Xenon-Licht kaputt

VW Golf 7 (AU/5G)

Bei meinem Gofl7 TDI 1,6 4 Motion Baujahr 2013 ist nach 26 Monaten (2 Monate nach Garantieablauf) und 44.000 KM ein Xenon-Licht kaputt gegangen. Meine VW-Garage teilte mir mit, dass dies passieren könnte und man am besten auch das andere Xenon-Licht austauschen sollte (wegen der Spannung). Kostenpunkt 780,- (mit Einbau)
Frage:
Kann das wirklich sein, dass nach 26 Monnate und 44.000 Km das Xenon-Licht schon kaputt gehen kann?
Sollte man dann wirklich alle beiden Xenon-Lichter links und rechts austauschen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Gehörst Du zufällig zu der Fraktion, die früher Probleme mit der Leaving-Home Funktion hatte und hast die Funktion immernoch aktiviert?

Bei meinem 5er Golf war die Funktion über 8 Jahre aktiviert und hat klaglos ihren Dienst verrichtet. Dann habe ich das Auto verkauft. Da mein Carport relativ dunkel ist, haben sich die Scheinwerfer auch im Sommer immer beim Wegfahren und beim Heimkommen ein- und ausgeschaltet. Das sind rund 6.000 Schaltzyklen...

35 weitere Antworten
35 Antworten

66340 heißen die alle. Es kommt auf die Buchstaben danach an, bzw. ohne weitere Buchstaben sinds die Original.
Die Cool Blue Intense heißen 66340 CBI, die Night Breaker Unlimited heißen 66340 XNB und die Ultralife die ich gekauft habe heissen 66340 ULT.

Insofern gehe ich von aus dass sich dein Link auf die Original bezieht.

Bei lichtex steht bei den ULT auch 4150K wie die Orignal, aber bei Osram direkt finde ich diese Info komischerweise nicht, daher hab ich mal nachgefragt.

Ja sicher ist das der Standardbrenner. Sieht man ja wenn man auf den Link klickt. Ich weiss auch nicht warum du die Info nicht bei Osram findest! Wenn ich bei Google "66340 ULT Lichtstärke" eingebe sind "komischerweise" die zwei ersten Ergebnisse je ein PDF-Dokument (von Osram.ch & Osram.de). Wenn ich dieses nun öffne finde ich deine gewünschten Informationen ab Seite 46:
Osram NBU = 4300K (Tabelle Seite 51)
Osram CBI = 6000K (Tabelle Seite 53)
Osram ULT = 4300K (Tabelle Seite 55) 10 Jahre Garantie
Osram ORG = 4300K (Tabelle Seite 57) 4 Jahre Garantie

D3S-Xenon-NBU
D3S-Xenon-CBI
D3S-Xenon-ULT
+1

Ja danke. Ich bin halt bei Osram direkt auf die Produktseite gegangen, fa findet man diese Info nicht.
Wagen ist jetzt in der Werkstatt.
Serviceberater fragte ob sich die Lampe verfärbt und evtl. geflackert hat vor Ausfall und daran kann ich mich eigentlich nicht erinnern, die war von heute auf morgen aus. Da meinte er das könne evtl. schon das Steuergerät sein (wie ich auch schon meinte oben, NICHT das Zünd- und Vorschaltgerät das ja an der Lampe dran ist).
Hoffe dass es das nicht ist und falls doch dass das die Neuwagenanschlussgarantie noch deckt.

So, alles gut gegangen. Der alte Brenner rechts war geplatzt!
Der linke sieht auch nicht mehr gut aus. Habe beide wechseln lassen gegen die Osram.
Werkstatt hat ca. 100 euro fürs wechseln von beiden veranschlagt, da kann ich glaub ich ziemlich zufrieden sein.
Lichtfarbe sieht aus wie vorher. Original verbaut waren Philips XenEco Start.

Ähnliche Themen

Warst bei VW oder freie Wkst.?

beim freundlichen VW Vertragshändler meines Vertrauens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen