Phaeton lang AHK Nachrüstung möglich ?
Hallo Gemeinde,
ich war heute beim freundlichen (VW Zentrum Dresden), und wollte an meinem Dicken , W12 , lang, eine AHK nachrüsten lassen, die haben mich abblitzen lassen und einen Zettel unter die Nase gehalten von Westfalia 3D0092155 , das an dem Phaeton US-Version und EU- Langversion keine AHK anbaubar wäre. Ich war echt geschockt, wie soll ich nun mein neues e-bike transportieren? soll ich auf A8 oder S500 umsteigen??? ist das die Lösung ? wohl nein !!!!!, KANN MIR EINER HELFEN? , gibts einen der sowas macht? (Raum Sachsen), wer hat einen PH lang mit AHK nachrüsten lassen ?
mfg HROPH
Beste Antwort im Thema
David, bin bei minus 6 Grad in die Garage, das rote Teil Demontiert, Teilenummer abfotografiert, ein wenig geforscht und nach dem ich mir sicher bin, es hier veröffentlich.
Grüße Mario
84 Antworten
Hallo zusammen,
danke für die Rückmeldungen. Die Fehlermeldungen Unterspannung stören mich nicht, habe beide Batterien geladen, werde ich mal löschen und beobachten. Was mich stört ist der Fehler 0010, der jetzt in den meisten Steuergeräten hinterlegt ist. Bin heute ne Strecke mit AHK-Betrieb gefahren, Licht funktioniert ordentlich, alle Systeme in denen der 0010 Fehler abgelegt ist scheinen auch zu funktionieren.
Werde die Fehler mit VCDS mal löschen und schauen ob diese wiederkommen.
Danke und Gruss
Gerhard
Kann da in deinen Logs nichts mit Fehler 0010 finden ...
Hallo David,
das stimmt für die los zu den einzelnen Steuergeräten, aber auf der 1.-ten Seite, in der Zusammenfassung, warum zeigt er dort den Fehler 0010 an? Siehe nachfolgend..
Gruß
Gerhard
Fahrzeugtyp: 3D (6N0)
Scan: 01 02 03 05 06 07 08 09 13 15 16 17 18 19 23 28 2E 34 36 37
38 3C 42 46 47 52 55 56 57 62 65 66 68 69 6C 71 72 76 77 A5
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3DZC8000964 Kilometerstand: 65290km
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: Fehler 0010
06-Sitzverst. Beifah. -- Status: i.O. 0000
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
13-Distanzregelung -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: Fehler 0010
16-Lenkradelektronik -- Status: Fehler 0010
17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010
18-Standheizung -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
23-Bremskraftverst. -- Status: i.O. 0000
28-Heizung/Klima hi. -- Status: i.O. 0000
2E-Media Player 3 -- Status: i.O. 0000
34-Niveauregelung -- Status: Fehler 0010
36-Sitzverst. Fahr. -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: Fehler 0010
38-Dachelektronik -- Status: Fehler 0010
3C-Spurwechsel -- Status: Fehler 0010
42-T¸relektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
52-T¸relektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
55-Leuchtweitenreg. -- Status: Fehler 0010
56-Radio -- Status: Fehler 0010
57-TV Tuner -- Status: i.O. 0000
62-T¸relektr. hi. li. -- Status: Fehler 0010
65-Reifendruck -- Status: Fehler 0010
66-Sitzverst. hinten -- Status: Fehler 0010
68-Wischerelektronik -- Status: i.O. 0000
69-Anh‰nger -- Status: Fehler 0010
6C-R¸ckfahrkamera -- Status: i.O. 0000
71-Batterieladeger‰t -- Status: i.O. 0000
72-T¸relektr. hi. re. -- Status: Fehler 0010
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: Fehler 0010
A5-Front-/Vorfeldkamera -- Status: Fehler 0010
Das ist ne Gute Frage.
Ist die Log Datei von vor dem löschen des FS oder danach ?
Ähnliche Themen
Hallo David,
das war nach dem Löschen!
Ich habe jetzt gerade noch einmal alle Steuergeräte über VCDS betrachtet, Fehler gelöscht und dort wo eine Codierung "AHK verbaut" möglich war, diese codiert. Dies ging bei folgenden Steuergeräten:
3C-Spurwechsel ==> codiert auf AHK verbaut
6C-R Rückfahrtkamera ==> codiert auf AHK verbaut
(Im Steuergerät 19 -Diagnoseinterface hatte ich dies ja bereits zu allererst gemacht).
Nach der Codierung der beiden Steuergeräte 3C und 6C-R sind nahezu alle Fehler 0010 (bei 20 ! Steuergeräten) verschwunden, nur das Steuergerät A5-Front- / Vorfeldkamera, hat immer noch den Fehler 0010 in der Übersicht, sowie 3 dort abgelegte Fehler.
Obwohl ein Spurhalteassistent verbaut ist, war dies im Steuergerät A5-Front- / Vorfeldkamera ohne Spurhalteassistent codiert, ich habe dann auf mit Spurhalteassistent codiert, aber der Fehler ist dennoch unverändert geblieben. Das Steuergerät zeigt immer noch 0010 an und die 3 nachfolgenden Fehler:
Steuergerät A5-Front- / Vorfeldkamera:
3 Fehlercodes gefunden:
2228224 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 151
Kilometerstand: 65313 km
Datum: 2017.05.01
Zeit: 15:37:18
2293760 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit‰t: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 151
Kilometerstand: 65313 km
Datum: 2017.05.01
Zeit: 15:37:18
5701632 - Steuergerät falsch codiert
U1014 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 151
Kilometerstand: 65313 km
Datum: 2017.05.01
Zeit: 15:35:05
Trotz dem, jetzt sieht die Sache schon wesentlich besser aus, siehe auch die Logdatei. Vielleicht kann mir noch jemand bei diesem Fehler und der Beseitigung behilflich sein.
Danke und Gruß
Gerhard
Im STG vom Front Assist hat er bei mir auch einen Fehler gesetzt (falsche Codierung) nachdem ich die AHK verbaut hatte. Hab dort dann einfach umcodiert auf AHK verbaut - seit dem war der Fehler weg.
Die beiden anderen STG hab ich ebenfalls umcodiert nachdem dort auch der Fehler abgelegt war das die Codierung falsch ist.
Mein persönliches Fazit nach 2000km mit 2t Anhänger - fährt sich super bequem und stabil.
Bin noch nie so entspannt mit Trailer unterwegs gewesen.
Durch die Performance-Box ist das Gespann trotz ca 4,5t Gesamtgewicht immernoch agil genug um kein Verkehrshindernis zu sein.
Bin Mega zufrieden. 😉
Zitat:
Nein du kannst den Originalen Deffuser mit Klappe bestellen oder das Loch selber raus schneiden.
Alles machbar.
Hallo „Zottel“, im Forum bin ich noch neu und weiß nicht, wie man eine PN schickt.
Zu meiner Diva gibt es zwei Bedarfe:
1. ACC geht manchmal nicht an („Anzeige ACC startet“, wenn es läuft, keine Probleme.
2. Es soll eine abnehmbare Hängerkupplung montiert werden.
Zu beidem wurdest Du mir empfohlen. Was sagst Du?
Gruß und Dank
Frank
Willkommen im Phaeton Forum 🙂
@zottel125 ist nur noch selten im Forum.
Wenn Du ihn direkt erreichen möchtest, suche im Netz nach Rapacho Lüdinghausen und rufe dort an.
LG
Udo
Ich überfliege mehr oder weniger hier die Sachen und finde leider keine Zeit mehr um auf jede Frage eingehen zu können.
In dringenden Notfällen einfach im Kommentar vor meinem Nicknamen das @ Zeichen setzen.
[Telefonnummern von MT-Moderation entfernt. Austausch bitte nicht öffentlich]
Bleibt gesund, kann nur noch besser werden.