Audi Connect Kartenupdate-Service
Hallo,
könnte mir bitte jemand sagen, wie die Verzeichnisstruktur des Kartenupdates auf der SD Karte aussieht.
Der lausig programmierte Java Audi Connect Download Client ist nach dem stundenlangen Download und Überprüfung des 2014 EU-Kartenupdates hängengeblieben (auf Mac OSX 10.9.2).
Ich habe das zip.Archive kurzerhand mit dem Mac entpackt und würde gerne wissen, wie die Verzeichnisstruktur auf der SD Karte aussehen muss, damit das MMI etwas mit den Daten anfangen kann. So?
Eggnog (Folder)
metainfo2.txt
NavDB (Folder)
P78***********.md5
ReleaseNotes**********.pdf
SpeechResVDE (Folder)
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Gerne->
view-source:https://my.audi.com/.../vehicle_detail.EUREVIN.html?...
398 Antworten
Zitat:
@quakks72 schrieb am 19. Juni 2016 um 13:15:36 Uhr:
Schau doch einfach in den Einstellungen, welche Version bei dir installiert ist.
Aktuell ist 2016/2017...
Hmm du scheinst ne neuere Version zu haben, als bei myaudi downloadbar ist.
Bei mir ist die Europa 2016 die aktuellste.
2016/2017 müsste dann ja bald kommen...
Jetzt habe ich es auch bekommen und lade es mal runter ...
Ähnliche Themen
Der Download ist bei mir gestern Abend auch immer langsamer geworden. Die ersten 10 Minuten war ich bei ca. 20Mbps, nach einer halben Stunde dann bei unter 10Mbps. Könnte sein, dass der Server etwas überfordert ist, momentan.
Aber auch die Installation im Auto dürfte etwas schneller gehen. Hat etwa 1h gedauert, bis die neue Version im MMI eingespielt war ...
Seit heute wird mir auch folgender Menüpunkt angezeigt:
Digitale Straßenkarte Europa Version 2016/2017 Bei Lizenzverlängerung sofort verfügbar
Lizenzverlängerung kostet noch 70,- Euro und dann könnte ich mir das neue Update laden und selbst installieren?
Zitat:
@VariTDI150PD schrieb am 22. Juni 2016 um 20:42:18 Uhr:
Seit heute wird mir auch folgender Menüpunkt angezeigt:
Digitale Straßenkarte Europa Version 2016/2017 Bei Lizenzverlängerung sofort verfügbarLizenzverlängerung kostet noch 70,- Euro und dann könnte ich mir das neue Update laden und selbst installieren?
Das ist die Online Verkehrsdatenlizenz... ich glaube damit ist eher die grundsätzliche Kartenlizenz Ca 200€ glaube ich
Habe eben mit der Kundenhotline telefoniert... gibt wohl 2 Lizenzen. Zum einen die Online Verkehrsdaten für 65,- Euro und zum anderen die AudiConnect Dienste für 135,- Euro. Aber so richtig Ahnung hatte der Berater leider nicht. Hat nur viel um die heißen Brei geredet und mich an die Audi Partner verwiesen.
Zitat:
@xenon72 schrieb am 22. Juni 2016 um 20:54:37 Uhr:
Zitat:
@VariTDI150PD schrieb am 22. Juni 2016 um 20:42:18 Uhr:
Seit heute wird mir auch folgender Menüpunkt angezeigt:
Digitale Straßenkarte Europa Version 2016/2017 Bei Lizenzverlängerung sofort verfügbarLizenzverlängerung kostet noch 70,- Euro und dann könnte ich mir das neue Update laden und selbst installieren?
Das ist die Online Verkehrsdatenlizenz... ich glaube damit ist eher die grundsätzliche Kartenlizenz Ca 200€ glaube ich
Nein, das bezieht sich nicht auf die Verkehrsdaten, sondern auf die Kartendaten. Bei mir sind die 5 kostenlosen updates jetzt auch durch, und ich erhalte ebenfalls die Anzeige.
Zitat:
@Dr.Dirt schrieb am 24. Juni 2016 um 07:15:02 Uhr:
Zitat:
@xenon72 schrieb am 22. Juni 2016 um 20:54:37 Uhr:
Das ist die Online Verkehrsdatenlizenz... ich glaube damit ist eher die grundsätzliche Kartenlizenz Ca 200€ glaube ich
Nein, das bezieht sich nicht auf die Verkehrsdaten, sondern auf die Kartendaten. Bei mir sind die 5 kostenlosen updates jetzt auch durch, und ich erhalte ebenfalls die Anzeige.
Damit meinte ich die 70€...so viel Kosten die online Verkehrsdaten.
Habe eben mit meinem Freundlichen telefoniert...
Lizenz für Online Verkehrsdaten:
1 Jahr – 65,- Euro
2 Jahre – 105,- Euro
3 Jahre – 145,- Euro
Lizenz Audi Connect Dienste (Wetter, Nachrichten, etc.)
1 Jahr – 80,- Euro
2 Jahre – 140,- Euro
Lizenz Karten-Update:
Pro Update – 229,- Euro
Das Einzisgte was ich wählen würde, wäre:
Lizenz für Online Verkehrsdaten: 3 Jahre – 145,- Euro
Die anderen connect Dienste kann man in die Tonne hauen. Braucht kein Schwein, wer ein Smartphone hat.
Und alle 2-3 Jahre ein Kartenupdate reicht auch vollkommen aus.