TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Alf0007 schrieb am 27. November 2017 um 12:39:24 Uhr:
Zitat:
@TTRS2018 schrieb am 27. November 2017 um 11:17:19 Uhr:
Überschlägig wirken auf die Profilfläche am Reifen bei 250km/ rund 1400g. Das würde ich einem V-Reifen auch keine Sekunde zumuten wollen.
Das Thema betrifft nicht ausschließlich die Hitze, die durch Walken entsteht.Bitte etwas genauer mit den Einheiten sein, ansonsten ist so ein Beitrag sinnlos
Rechne es selbst nach. Einheit g=9,81m/s2
200km/h entsprechen rund 1.000g am Profil.
250km/h sind bereits 1.400...1.500g. Je nach Radius.
Wenn Dir diese Größenordnung unbekannt war bisher, sind Einheiten offenbar ein nachgeordnetes Problem für Dich.
Also bitte selbst nachrechnen.
(Fotoquelle: Lehrbuch der Analysis, Harro Hauser, Zitat, via Google Books)
Zitat:
@TTRS2018 schrieb am 27. November 2017 um 14:30:56 Uhr:
Zitat:
@Alf0007 schrieb am 27. November 2017 um 12:39:24 Uhr:
Bitte etwas genauer mit den Einheiten sein, ansonsten ist so ein Beitrag sinnlos
Rechne es selbst nach. Einheit g=9,81m/s2
200km/h entsprechen rund 1.000g am Profil.
250km/h sind bereits 1.400...1.500g. Je nach Radius.
Wenn Dir diese Größenordnung unbekannt war bisher, sind Einheiten offenbar ein nachgeordnetes Problem für Dich.Also bitte selbst nachrechnen.
(Fotoquelle: Lehrbuch der Analysis, Harro Hauser, Zitat, via Google Books)
Es wäre für alle verständlicher gewesen, wenn du klar gestellt hättest, dass mit 1400g nicht Gramm gemeint sind sondern 9,81 m/s² 😉
PS: Diese Kraft wirkt zudem auf 4 Reifen gleichzeitig, wodurch der Einzelne auch nur noch ein Viertel der Kraft erfährt.
Nochmal Danke für eure Meinungen!
Da mein RS sowieso wenig Winter sieht und wie gesagt auch keine 200kmh + (zumindest auf öffentlichen Straßen) werden es die Michelin mit V Index.
Zum heizen ist der Sommer und die Nordschleife da.
Zitat:
@tetekupe schrieb am 27. November 2017 um 14:26:26 Uhr:
Zitat:
@Caveman8 schrieb am 27. November 2017 um 09:38:06 Uhr:
Vielen Dank!
Werde mir dann die Michelin Alpin PA4 bestellen.
Die gibt's grade günstig mit 14er DOT aber leider nur V Index.
Ich fahre fast nie über 200 Kmh, da sollte das doch zu verschmerzen sein? Einmal 1 min. 250kmh werden die zur Not auch packen denke ich. 300€ Aufpreis für ne W Kennung ist es mir irgendwie nicht wert. Da Wechsel ich lieber wieder früher auf Neue.Nicht dein Ernst, schlimm wenn man aus Geiz oder Geldmangel sich und andere Verkehrsteilnehmer gefährden muss... "kopfschüttel"
Nächstes mal vielleicht zuerst richtig lesen und dann antworten 😉
Ähnliche Themen
Ich habe deinen Post sehr genau gelesen...
Wenn man mit seinem TTRS sowieso "nie über 200 km/h" fährt, ist das mindestens genauso schlimm 😁
Zitat:
@Caveman8 schrieb am 27. November 2017 um 17:10:38 Uhr:
Nicht auf öffentlichen Straßen 😉
Fährst Du mit Winterschlappen im Dezember über'n Ring oder drehst Du Kreise auf einem abgesperrten Lidl-Parkplatz? 😁
Zitat:
@TTRS2018 schrieb am 27. November 2017 um 14:30:56 Uhr:
Zitat:
@Alf0007 schrieb am 27. November 2017 um 12:39:24 Uhr:
Bitte etwas genauer mit den Einheiten sein, ansonsten ist so ein Beitrag sinnlos
Rechne es selbst nach. Einheit g=9,81m/s2
200km/h entsprechen rund 1.000g am Profil.
250km/h sind bereits 1.400...1.500g. Je nach Radius.
Wenn Dir diese Größenordnung unbekannt war bisher, sind Einheiten offenbar ein nachgeordnetes Problem für Dich.Also bitte selbst nachrechnen.
(Fotoquelle: Lehrbuch der Analysis, Harro Hauser, Zitat, via Google Books)
Bitte nicht frech werden du Rotzlöffel.
Danke Wiggi für die Erläuterung, der Schreiber hat es offenkundig nicht verstanden
Zitat:
@Wiggi012 schrieb am 27. November 2017 um 15:28:10 Uhr:
Es wäre für alle verständlicher gewesen, wenn du klar gestellt hättest, dass mit 1400g nicht Gramm gemeint sind sondern 9,81 m/s² 😉
Wenn man in Physik irgendwann mal aufgepasst hat, sind einem g-Kräfte eigentlich ein Begriff. Auch Fahrzeugbeschleunigungen längs wie quer gibt man gerne in g an.
Zitat:
PS: Diese Kraft wirkt zudem auf 4 Reifen gleichzeitig, wodurch der Einzelne auch nur noch ein Viertel der Kraft erfährt.
Das ist Blödsinn!
Zentrifugalkraft wirkt auf jedes Rad. Woher soll denn ein Rad wissen, dass da noch eines ist...?
Zitat:
@Synn schrieb am 26. November 2017 um 22:36:10 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 26. November 2017 um 22:28:08 Uhr:
Meiner steht jetzt auf Produktion. Wie lange dauert der Rest noch?meiner ist am 1. oder 2. November auf Produktion gesprungen, hole ihn am 5. Dez. ab.
Abholung am 19.12., mit Optik Schwarz und OLED, bestellt am 16.08.
Hier wird aber kräftig durcheinander geschmissen 😉
Wo ist das Problem am V-Index im Winter? Die sind bis 240 km/h freigegeben und im Übrigen auch Standardbereifung bei den Audi Winterrädern. Den Tacho nur bis 250 km/h zu ziehen, ist im Winter zu verkraften.
Dot14 würde ich persönlich auch nicht kaufen, aber wenn du wirklich nur einen Winter brauchst, um sie runter zu fahren, passt das auch noch.
Also, spar dir das Geld. Sind ja top Reifen an sich und hier gehts ja nicht um Index T oder H...da würde ich auch nur den Kopf schütteln.
Sommer ist W aufwärts Pflicht.