aktueller ABS-Rückruf

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Sind davon alle Golf aus dem Zeitraum betroffen?
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Gibt es schon echte Informationen dazu.

Gruß OTTO

Beste Antwort im Thema

Jetzt gibt es wohl schon Lieferschwierigkeiten, mein ABS/ESP-Steuergerät kommt erst Freitag, wechsel nächste Woche Mittwoch. 😁

Wen die TPI zum Rückruf interessiert schaut in den Anhang. 😉

333 weitere Antworten
333 Antworten

ich muß demnächst mal eine Vollbremsung versuchen. Mal sehen was passiert.
Ist übrigens das Fahrzeug meiner Frau.
Früher geht nicht mit dem Aufspielen, bin ab Montag auf Montage.

Hier die Infos zum 1K0 907 379 AE. Das Update verlief problemlos. Das ABS/ESP funktionierte zuvor 1A, jetzt auch, wobei ich finde (oder mir einbilde?), dass es jetzt noch früher anspricht und einen stärker einbremst.
Also ich kann das Update aus Featureerweiterungs-Sicht nicht empfehlen.
- HillHold: Ging vorher, geht jetzt immer noch. Ohne erneute Codierung
- RDK via BAP: geht nicht
- ESP sport / ESP off: geht nicht

Img-2335-1-medium

Zitat:

@Chrisr14 schrieb am 21. Juli 2017 um 14:50:27 Uhr:


Also ich kann das Update aus Featureerweiterungs-Sicht nicht empfehlen.
- HillHold: Ging vorher, geht jetzt immer noch. Ohne erneute Codierung
- RDK via BAP: geht nicht
- ESP sport / ESP off: geht nicht

Hi,
ging der Rest denn vorher?

RDK über BAP bedeutet über das MFA nehme ich an? Über den Taster funktioniert es aber?

Gruß
Julian

Ging beides vorher nicht. RDK über MFA sowie ESP off kamen ja mit dem MJ2012 oder MJ2013.

Ähnliche Themen

wenn vorher kein HillHold ging, geht es mit der neuen Software auch nicht. Die Hardware kann es nicht

H35 sind alle die kein HillHold können
H30 hat HillHold und eigentlich auch immer RDK

Zitat:

@lyrix2005 schrieb am 21. Juli 2017 um 19:53:12 Uhr:


wenn vorher kein HillHold ging, geht es mit der neuen Software auch nicht. Die Hardware kann es nicht

H35 sind alle die kein HillHold können
H30 hat HillHold und eigentlich auch immer RDK

😕

Mein Golf hat DSG, die Berganfahrhilfe und die Reifendruckkontrolle (RDK?). Verbaut ist H35.

Ist mit HillHold die Berganfahrhilfe gemeint?

Golf 6, CAVD, MJ 2009, EZ 04/09
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AE HW: 1K0 907 379 AE
Bauteil: ESP MK60EC1 H35 0106
Revision: 00H35001
Codierung: 143B600D21250001280B06E984210040B500

VG myinfo

Automatik rollt doch nie rückwärts den Berg runter wenns In D steht.

Das HillHold im ABS Block ist wenn dann nur bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe aktiv. Es hält 1 bis 2 sek die Bremse und öffnet dann

Man das ganze sogar noch etwas eingrenzen. Fahrzeuge mit Start Stop können alle HillHold weil darin der der Lagesensor verbaut ist. Der Verhindert ja das StartStop am Berg und wird gleichzeitig fürs HillHold genutzt

Das AE (H35) kann sehr wohl Hillhold aber kein XDS.
& die 2stufige ESP deaktivierung kanns auch nicht mit der bekannten Methode.

Soweit ich es bis jetzt zusammengerafft habe, fügt das Update (CD & CE) von 010x auf 0120 nur den „Errorcheck“ beim Zündungswechsel hinzu.
Also keinerlei „Feature plus“!

Meiner mit DSG hat Hill Hold.

Zitat:

@lyrix2005 schrieb am 21. Juli 2017 um 20:19:34 Uhr:


Automatik rollt doch nie rückwärts den Berg runter wenns In D steht.

Der war gut. 😉

Wenn es steil ist und die 2 Sekunden des Berganfahrassistenten vorbei sind, rollt auch ein Golf 6 mit dem trockenen 7-Gang DSG (DQ200) im D-Modus einfach weg.

Um dies zu vermeiden, muss man nur rechtzeitig nochmal auf die Bremse treten.

BMT (Start-Stopp, ...) habe ich nicht und gab es auch nie für den CAVD (1.4 TSI 118 kW).

CAVD + DSG + BAA + RDK - "BMT" und verbaut ist ein H35.

VG myinfo

Meiner hat ein AE, H35, kein HHC ab Werk, aber ich konnte es per Codierung freischalten.
1.4 MPI, 5 Gang manuell.
Die These von lyrix2005 stimmt daher definitiv nicht.

Ich fände es ja spannender zu wissen, ob diejenigen welche das Steuergerät getauscht bekommen haben einen Featurezuwachs haben. Dass das "update" nichts bringt war mir klar...

@Pit-69

Wie ANDY7 bereits weiter oben richtig sagte.....

Zitat:

Soweit ich es bis jetzt zusammengerafft habe, fügt das Update (CD & CE) von 010x auf 0120 nur den „Errorcheck“ beim Zündungswechsel hinzu.

Also keinerlei „Feature plus“!

@lyrix2005

Zitat:

H35 sind alle die kein HillHold können
H30 hat HillHold und eigentlich auch immer RDK

Erstes mal falsch, ich habe "H35" und habe auch den BAA

Zitat:

Automatik rollt doch nie rückwärts den Berg runter wenns In D steht.

Das HillHold im ABS Block ist wenn dann nur bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe aktiv. Es hält 1 bis 2 sek die Bremse und öffnet dann

Zweite und dritte Falschmeldung.

1. Rollt ein Fahrzeug mit DSG zurück, weil die Kupplung öffnet wenn am Berg kein Gas gegeben wird. Und zwar dann, wenn der BAA die Bremse gelöst hat und ein kriechen ohne Gas an einer Steigung nicht möglich ist.

2. BAA ist auch in Fahrzeugen mit DSG aktiv.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 18. Juli 2017 um 14:18:32 Uhr:


Jetzt gibt es wohl schon Lieferschwierigkeiten, mein ABS/ESP-Steuergerät kommt erst Freitag, wechsel nächste Woche Mittwoch. 😁

Wen die TPI zum Rückruf interessiert schaut in den Anhang. 😉

Danke!

Und wer sie nicht nur anschauen will, öffnet die PDF-Datei z.B. in IrfanView -> Optionen -> Extrahiere alle Bilder ... = pro Seite eine JPG-Datei, welche man problemlos ... 😉

VG myinfo

Feldmassnahme-45f2-page-0001
Feldmassnahme-45f2-page-0002
Feldmassnahme-45f2-page-0003
+5

Habe heute mit der alten Software in meinem Caxa 08/09 eine Vollbremsung gemacht und bin immer wieder erstaunt, wie schnell und stark er bremsen kann. Hatte nicht das Gefühl er würde nicht eingreifen.

Aber erkundige mich trotzdem mal beim Händler.

Kann der Rückruf auch für CAXA gelten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen