TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@BootyChris schrieb am 21. November 2016 um 13:01:48 Uhr:
Zitat:
Aber km begrenzt
5 Jahre bis 100.000 km
Mehr fahre ich eh nicht.
Sollte man angeben, sonnst denkt hier einer, er könne fahren, bis der Arzt kommt.
Ich habe 3 Jahre und 120.000 km ( die ich auch mache )
Zitat:
@BootyChris schrieb am 21. November 2016 um 12:49:14 Uhr:
So war heute früh bei einem Händler.17% glatt auf einen neuen TT RS.
Wartung & Verschleißpaket gibt es zu meiner Verwunderung auch für Barzahler. Dachte das gibt es nur beim Leasing.
3 Jahre für 69€/Monat inkl. Garantie für das dritte Jahr.
5 Jahre für 84€/Monat inkl. Garantie für 5 Jahre.
Die 17% Rabatt sind doch mehr als ordentlich für einen RS beim Händler Vorort aber scheint ja momentan nicht ganz so unüblich.
Sagt mal, lohnen denn die ca. 2500, bzw. 5000 Euro in 3 ,bzw. 5 Jahren für das Paket wirklich ?!?
Ich kann mir vorstellen, dass da in der Zeit doch einiges anfällt was nicht abgedeckt ist oder wie sind Eure Erfahrungen damit? Gibt es das eigentlich nur beim Neuwagenkauf oder auch nachträglich buchbar?
Dass sich das Paket für 3 Jahre lohnt kann ich mir ja noch irgendwie vorstellen, aber das andere kommt mir dann doch etwas viel vor ...
Es lohnt sich für die, die die km auch ausschöpfen, wenn man bedenkt, dass die Karren auf Longlife fahren,
( 30.000 km) oder ( 2 Jahre ) dann lohnt es sich nur, wenn die 30.000 auch zügig gemacht werden.
Meiner ist aus 05.2016 und hat jetzt 15.800 km drauf, da achte ich nicht auf die LL angabe, wie viele Tage noch bis Service 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@BootyChris schrieb am 21. November 2016 um 12:49:14 Uhr:
Wartung & Verschleißpaket gibt es zu meiner Verwunderung auch für Barzahler. Dachte das gibt es nur beim Leasing.
Das Verschleißpaket auch als Barzahler gibt schon länger.
Das habe ich bei Neukauf Anfang 2015 schon angeboten bekommen und auch gleich abgeschlossen.
Zitat:
@olli190175 schrieb am 21. November 2016 um 10:31:45 Uhr:
Öff,habe gerade mal einen C63 AMG konfiguriert.
Habe den Rabatt 13,5 % als Sonderzahlung eingegeben.Ergebnis (siehe Foto im Anhang) 😰
Servus.... wieso konfigurierst du bei Leasing mit Sonderanzahlung?
Macht doch eigentlich keinen Sinn, sondern nur bei ner Finanzierung...
Oder ist das Privat Leasing?
Bei Firmen Leasing gehen die Leasing Raten doch 1 zu 1 in die Kosten... Da macht eine Anzahlung doch keinen Sinn, oder sehe ich da was falsch?
Mit der Sonderzahlung "simulierst" du bei den Rechnern den erwarteten Rabatt vom Händler, so wie es Olli auch sagt.
Zitat:
@BootyChris schrieb am 21. November 2016 um 12:49:14 Uhr:
So war heute früh bei einem Händler.17% glatt auf einen neuen TT RS.
Gib mir bitte mal den Händler durch, möchte da nachfragen. Überall wo ich bisher war hat man maximal 10% geboten, oft auch weniger.
Danke!?
Hab bitte Verständnis, dass ich zu meiner eigenen Sicherheit nicht den Namen des Händlers nennen kann, nicht dass man mir den RS vor der Nase wegkauft 🙂
Aber bei mobile.de stehen mehrere drin mit 15% Nachlass.
Der Verkäufer dort hätte mir so schon 15% gegeben.
Die restlichen 2% habe ich auch nur durch die flüchtige Bekanntschaft mit dem Verkaufsleiter bekommen.
Zitat:
@vacs schrieb am 21. November 2016 um 11:56:42 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 21. November 2016 um 11:19:51 Uhr:
Ja, im Alltag total super mit 1100 umd./min im Stand und mit am roten Bereich schaltender S-Tronic durch die Stadt
von Ampel zu Ampel zu cruisen 😁Dynamik im "Drive Select" auswählen genügt dafür, die s-tronic kann man danach auch auf "D" stellen und die SSA bleibt ausgeschaltet. Ist jeden Fall so beim RS3 8VA.
Oder wie ich, einfach ein Modul einbauen, daß die SSA bei jedem Motorenstart automatisch deaktiviert. Einbau dauert 15min, kann man prima selber machen. In der Werkstatt wird man einem nicht helfen können, die dürfen dies wegen der Euro-6 Zertifierung nicht offiziel anbieten.
oder mit dem vcds die mindestspannug anheben. so wollte ich es eigentlich machen. bis auf tüv-termine gibt's ja keinen grund das zwischendurch umzustellen, von daher ist die memoryfunktion zwar cool, aber auch ein wenig overkill.
Zitat:
@der_horst schrieb am 21. November 2016 um 16:48:14 Uhr:
Zitat:
@vacs schrieb am 21. November 2016 um 11:56:42 Uhr:
Dynamik im "Drive Select" auswählen genügt dafür, die s-tronic kann man danach auch auf "D" stellen und die SSA bleibt ausgeschaltet. Ist jeden Fall so beim RS3 8VA.
Oder wie ich, einfach ein Modul einbauen, daß die SSA bei jedem Motorenstart automatisch deaktiviert. Einbau dauert 15min, kann man prima selber machen. In der Werkstatt wird man einem nicht helfen können, die dürfen dies wegen der Euro-6 Zertifierung nicht offiziel anbieten.
oder mit dem vcds die mindestspannug anheben. so wollte ich es eigentlich machen. bis auf tüv-termine gibt's ja keinen grund das zwischendurch umzustellen, von daher ist die memoryfunktion zwar cool, aber auch ein wenig overkill.
Hat mir ja keine Ruhe gelassen, also ausprobiert und ... wie ich gesagt hab, wenn du in Dynamic von S auf D
schaltest ( mit dem Schaltknüppel ) dann geht Start-Stopp wieder an 😉
Dann hilft nur noch den Schalter drücken.
Nur in Dynamic UND "S" am Getriebe ist Start-Stopp aus, jedenfalls an meinem RS3 8V
Ist denn schon jemand aufgefallen wie das Editionsmodell auf der Audi Seite beworben wird?
Im Text liest man von 1000 Modellen und im Video stehen 1200 Stück.
Und wer von euch steht auf Aufkleber? Die gibts jetzt wohl auch...
Grrr nervt mich alles..war geplant den CS kurz zu halten und dann auf TTRS / RS3 umzusteigen. Aber das kann ich mir jetzt wohl abschminken. Bei über 1200 Rate aber auch finanziell..irgendwie ist Audi beim TT preislich etwas fernab von der Konkurrenz. Naja bleibt mir nur, auf den RS3 zu hoffen..