein GM Auto redet. Zuvor war Opel eine Submarke von GM, jetzt von PSA/Stellaris.