C63 - alles rund um das Thema Tuning
So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.
Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.
Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.
1424 Antworten
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 29. November 2017 um 12:49:11 Uhr:
Zitat:
@Haagsacher schrieb am 29. November 2017 um 12:45:04 Uhr:
Bezüglich der passenden Schraubenlänge bei den 13 mm Distanzscheiben pro Seite beantworte ich mir halt meine Frage kurz selber. Eventuell interessiert das hier doch noch jemanden oder eben für zukünftige Interessenten.Also die originalen Radschrauben beim Mercedes C63 AMG S Coupé sind die Kugelbund M14x1,5 SW17 Länge 28 mm.
Bei 13 mm Distanzscheiben eben 13 mm längere, also 41 mm (28 mm + 13 mm).
Somit bekommt man von H&R die 43 mm geliefert, da man immer 2 mm Toleranz hat.Aber wir hatten doch eh gesagt das die Schrauben immer dabei sind wenn man neu kauft bei H&R...also braucht man sich doch keine Mühe dafür machen...habe im Winter 13mm drauf und im Sommer die 18mm Distanzen....waren immer die passenden Schrauben dabei 😉
Ansonsten ist es halt logisch das die um das Maß verlängert werden müssen die Schrauben...
Hast du prinzipiell Recht ZimboZwei, allerdings wurden mir die falschen Radschrauben geliefert. Nämlich bei den 13er Scheiben die Radschrauben mit 35 mm Länge, das kam mir dann allerdings etwas kurz vor.
Ich habe dann ewig gegoogelt, aber nirgends wirklich gefunden, wo die Maße der Originalradschrauben vom C63 angegeben sind bzw. ich wusste nicht, wo ich genau suchen muss.
Hab mich dann bei H&R beraten lassen und die haben mir alle Daten mitgeteilt.
Zitat:
@Haagsacher schrieb am 30. November 2017 um 10:52:34 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 29. November 2017 um 12:49:11 Uhr:
Aber wir hatten doch eh gesagt das die Schrauben immer dabei sind wenn man neu kauft bei H&R...also braucht man sich doch keine Mühe dafür machen...habe im Winter 13mm drauf und im Sommer die 18mm Distanzen....waren immer die passenden Schrauben dabei 😉
Ansonsten ist es halt logisch das die um das Maß verlängert werden müssen die Schrauben...
Hast du prinzipiell Recht ZimboZwei, allerdings wurden mir die falschen Radschrauben geliefert. Nämlich bei den 13er Scheiben die Radschrauben mit 35 mm Länge, das kam mir dann allerdings etwas kurz vor.
Ich habe dann ewig gegoogelt, aber nirgends wirklich gefunden, wo die Maße der Originalradschrauben vom C63 angegeben sind bzw. ich wusste nicht, wo ich genau suchen muss.
Hab mich dann bei H&R beraten lassen und die haben mir alle Daten mitgeteilt.
Ah so war das...alles klar. Gut das du so aufgepasst hast und skeptisch warst bzgl. der Länge...manch einer hätte das wahrs. stumpf dran geschraubt und mit nur 2-3 Gewindegängen befestigt :O
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 30. November 2017 um 11:09:18 Uhr:
Zitat:
@Haagsacher schrieb am 30. November 2017 um 10:52:34 Uhr:
Hast du prinzipiell Recht ZimboZwei, allerdings wurden mir die falschen Radschrauben geliefert. Nämlich bei den 13er Scheiben die Radschrauben mit 35 mm Länge, das kam mir dann allerdings etwas kurz vor.
Ich habe dann ewig gegoogelt, aber nirgends wirklich gefunden, wo die Maße der Originalradschrauben vom C63 angegeben sind bzw. ich wusste nicht, wo ich genau suchen muss.
Hab mich dann bei H&R beraten lassen und die haben mir alle Daten mitgeteilt.Ah so war das...alles klar. Gut das du so aufgepasst hast und skeptisch warst bzgl. der Länge...manch einer hätte das wahrs. stumpf dran geschraubt und mit nur 2-3 Gewindegängen befestigt :O
Boah ja, das wäre bitter gewesen :-D
Ende gut, alles gut :-)
Hallo zusammen,
ich hätte noch einmal eine Frage zu den Rad/Reifen Kombis, ob ein 285/30-19 auf der HA möglich wäre.
Die obere Variante ist auch Serie, laut Herstellerbescheinigung für Limo und Kombi BR 205 vom 24.07.2017
Serie:
VA 8,5x19 ET38 mit HA 8,5x19 ET54
245/35R19 mit 245/35R19 ergibt eine Differenz beim Abrollumfang 0.0% / 0.0% ;-)
Serie:
VA 8,5x19 ET38 mit HA 9,5x19 ET56
245/35R19 mit 265/35R19 ergibt eine Differenz beim Abrollumfang 2.1% / 2.2% (effektiv)
Mögliche Variante:
VA 8,5x19 ET38 mit HA 9,5x19 ET56
245/35R19 mit 285/30R19 ergibt eine Differenz beim Abrollumfang -0.1% / -0.1% (effektiv)
Mit 295/30R19 liegt man dann bei 0,9% effektiv.
Evtl. muss die HA Spur angepasst werden!?
VG
Ähnliche Themen
Die Frage stellt sich gar nicht, mit einer 9,5" Felge ist bei einem 275er schluss
Hab mir eben mal die Herstellerbescheinigung vom 24.07 gezogen, hab da nichts von einem 285er gesehen, wo steht das ?
Also bei meinem Benz sind serienmäßig 9,5x19 mit 285/30R19 an der HA und vorne 255/35R19 auf 8,5x19...
Wenn das mitden 285ger drin stehen würde, bräuchte ich nicht zu fragen ;-)
Für 295ger bräuchte man mind. 10 Zoll Felgen nach ETRTO.
Zitat:
@blomis schrieb am 16. Dezember 2017 um 16:25:45 Uhr:
Also bei meinem Benz sind serienmäßig 9,5x19 mit 285/30R19 an der HA und vorne 255/35R19 auf 8,5x19...
Irgendwie komme ich da jetzt nicht klar, die Reifenkombi hat der Coupe/Cabrio, aber die Felgengrössen sind für die 4-türer, und darauf sind diese Grössen nicht zulässig. Was passt bei dir da jetzt nicht ?😕
Was hast du für Einpresstiefen ?
.
Zitat:
@X78587 schrieb am 16. Dezember 2017 um 18:00:39 Uhr:
Zitat:
@blomis schrieb am 16. Dezember 2017 um 16:25:45 Uhr:
Also bei meinem Benz sind serienmäßig 9,5x19 mit 285/30R19 an der HA und vorne 255/35R19 auf 8,5x19...Irgendwie komme ich da jetzt nicht klar, die Reifenkombi hat der Coupe/Cabrio, aber die Felgengrössen sind für die 4-türer, und darauf sind diese Grössen nicht zulässig. Was passt bei dir da jetzt nicht ?😕
Was hast du für Einpresstiefen ?
Hallo,
Deine verlinkte Aufstellung hat keinen Anspruch auf Zulässigkeit,
da dort das Querschnittsverhältnis nicht berücksichtigt ist 🙁
Maßgeblich für die zulässige Montagemöglichkeit sind einzig die ETRTO-Standards
und danach ist die Reifengröße 285/30R19
>auf Felgenmaulweiten von 9,5 bis 10,5 zulässig 🙂
Hallo,
es geht um eine Reifenkombination für Limo und Kombi BR 205, kein Coupe !
Nur darum, ob an der HA auf der Serien Felge 9,5x19 ET56 ein 285/30R19 funktionieren würde.
Beim Abrollumfang der HA zur VA ist die Differenz ca 0%, wie bei der Variante für Winterbereifung.
Schönen 3. Advent !!!
Bei den Amis fahren einige 255er / 285er auf der Limo. Die "Geradeausfahr-Fraktion" ist zufrieden. Die Leute, die auch mal 1-2 Kurven fahren wollen, sind der Meinung, dass das deutlich schlechter als im Serien-Setup funktioniere.
Zitat:
@touaresch schrieb am 17. Dezember 2017 um 10:42:00 Uhr:
Hallo,
Deine verlinkte Aufstellung hat keinen Anspruch auf Zulässigkeit,
da dort das Querschnittsverhältnis nicht berücksichtigt ist 🙁Maßgeblich für die zulässige Montagemöglichkeit sind einzig die ETRTO-Standards
und danach ist die Reifengröße 285/30R19
>auf Felgenmaulweiten von 9,5 bis 10,5 zulässig 🙂
Die nachstehende Tabelle stammt von Conti, die unterlegten Werte sind die nach ETRTO-Norm.
Wie schon geschrieben...
Bei meinem Benz sind serienmäßig !!! vorne 255/35R19 auf 8,5x19 und an der HA 9,5x19 mit 285/30R19.
Funktioniert auch in Kurven ;-)
Ist aber keine Limo oder Kombi.
Aber zurück zum Thema.
Beim C63 "Kombi" HA 9,5x19 mit 285/30R19 zu VA 8,5x19 mit 245/35R19 Abrolldifferenzverhältniss 0%
Gibt das Probleme mit der Elektronik/Steuergeräten?
Ja logisch funktioniert das, wenn der Rest darauf abgestimmt ist (Achsgeometrie, Lager, Feder-Dämpfer-Kennlinie, Lenkungskennfeld usw.).
245er mit 285er? Untersteuer-Freund?
Genau ;-)
Aber zurück zum Thema.
Beim C63 "Kombi" HA 9,5x19 mit 285/30R19 zu VA 8,5x19 mit 245/35R19 Abrolldifferenzverhältniss 0%
Gibt das Probleme mit der Elektronik/Steuergeräten?
Zitat:
@X78587 schrieb am 17. Dezember 2017 um 11:52:29 Uhr:
Zitat:
@touaresch schrieb am 17. Dezember 2017 um 10:42:00 Uhr:
Hallo,
Deine verlinkte Aufstellung hat keinen Anspruch auf Zulässigkeit,
da dort das Querschnittsverhältnis nicht berücksichtigt ist 🙁Maßgeblich für die zulässige Montagemöglichkeit sind einzig die ETRTO-Standards
und danach ist die Reifengröße 285/30R19
>auf Felgenmaulweiten von 9,5 bis 10,5 zulässig 🙂
Zitat:
Die nachstehende Tabelle stammt von Conti, die unterlegten Werte sind die nach ETRTO-Norm.
Zitat:
Nein, das ist die Messfelge
Zulässig sind alle drei angegebenen Felgenmaulweiten 😉