Phaeton lang AHK Nachrüstung möglich ?
Hallo Gemeinde,
ich war heute beim freundlichen (VW Zentrum Dresden), und wollte an meinem Dicken , W12 , lang, eine AHK nachrüsten lassen, die haben mich abblitzen lassen und einen Zettel unter die Nase gehalten von Westfalia 3D0092155 , das an dem Phaeton US-Version und EU- Langversion keine AHK anbaubar wäre. Ich war echt geschockt, wie soll ich nun mein neues e-bike transportieren? soll ich auf A8 oder S500 umsteigen??? ist das die Lösung ? wohl nein !!!!!, KANN MIR EINER HELFEN? , gibts einen der sowas macht? (Raum Sachsen), wer hat einen PH lang mit AHK nachrüsten lassen ?
mfg HROPH
Beste Antwort im Thema
David, bin bei minus 6 Grad in die Garage, das rote Teil Demontiert, Teilenummer abfotografiert, ein wenig geforscht und nach dem ich mir sicher bin, es hier veröffentlich.
Grüße Mario
Ähnliche Themen
84 Antworten
Und du eine Antwort bekommen
Muß die AHK dann noch freigeschalten werden ?
Es geht um die Nachrüstung einer originalen Westfalia an einem GP3.
VCDS ist vorhanden.
Okay. In welches Stg muß ich ?
Laut Stromlaufplan hat das Anhängeranschlußgerät ja keine CanBus Anbindung.
Asche auf mein Haupt - ich hab die Anleitung eben nochmals gelesen - diesmal auch bis zum Ende.
Jetzt schließt sich der Kreis und alles ergibt einen Sinn.
Keine Ahnung weshalb ich die letzten Seiten bislang immer nicht gesehen habe ...
Hat noch jemand einen Verschlußstopfen von Westfalia für die AHK vom Phaeton ?
Also das Plastikteil was man bei abgenommenem Kugelkopf in die Aufnahme steckt um zu verhindern das Dreck und Spritzwasser eindringen.
Es gibt verschiedene Stopfen, ich kann aber nirgends herausfinden welcher beim Phaeton paßt.
Es würden mir auch Detailaufnahmen vom Stopfen reichen, um Anhand von den Fotos den richtigen zu ermitteln.
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 22. Januar 2017 um 16:08:30 Uhr:
Hat noch jemand einen Verschlußstopfen von Westfalia für die AHK vom Phaeton ?
Also das Plastikteil was man bei abgenommenem Kugelkopf in die Aufnahme steckt um zu verhindern das Dreck und Spritzwasser eindringen.
Es gibt verschiedene Stopfen, ich kann aber nirgends herausfinden welcher beim Phaeton paßt.
Es würden mir auch Detailaufnahmen vom Stopfen reichen, um Anhand von den Fotos den richtigen zu ermitteln.
Hallo avant-20vt-2.5, der Stopfen ist bei meiner Westfalia Anhängerkupplung drin.
http://www.ebay.de/.../121858212630Teilenummer Westfalia : 303137630101
Grüße Mario
Hat der eine TN ?
Weil rein optisch sieht der vom A6 genauso aus - fällt aber wieder raus weil es nicht der richtige ist.
Danke für deine Hilfe.
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 23. Januar 2017 um 00:56:02 Uhr:
Hat der eine TN ?
Weil rein optisch sieht der vom A6 genauso aus - fällt aber wieder raus weil es nicht der richtige ist.
Danke für deine Hilfe.
Hallo, stand doch alles drin, oder hast du den link nicht aufgemacht?
Na gut dann hier noch mal für die Ewigkeit:
Original Teilenummer: 7L6803952
Teilenummer Westfalia : 303137630101
Mich hat nur interessiert woher Du die Infos bzw die TN hast.
David, bin bei minus 6 Grad in die Garage, das rote Teil Demontiert, Teilenummer abfotografiert, ein wenig geforscht und nach dem ich mir sicher bin, es hier veröffentlich.
Grüße Mario
Vielen Dank.
Zitat:
@Bergteufel schrieb am 23. Januar 2017 um 22:59:22 Uhr:
David, bin bei minus 6 Grad in die Garage, das rote Teil Demontiert, Teilenummer abfotografiert, ein wenig geforscht und nach dem ich mir sicher bin, es hier veröffentlich.
Grüße Mario
Paßt.
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 1. Februar 2017 um 20:54:45 Uhr:
Zitat:
@Bergteufel schrieb am 23. Januar 2017 um 22:59:22 Uhr:
David, bin bei minus 6 Grad in die Garage, das rote Teil Demontiert, Teilenummer abfotografiert, ein wenig geforscht und nach dem ich mir sicher bin, es hier veröffentlich.
Grüße Mario
Paßt.
Freut mich

Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand sagen, ob es AHK zum Nachrüsten gibt, die ohne Difusortausch bzw. Difusor-Ausschnitt auskommt?
Ich meine, ich hätte auf der Autobahn einen Phaethon mit AHK gesehen, an dem der Difusor keinen Ausschnitt für die AHK hatte. Kann mir aber auch getäuscht haben, hatte nur wenig Zeit das im Vorbeifahren genau zu betrachten..
Aktuell plane ich die Westfalen AHK mit E-Satz einzubauen.
Es gibt wohl aber noch eine preiswertere Alternative im Netz (Fa. Beeken, hier scheint ein slowakischer Hersteller dahinterzustecken, was nicht schlecht sein muss und in dessen Video sieht man auch einen Difusor ohne Ausschnitt)..
Danke und Gruss
Gerhard