Phaeton lang AHK Nachrüstung möglich ?

VW Phaeton 3D

Hallo Gemeinde,
ich war heute beim freundlichen (VW Zentrum Dresden), und wollte an meinem Dicken , W12 , lang, eine AHK nachrüsten lassen, die haben mich abblitzen lassen und einen Zettel unter die Nase gehalten von Westfalia 3D0092155 , das an dem Phaeton US-Version und EU- Langversion keine AHK anbaubar wäre. Ich war echt geschockt, wie soll ich nun mein neues e-bike transportieren? soll ich auf A8 oder S500 umsteigen??? ist das die Lösung ? wohl nein !!!!!, KANN MIR EINER HELFEN? , gibts einen der sowas macht? (Raum Sachsen), wer hat einen PH lang mit AHK nachrüsten lassen ?

mfg HROPH

Beste Antwort im Thema

David, bin bei minus 6 Grad in die Garage, das rote Teil Demontiert, Teilenummer abfotografiert, ein wenig geforscht und nach dem ich mir sicher bin, es hier veröffentlich.
Grüße Mario

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 2. April 2017 um 14:14:43 Uhr:


eine preiswertere Alternative im Netz (Fa. Beeken, hier scheint ein slowakischer Hersteller dahinterzustecken, was nicht schlecht sein

Hat die auch eine EG TypGenehmigung,dann ist das eine Alternative.
Wie hoch ist die PreisDifferenz.
Ich fand die AHK für den P jetzt nicht so teuer. Wollte mir eigentlich auch eine anbauen,schon wegen der hohen Anhängelast. Im Augenblick hab ich davon aber Abstand genommen
Gruß m

Ja, hat sie. @ und ist ca. 200 € günstiger als die Westfalia AHK (inkl. E-Satz ). Mir geht es aber speziell um die Frage, ob der montierbare Arm/Kugelkopf den Difusor-Ausschnitt bzw. den speziellen Difusor (Deckel für AHK) evtl. überflüssig macht. Ich denke bei der westfalia AHK braucht es den Auschnitt am Difusor ....bei dieser Beeken AHK evtl. nicht? Ich werde dort nachfragen. Falls jemand noch was hierzu weiss, würde ich mich über eine Antwort freuen.

Gruss Gerhard

Ich glaube nicht das es beim Phaeton ohne ausschneiden der Schürze geht.
Da ist sehr wenig Platz generell

Ich will bei meinem die AHK auch nachrüsten die Woche, ich werde ein paar Bilder machen.

Ähnliche Themen

Prima, danke. Da bin ich gespannt. Und welcher Hersteller wird verbaut?
Gruss Gerhard

Eine originale Westfalia mit originalem E-Satz.
Hat mich alles zusammen gut gebraucht ca 400€ gekostet beim Verwerter.

Hallo,
nach Aussage des Verkäufers, muss auch bei dieser AHK der Fa. Beeken ein Ausschnitt am Difusor vorgenommen werden. :-(

Gruss
Gerhard

Jetzt habe ich Foto im Netz gefunden, sieht so aus als ob der Difusor (Spoiler) keinen Ausschnitt hat...

Gruss
Gerhard

Phaeton-ahk-4

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 3. April 2017 um 19:22:46 Uhr:


Jetzt habe ich Foto im Netz gefunden, sieht so aus als ob der Difusor (Spoiler) keinen Ausschnitt hat...

Gruss
Gerhard

Der Ausschnitt ist relativ schmal, den sieht man aus dem Winkel nicht.
Ohne Ausschnitt wird das nichts beim Phaeton.

o.k., Danke.. dann muss es wohl sein....

Zitat:

Der Ausschnitt ist relativ schmal, den sieht man aus dem Winkel nicht.
Ohne Ausschnitt wird das nichts beim Phaeton.

Hier siehst Du den Ausschnitt. Er ist relativ weit unten und beim "Vorbeifahren" nicht zu erkennen.

Gruss
CH_V8

2005-ahk-4
2005-ahk-5

Frage an die Experten - wenn das Stg 69 für die AHK nicht erkannt wird trotz Freischaltung - ist dann davon auszugehen das es defekt ist ? Es war ein gebrauchtes - die Möglichkeit besteht also.
Ich hab alles nach Plan angeschlossen, hab es auch in der Verbauliste aktiviert.
Zwei oder drei andere Steuergeräte haben sich auch direkt gemeldet mit dem Fehler das sie falsch codiert sind. Dort hab ich die AHK jeweils aktiviert und nun ist der Fehlerspeicher auch leer.
Trotzdem ist keine Kommunikation zum Anhänger Stg möglich.
Ich hab grad keinen Anhänger da um zu testen obs funktioniert, ich vermute aber mal das es nicht so ist.

Hier noch ein Bild von den Platzverhältnissen - da ist definitiv keine Chance ohne Ausschneiden der Stoßstange. Man hat untenrum grad mal 3cm Platz zur Ersatzradmulde, weiter oben ist die AHK nur ca 5mm vom Heckblech entfernt, da kommt man baulich nicht weiter rein.

Img-3805
Img-3806

Vielen Dank! Jetzt habe ich die nötige Klarheit...

:-)

Gruss Gerhard

Der Ausschnitt fällt kaum auf.
Ist auch sehr eng geschnitten, weniger als ab werk weg zu schneiden wird nichts.

Img-3815
Deine Antwort
Ähnliche Themen