C63 - alles rund um das Thema Tuning
So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.
Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.
Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.
1424 Antworten
Scheint gut zu gehen, aber sehr kurz das Video....bis 200 oder 250 hätte es ruhig gehen können 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 8. August 2017 um 18:46:53 Uhr:
Scheint gut zu gehen, aber sehr kurz das Video....bis 200 oder 250 hätte es ruhig gehen können 🙁
Anbei das gewünschte Video :-) (160kmh-260kmh). Sorry für die störenden Nebengeräusche!
Zitat:
@m3_Racer schrieb am 9. August 2017 um 16:46:34 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 8. August 2017 um 18:46:53 Uhr:
Scheint gut zu gehen, aber sehr kurz das Video....bis 200 oder 250 hätte es ruhig gehen können 🙁
Anbei das gewünschte Video :-) (160kmh-260kmh). Sorry für die störenden Nebengeräusche!
Wie ärgerlich, kein Drivers Package ? 🙁
Das nervt mich bei meinem kleinen AMG ja schon wenn der so früh gedrosselt wird 🙁
Zitat:
@gransport schrieb am 10. August 2017 um 09:02:23 Uhr:
100 - 200 kmh
mit c 63 s t-model
auf a92 gestern
by nolimit power
ging aber bergab oder?
Hallo Community,
ich hab jetzt auch mal die ganzen 29 Thread-Seiten durchforstet und melde mich nun auch mal zu Wort.
Ich bekomme meinen C 63 AMG S Coupé im Dezember und möchte mich jetzt schon vorab mit allen "Tuningteilen" eindecken, damit ich ihn gleich nach Erhalt optisch aufwerten kann.
Auch diverse Angebote zur Leistungssteigerung inkl. Downpipe von einigen namhaften Tunern habe ich vorliegen.
Da das Auto gekauft und nicht geleast wird, kann ich das alles problemlos machen.
Klar, Herstellergarantie würde dann natürlich entfallen.
Ich habe jetzt schon einige Fragen bezüglich der Distanzscheiben von H&R gelesen, jedoch habe ich immer noch keine Gewissheit zur geeigneten Verbreiterung beim C 63 AMG S Coupé.
Entweder die User haben einen C 63 AMG Coupé non S, wo die Frage beantwortet wurde oder einen W205, wo die die Frage auch beantwortet wurde oder sie haben das T-Modell, wo die Frage ebenfalls beantwortet wurde.
Aber niemand hat anscheinend einen C 63 AMG S Coupé MIT H&R Distanzscheiben.
Ich wollte lediglich wissen, ob ich an jeder Achse (also VA UND HA) die 26 mm Distanzen benutzen kann oder nur an der HA. Im Gutachten zum Coupe auf der H&R Seite steht bei "ET Grenze VA" 10 mm, sprich dann müsste an der VA pro Seite nur 5 mm gehen oder?
Unterscheidet sich das normale Coupé da zum S Coupé?
Welche Schrauben müsste man bei 26 mm dann nehmen? Kegelbund? Mit welchen Maßen bzw. welcher Länge?
Die KW Gewindefedern würde ich auch bestellen, die hatte ich auch bei meinem BMW E92 M3, die sind der Hammer!
Vielen Dank schon mal vorab für die Beantwortung!
Gruß
Haagsacher
Wenn du im M392 mal statt Federn von KW ein Clubsport oder Competition Fahrwerk gefahren bist, dann wirst du das nicht mehr sagen mit den "Hammer" 😁
Naja ich hatte auch das Bilstein B16 drinnen, das war auch geil :-D aber mir persönlich zu hart und ist ständig kaputt gegangen...hatte im Endeffekt 3 Stück B16 innerhalb von einem Jahr von Bilstein auf Kulanz bekommen, weil das Fahrwerk irgendeinen bekannten, aber anscheinend nicht in den Griff zu bekommenden Fehler hatte.
Daher bin ich dann auf die KW Gewindefedern umgestiegen.