Neuer Audi A8 2017 in Teaser zu sehen

Audi A8

Heute hat die Audi AG ein YouTube Video veröffentlicht, in dem sie das neue Programm "Audi AI remote parking pilot " und den "Audi Summit" ankündigt. Im Mittelpunkt des Videos steht der neue A8, der in einigen Szenen bereits sehr gut zu erkennen ist 🙂 Man erkennt klar das LED-Leuchtenband, das sich einmal quer über das Heck zieht. Auch die Front steht mit dem Riesengrill mM nach sehr gut da. Im Interieur sieht man ein neues Lenkrad und Teile des neuen Virtual Cockpit 🙂
Mich würde mal eure Meinung zu diesem Video/zu diesen Bildern interessieren 🙂

Img-0918
Img-0919
Img-0920
+3
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe mir gestern den neuen A8 angesehen. Er stellt für mich eine sehr deutliche Weiterentwicklung dar; innen und außen.
Er ist sehr gut verarbeitet und die Position der Displays ist sehr gelungen. Ich kann Sie mit meinen 191 cm klasse lesen. Auch die Auflösung ist brillant. Ich finde die Displays deutlich besser als bei BMW und Mercedes. Gerade bei Mercedes sieht die eckige Displayfront aus meiner Sicht nicht so schön aus.
Ich konnte viel ausprobieren, die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv.
Die Rechenleistung ist immens. Alles ging sehr schnell. Dies betrifft die Eingabe via Sprache oder Touchpad. Sehr genial ist auch die Umfeldansicht.
Auf die verschließbaren Düsen hätte man verzichten können. Sieht schick aus und sorgt vielleicht dafür, dass es nicht so schnell einstaubt.
Auch die Komfortsitze waren sehr bequem.
Vor dem Showroom am Kurfürstendamm in Berlin stand das alte Modell. Das ist schon ein satter Unterschied. Ich habe mich danach in meinen zwei Jahre alten A7 gesetzt, der mir nach wie vor gut gefällt. Aber ich hätte den A8 schon gern gefahren. Den alten A8 hätte ich nicht geben den A7 getauscht.
Klar, ist alles Geschmackssache. Muss einem nicht gefallen. Auch die anderen Hersteller haben klasse Oberklasseautos. Ich hoffe, dass vieles vom A8 in den A7 genommen wird.

20170714-174053
20170714-171852
20170714-173817
+1
47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Tarif1907 schrieb am 11. Juli 2017 um 22:53:12 Uhr:


aber wie . habt ihr mal die kommentare in youtube gelesen .. diese leute haben null geschmack

Diese Youtube Kommentare kann man glaube ich getrost ignorieren... 99% der Leute die da Kommentare schreiben kommen als Zielgruppe für Oberklasse-Limousinen sowieso nicht in Betracht.

Für mich ist es im Moment die schönste Limousine die es gibt. Verstehe die ganze negative Kritik nicht. Guckt euch mal bei Mercedes um, C, E und S-Klasse, sehen fast identisch aus. GLE Coupé genau wie GLC Coupé. C, E und S-Klasse Cabriolet. Uralte Motoren ect.

Zitat:

@erguen911 schrieb am 11. Juli 2017 um 23:02:12 Uhr:


Für mich ist es im Moment die schönste Limousine die es gibt. Verstehe die ganze negative Kritik nicht. Guckt euch mal bei Mercedes um, C, E und S-Klasse, sehen fast identisch aus. GLE Coupé genau wie GLC Coupé. C, E und S-Klasse Cabriolet. Uralte Motoren ect.

Sehe ich genauso. Natürlich hat die S-Klasse ein besonderes sehr elegantes Design. Aber die Ähnlichkeit zur C und E Klasse ist sehr groß. Dagegen im Vergleich unterscheiden sich A4, A6 und A8 schon deutlicher und mir persönlich gefällt das Audi Design am besten.

Was ich sehr komisch finde: Warum gibt es mittlerweile so viele Audi "hater"? Das sieht man gut im Netz besonders z.B. bei Youtube Kommentaren. Vor ein paar Jahren war Audi die beste deutsche Premium Marke vor Mercedes und vor BMW. Seitdem hat Audi das Design kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert und trotzdem wird Audi oft so schlechtgemacht? Und auf einmal fällt Audi in den Verkaufszahlen hinter BMW und Mercedes zurück... Ich verstehe es einfach nicht???

Nach meinem Eindruck hat der Dieselskandal hier einen sehr negativen Effekt auf Audi. Vor dem Skandal gab es nicht so viel negative Kritik/Kommentare gegen Audi... Dabei ist das Design und die neuen Motoren von Audi meiner Ansicht nach deutlich besser als vor 4-5 Jahren als Audi erfolgreicher war...

Denke mal das die Design "hater" mit der Arbeit von Herr Lichte nicht zufrieden sind. Das Design von dem neuen A5 wurde ja ebenfalls so Kritisiert, warum auch immer? Für mich persönlich ebenfalls ein Wunderschönes Design was nach einigen Jahren immer noch anzusehen ist.

Ähnliche Themen

Zum neuen Audi-Design:
Einzig im Innenraum der Belüftungsstreifen (A4,A5) ist doch sehr komisch Link.
Vielleicht werde ich auch einfach alt. Ich finde die klassichen Lüftungsdüsen wie in meinem D4 oder sogar die Retro-Düsen aus der S-Klasse schöner. Zumal ich mich beim A5 frage, ob da die Luft auf ganzer Breite ausströhmt oder ddoch nur, dort wo man die klassischen Düsen hat?
Wenn es nur Design ist und keine Funktion hat, finde ich es doof. Vor allem, da sich dort Staub sammelt, denn man dann fast nicht mehr heraus bekommt...

Zum A8
Beim neuen A8 finde ich die elektrisch ausfahrenden Lüftungsdüsen irgendwie lächerlich und over-engineered.
Welchen Mehrwert generieren diese für den Kunden? Am Schluss nur ein Teil, dass wieder kaputt gehen kann.
Schon die elektrisch verstellbaren Düsen in der Mittelkonsole des Panamera finde ich doof.

Ansonsten für mich als bestehender D4-Fahrer eigentlich possitiv, dass das Design nur behutsam geändert wurde, so bleibt mein Wagen länger "frisch" ;-). Und wenn alle den neuen A8 so schlecht finden, kann ich mir den in 1-2 Jahren wieder als Vorführwagen mit weniger als 10'000 Kilometern und 55% Preisnachlass holen. Diesmal aber keinen Diesel sondern vielleicht den V8-Otto...

Zitat:

@erguen911 schrieb am 12. Juli 2017 um 00:34:11 Uhr:


Denke mal das die Design "hater" mit der Arbeit von Herr Lichte nicht zufrieden sind. Das Design von dem neuen A5 wurde ja ebenfalls so Kritisiert, warum auch immer? Für mich persönlich ebenfalls ein Wunderschönes Design was nach einigen Jahren immer noch anzusehen ist.

Ich fahre zwar selber Mercedes, aber bin dennoch für andere Marken offen. Nun zur Frage, warum viele das Design vom A8 bzw. Audi nicht mögen (meine Theorie):

Guckt euch doch mal die A6 bzw. die A8 Generationen an, da hat sich über die Jahre nun wirklich nicht viel getan, außer das die Lampen (Heck/Front) geändert wurden, oder die Linie etwas geduckt wurde. Beim Innenraum sieht es natürlich wieder anders aus, da wurde was gemacht. Klar sieht man heute viele Mercedes Modelle die ähnlich aussehen, jedoch sieht man bei jeder Mercedes Generation ein komplett neues Design. Was hat der W213 noch mit dem W213 zu tun, oder der W222 mit dem W221. Auch die A-Klasse sieht komplett anders aus, im Vergleich zu den Vorgängern. Audi traut sich einfach zu wenig und bleibt zu nahe am Grunddesign dran, sodass die Autos in kurzer Zeit nicht mehr frsich wirken, da man sie ja schonmal ÄHNLICH im Straßenbild gesehen hat.

Zum A8:

Der A8 wirkt in meinen Augen jetzt schon altbacken, da mich die ganze Seitenlinie an den Vorgängern erinnert. Der Innenraum ist schön, aber warum positioniert man den Touchmonitor nicht auf Augenhöhe, bzw. etwas höher? Der Audi bietet alles in Perfektion, bloß bietet im direkten Vergleich keinen Mehrwert zur Konkurrenz.

Hallo,
ich habe mir gestern den neuen A8 angesehen. Er stellt für mich eine sehr deutliche Weiterentwicklung dar; innen und außen.
Er ist sehr gut verarbeitet und die Position der Displays ist sehr gelungen. Ich kann Sie mit meinen 191 cm klasse lesen. Auch die Auflösung ist brillant. Ich finde die Displays deutlich besser als bei BMW und Mercedes. Gerade bei Mercedes sieht die eckige Displayfront aus meiner Sicht nicht so schön aus.
Ich konnte viel ausprobieren, die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv.
Die Rechenleistung ist immens. Alles ging sehr schnell. Dies betrifft die Eingabe via Sprache oder Touchpad. Sehr genial ist auch die Umfeldansicht.
Auf die verschließbaren Düsen hätte man verzichten können. Sieht schick aus und sorgt vielleicht dafür, dass es nicht so schnell einstaubt.
Auch die Komfortsitze waren sehr bequem.
Vor dem Showroom am Kurfürstendamm in Berlin stand das alte Modell. Das ist schon ein satter Unterschied. Ich habe mich danach in meinen zwei Jahre alten A7 gesetzt, der mir nach wie vor gut gefällt. Aber ich hätte den A8 schon gern gefahren. Den alten A8 hätte ich nicht geben den A7 getauscht.
Klar, ist alles Geschmackssache. Muss einem nicht gefallen. Auch die anderen Hersteller haben klasse Oberklasseautos. Ich hoffe, dass vieles vom A8 in den A7 genommen wird.

20170714-174053
20170714-171852
20170714-173817
+1

Mich stört an vielen Threads dass Nutzer Kommentare schreiben die noch niemals einen A8 gefahren haben oder den neuen A8 in Natura gesehen haben. Ich fahre seit mehr als 18 Jahren A8 und habe den neunen schon sehen können.

Der "Digitalisierungswahn" und Wahn zu Touchpanel im Fahrzeug finde ich persönlich ungut. Ein Knopf oder Drückdrehsteller wird mir als Fahrer nach Eingewöhnung wohl schneller gefunden als virutelle Schaltflächen. Die Aussage bezieht sich nur auf mich selbst. Wie es bei anderen Fahrern ist entzieht sich meiner Kenntniss. Wer sich ganz genau durch das Fahrzeug mit Tastsinn und Augen durcharbeitet wird vieles Sehen was die Erbsenzähler bei Audi am Wagen verschlimmbessert haben. Es sind Kleinigkeiten die mir auffallen. Der Grill vorne passt überhaupt nicht zum Rest, das Heck ist sehr gut gelungen. Mir sitzt persöhnlich das Navi zu tief. Der Einstieg ins Fahrzeug hat sich verbessert. Mehr zu den Unterschieden zwischen D4 und D5 werde ich nach einer längeren Probefahrt erzählen können.

Ich kann das verstehen.War zunächst auch meine Angst. Ich denke, dass das Problem ist, dass inzwischen tausend Dinge regelbar sind und es mit festen Tasten zu einer Überfrachtung des Innenraums kommt.
Wie oben beschrieben fand ich die Bedienbarkeit in neuen A8 sehr gut. Hast Du das auch schon einmal ausprobiert? Vielleicht gefällt es Dir live auch.
Der Vorteil ist sicher, dass man mit Touch-Bedienung Dinge besser speichern kann für Profile.
Im A8 hat die Touch-Bedienung teilweise größere Tasten hat, als bei starren Tasten.

Ich hatte heute die Chance mir den neuen A8 genauer anschauen zu dürfen. Als S8 Fahrer war ich sehr gespannt, ob mich das neue Design- vor allem aber das Bedienkonzept - anspricht. Richtig schick sieht er von der Seite und hinten aus, wirklich sehr lecker, vor allem das Lichtdesign am Heck - CHAPEAU AUDI !!! GANZ GROSSES TENNIS !!! Für meinen Geschmack ist aber der Grill einfach zu groß und etwas unförmig geraten; er wirkt mächtig, aber irgendwie nicht schön. Aber Geschmack ist bekanntlich sehr subjektiv - und darüber lässt sich ja auch streiten..

Der Innenraum ist sehr ansprechend und modern geraten; absolut TOP verarbeitet - die gefühlte Qualität ist wieder einmal Benchmark und lässt sich vermutlich kaum noch toppen! Die verbauten Touch-Displays haben eine überwältigende Auflösung, Befehle werden sehr schnell verarbeitet und alles wird grafisch sehr nett präsentiert -

ABER

es überzeugt mich irgendwie nicht 🙁 Das Feedback mittels Vibration und akustischen Signal kommt einfach nicht an diese gefühlte und erlebte Qualität des Vorgängers ran. Hier war und ist jedes Drücken von Schaltern, klicken und Bedienen des MMI ein Erlebnis der Sinne gewesen und genau dieses Gefühl verspüre ich nun beim neuen nicht mehr. Ich bezweifel auch, dass eine "blinde" Bedienung der Klimaanlage während der Fahrt einfach so möglich ist, oder die Aktivierung der Sitzheizung.. Schade, sehr schade - aber mich spricht dieser Fortschritt nicht an..

Aber warten wir mal ab; vermutlich wird man sich in ein paar Jahren an all das hier gewöhnt haben - ähnlich wie vor 10 Jahren beim Iphone; da wollte ich eigentlich mein Nokia-Handy auch nicht eintauschen 😉

...habe dieses Bedienkonzept bereits im neuen Panamera ausprobiert. Das fand ich wenig überzeugend. Function follows form.... Alles aus Angst, die "Fach"-Presse zählt die echten Knöpfe und verschüttet Häme darob.
Schade auch, das - bei gleichgebliebenem Radstand - der A8 nochmal 4cm länger geworden ist und auch von Spiegel zu Spiegel nochmal zugelegt hat. Das wird immer amerikanischer von den Ausmassen.

Je öfter ich ihn mir anschaue desto mehr gefällt er mir aber einige Dinge werden mir nie gefallen das wusste ich von vornherein.
• Außenspiegel sollen wieder zurück aufs Spiegeldreieck
• Fake Auspuffblenden gehen gar nicht!
• Reflektor in der Stoßstange ist ein Schritt ins 19te Jahrhundert
• MMI viel zu tief
• Lenkrad ist ein Graus ich hoffe es wird wieder ein Sportlenkrad angeboten
• hintere Tür bis zum Radkasten gezogen, wie lang soll die Tür den noch werden?!
• keine mechanischen Knöpfe mehr
• Gurthöhenverstellung nicht mehr elektrisch
• Sitzdesign im 4H deutlich schöner

Könnte aber auch vieles positives schreiben wie die schönen Rückleuchten oder die flachere Seitenlinie. Werde ihn mir auf jeden Fall nochmal live anschauen müssen.

Gestern in einer Autozeitung war der vermeintliche Innenraum zu sehen, sollte es Audi echt wieder bringen diese höchst billig anmutende Pedalerie zu verbauen?
Alleine die Fußablage links aus uni Plastik ist eine Frechheit für diese Fahrzeugklasse. Sie könnten am einfachsten die Restposten des Phaeton dort verbauen, oder man hofft auf Kunden dir noch mehr Geld in die Hand nehmen um sie nachzurüsten.

Gruß,
Sascha

Zitat:

@spohl schrieb am 18. Juli 2017 um 11:08:38 Uhr:


Gestern in einer Autozeitung war der vermeintliche Innenraum zu sehen

Der vermeintliche Innenraum? Dir ist aber schon klar, dass der neue A8 bereits vor einer Woche offiziell vorgestellt wurde und es dementsprechend auch offizielle Fotos gibt 😉

Beispielsweise hier:
https://www.netcarshow.com/audi/2018-a8/
https://www.netcarshow.com/audi/2018-a8_l/

PS: Und übrigens hat selbst ein Rolls-Royce oder Bentley die Fußablage in uni Plastik 😉

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 18. Juli 2017 um 13:47:19 Uhr:



Zitat:

@spohl schrieb am 18. Juli 2017 um 11:08:38 Uhr:


Gestern in einer Autozeitung war der vermeintliche Innenraum zu sehen

Der vermeintliche Innenraum? Dir ist aber schon klar, dass der neue A8 bereits vor einer Woche offiziell vorgestellt wurde und es dementsprechend auch offizielle Fotos gibt 😉

Beispielsweise hier:
https://www.netcarshow.com/audi/2018-a8/
https://www.netcarshow.com/audi/2018-a8_l/

PS: Und übrigens hat selbst ein Rolls-Royce oder Bentley die Fußablage in uni Plastik 😉

Danke für den Hinweis, es stand Computeranimation by bla bla bla daneben, deshalb mein Zweifel.
Bei Bentley muss ich widersprechen, der hat die des Pheaton 😉

Viele Grüße,
Sascha (Der mal zum Audi Zentrum muss 🙂 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen