Ruckeln beim Beschleunigen

Opel Astra K

Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.

Weis jemand von euch was das sein könnte?

( schläuche sind alle in Ordnung )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:


Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95

Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁

3155 weitere Antworten
3155 Antworten

Zitat:

@slv rider schrieb am 10. April 2017 um 10:25:30 Uhr:


gibt es in dem moment des auftretens eigentlich unnormale geräusche wie dieselähnliches nageln?

Nope aber er qualmt weiss hinten raus, das hat mir damals neben dem 40Tonner auf der Landstrasse den Arsch gerettet. So wusste der hinter mir das was nicht stimmt und hat Platz gemacht damit ich wieder rein konnte. Sonst wäre ich auf der Motorhaube eines anderen gelandet.
Und bevor einer meckert. Bis man mal realisiert hat, dass die Kiste gerade seine Leistung nicht abrufen kann und einem klar wird, dass man jetzt irgendwas machen muss vergehen ein paar Sekunden, dann wird das schon mal eng beim Überholen.

Zitat:

@slv rider schrieb am 10. April 2017 um 10:25:30 Uhr:


gibt es in dem moment des auftretens eigentlich unnormale geräusche wie dieselähnliches nageln?

Es gibt bei mit ein metallisches Geräusch und ein Zischgeräusch, FOH sagt Einspritzung (kein pfeifen wie von nem Turbo)

der KS-Filter soll ein sogenannter Lebensdauerfilter sein,
der hinten im Tankdom im Tank sitzt sein .
beim Begriff Lebensdauer bekomme ich immer einen üblen Beigeschmack ,
war bei meinem AT-Getriebe im weißen Riesen über das ÖL auch so gedacht .
nur leider haben diese Fahrzeuge schon mindestens 3 Lebensdauerzyklen überschritten.

ich tippe immer noch auf ein Regelventil in der Kraftstoffanlage ,
das durch mechanische Scwingungen und Erwärmung des Kraftstoffes aussetzt .

evtl wird im kalten Zustand des Motors nichts negatives Passieren ,
erst nach erreichen der Betriebstemperatur des Motors setzt die Keule ein !

der Turbo hat eine Wastegate-Dose um den Ladedruck zu regeln ,
die ein metallisches Geräusch beim öffnen der Klappe machen kann .
betätigt wird diese Dose über Unterdruck und ein Magnetventil ( MV ) was direkt
am Turbo sitzt ,wo das Gestänge drauf sitzt !
sieht man genau drauf,wenn man die Motorhaube öffnet .
evtl könnte das Magnetventil hängen und
den Unterdruck zu langsam entweichen lassen ,es klemmt und
dann schnippt das Gestänge zurück und es geht wieder vorwärts !
das Magnetventil könnte da auch ein zischelndes Geräusch machen ,
wenn der Unterdruck über die Enflüftung dieses MV zu langsam entweicht .

da dürfte es als Schnelltest reichen der Unterdruckschlauch amn der Dose
etwas zu lösen,damit der Unterdruck schneller entweichen kann .

es kann nichts passieren ,da es eine Schutzfunktion über den ladedruckgeber gibt,
der dann einen Notlauf einleitet .
einfach dann Zündung aus ,Schlauch wieder stecken und einfach weiterfahren,
aber man muss ja mal etwas finden !!!

mfg

im Bild nur mal die Funktion ,ldedruck muß nicht stimmen .

Turbo-1-wastegate

Mein FOH hat sich den Schlauch am Turbo auch angesehen und den Druck gemessen(?) oder ob etwas undicht ist.
Er meinte alles ok... 🙁

Ähnliche Themen

das kind hat jetzt auch einen namen. TSB 3319.
😁

Bedeutet?

ein dokument das der FOH zu rate ziehen kann. betrifft die SPI´s und das neue öl.

Zitat:

@slv rider schrieb am 19. April 2017 um 10:29:20 Uhr:


ein dokument das der FOH zu rate ziehen kann. betrifft die SPI´s und das neue öl.

Gibts jetzt das neue Öl? Mein FOH hat gemeint Opel würde bei sowas sofort den FOH anschreiben... Aber er wusste von keinem anderen Öl...

dann soll dein foh mal genauer hinschauen.
wie man diese information die ich schon beim namen genannt habe findet sollte er wissen.
wenn nicht ist bei dem wohl hopfen und malz verloren.😁

Naja. Auto Jacob Rüsselsheim sag ich nur ;-)
Sind die nicht am nächsten an Opel dran?

Zitat:

@slv rider schrieb am 19. April 2017 um 13:41:11 Uhr:


dann soll dein foh mal genauer hinschauen.
wie man diese information die ich schon beim namen genannt habe findet sollte er wissen.
wenn nicht ist bei dem wohl hopfen und malz verloren.😁

Was genau steht da drin.
Wer kackert muß auch legen
Wäre für uns alle sicher interessant

Das neueste ist ja das es die wastegatedose sein soll
Was kannst du dazu sagen Slv Rider

kackern? war ich heute schon.😁
für die volkskrankheit ruckeln gibt es unzählige mögliche ursachen.
vielleicht gibts ja auch hier mehrere .

mein Händler wusste auch von nix... ich glaube, die wollen sowieso von nix was was wissen... :-P

@slv rider sag uns Ahnungslosen doch mal was da drin steht. Ich komme mir blöd vor wenn ich zum FOH renne und ihm sage schau nach dem dexos1 Gen. 2, das soll es bald geben und er mir sagt DAS HABE ICH ABER NOCH NIE GEHÖRT. dexos 2 5W30 für alle Autos vorgeschrieben bla bla Toastbrot

Deine Antwort
Ähnliche Themen