FIS Monochrom vs FIS mit Farbdisplay

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen.

Versuch nun seit Tagen herauszufinden, was genau der funktionale Unterschied zwischen den beiden oben erwähnten Varianten ist. Optisch ist das mit Farbdisplay sicherlich ansprechender, aber was kann das Teil mehr? Braucht man eigentlich ein Multifunktionslenkrad um die bessere Variante zur benutzen, oder reicht hier das Serienlenkrad? Würde mich über eine Antwort freuen.

Beste Antwort im Thema

Habe im Moment Leihwagen mit VC und in meinem das Farb-FIS.
Bevor ich den Leihwagen hatte dachte ich mir so: naja schade ohne VC, ist schon mega geil usw.
Jetzt bin ich paar Tage gefahren und muss ehrlich zugeben: Mir gefallen die Analoginstrumente mit dem LCD dazwischen deutlich besser im Gesamtpaket. Wie ein vorheriger User schon schrieb, steht das VC in einem total seltsamen Winkel. Die Rumfummelei hört nach paar Mal spielen schon auf. Das Einzige was mir aufgefallen ist, dass die Momentanverbrauchsanzeige im VC sich deutlich flüssiger bewegt als in meinem (dieser Balken der ganz links den grünen Bereich für Rekuperation hat).
Das monochrome Display würde ich nicht nehmen wollen, erinnert an Beginn des Jahrtausends 😉

140 weitere Antworten
140 Antworten

Tach auch,

nachdem ich die letzten Posts von f-dax und waxweazle01 gelesen habe, bin ich etwas verwirrt:

Wenn ich das richtig herauslese, kann man bei kleinem MMI und Farb-FIS die Öltemperatur im FIS nur dann einblenden, wenn auch das HUD verbaut ist? Ansonsten nicht.
Oder hat das doch nichts mit dem HUD zu tun, sondern mit dem großen MMI?

Kann da jemand mal bitte Licht ins Dunkel bringen? Ihr beide scheint da ja durchaus Erfahrung beim Codieren zu haben...

Danke & Gruß

Ich werde es an meinem Wagen (kleines MMI ohne HUD, Farb-FIS) dann mal in die Praxis umsetzen und selbst ausprobieren. Schaffe ich aber heute nicht mehr. Also bitte etwas Geduld 😉

Hallo f-dax,

vielen Dank schon mal im voraus, ich werde mich in Geduld üben 🙂

Gruß

Danke..., werde mich am Wochenende ransetzen.
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass es nicht funktioniert, da das bisher nämlich noch kein User bestätigt und mit Bild gezeigt hat.

Ähnliche Themen

Da bin ich auch mal gespannt. Wäre wirklich super, wenn es doch funktionieren würde.
Also viel Erfolg, und wir freuen uns auf die Bilder. 🙂

So..., gehört ja eigentlich in den Codierungs Thread...
Habe die im WIKI hinterlegte Codierung probiert. Codierung wird zwar angenommen..., aber es erscheint nirgends etwas Neues! Habe dann sämtliche Reiter durchgesehen und durchgescrollt... Weder Laptimer noch irgendwas mit Öltemperaturanzeige zu sehen.
Der Nächste bitte! 😰

Zitat:

Habe die im WIKI hinterlegte Codierung probiert. Codierung wird zwar angenommen..., aber es erscheint nirgends etwas Neues! Habe dann sämtliche Reiter durchgesehen und durchgescrollt... Weder Laptimer noch irgendwas mit Öltemperaturanzeige zu sehen.
Der Nächste bitte! 😰

Vielen Dank für Deine Mühe. Ist zwar sehr schade, aber jetzt ist es wenigstens eindeutig...

Gruß

Nicht dafür. Es gibt zwar noch einige abenteuerliche Codierungen im Netz..., aber so auf blauen Dunst will ich die lieber nicht probieren. Es gibt halt keine Labeldateien...

Edit: Mir fällt gerade was ein..., evtl. besteht noch die Chance, dass erst im (Fahrzeug-)Menue die (neue) Auswahl "Laptimer" auftaucht, die dann auch noch aktiviert werden muss. Danach habe ich jetzt nicht geguckt. Werde ich nochmal tun...

@f-dax: Um auf die Ansicht des Laptimer zu kommen, musst Du am Lenkrad die linke Taste neben dem Scrollrad drücken, während Du in der Fahrzeugdetailansicht bist. Dann kommt ein Auswahlmenü mit Laptimer, den aktivieren und schon siehst Du die Ansicht und oben rechts in der Ecke die Öltemperatur.

Img-4222
Img-4223
Img-4224

@waxweazle01:
Sehe gerade, Du hast das MUFU plus..., scheint dann ja mit dem kleinen MUFU wohl nicht zu funktionieren? Oder funktionieren die Menuetasten am MMI dafür auch?

Das weiß ich leider nicht

Ok, danke für den Hinweis..., werde ich mir nochmal angucken.

Zitat:

@waxweazle01 schrieb am 27. Februar 2017 um 14:15:24 Uhr:


@f-dax: Um auf die Ansicht des Laptimer zu kommen, musst Du am Lenkrad die linke Taste neben dem Scrollrad drücken, während Du in der Fahrzeugdetailansicht bist. Dann kommt ein Auswahlmenü mit Laptimer, den aktivieren und schon siehst Du die Ansicht und oben rechts in der Ecke die Öltemperatur.

Also funktioniert die Codierung aus dem Wiki doch und f-dax hat nur leider nicht die Möglichkeit an dieses Menü zu kommen?
Ich konnte auch die Öltemp. oben rechts neben dem Laptimer Fenster erkennen!

@waxweazle01 weißt du wieso deine Anschnallsymbole so aussehen wie sie aussehen?

edit: bei mir siehts so aus...

Neue/Ältere Software ?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen