M Performance Power Kit für 330d

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.

Beste Antwort im Thema

Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.

1184 weitere Antworten
1184 Antworten

Los, mach es. Es lohnt sich. 😉

Danke Falk!

Zitat:

@tobsen89 schrieb am 26. November 2014 um 16:33:58 Uhr:


Laut ?? sind die Plaketten auch beim Diesel mit dabei!
Bin noch am überlegen. Bitte motivier mich mal jemand dazu ??

Wir können ja ne Fahrgemeinschaft machen. Bin aus der Wittlicher Kante und auch schon die ganze Zeit am überlegen :-/ 😁 😁

Macht es - alle beide. Lohnt sich wirklich. War erst heute wieder wegen anderer Kleinigkeiten vor Ort.

Gruß Mario

Ähnliche Themen

Naja, wenn der Weg zu lang ist, könnt ihr das auch in Aachen machen lassen.
Ich habe es dort machen lassen und das war auch nicht wesentlich teurer. Muss man etwas verhandeln.

Kannst du sagen, wo genau in Aachen du gewesen bist und zu welchem Kurs du den Umbau gemacht hast.
War dein PPK mit Bremse oder nur LLK und MSG.

Gruß Frank

HUK24 kann ich bestätigen, Versicherung ist so geblieben wie sie war...

(Bei meinem Umbau Boxster 987 280 auf 355 PS haben sie den Preis moderat angehoben - aber nicht wegen der Mehrleistung sondern nur in der Kasko aufgrund des deutlich gestiegenen Fahrzeugwerts..)

Zitat:

@lightyear36 schrieb am 26. November 2014 um 14:05:58 Uhr:



Zitat:

@tobsen89 schrieb am 26. November 2014 um 12:48:31 Uhr:


Wie ist eure erfahrung bezüglich versicherung: einfach mitteilen und gut Is?
Hängt vom Vertrag ab. Bei HUK24 und R+V24 zahlt man nichts extra.

guten abend zusammen,

aus reiner Neugierde habe ich heute auch mal eine Prüfstandsrunde absolvieren lassen.

F31 - 330D PPK - Bj. 11/2013 - km 21 000

Ergebnis:
294Ps / 4010 U/min
648Nm / 2570 U/min

Bmw-leistung-0001

Was nutzt denn der kurze Drehmomentpeak, wenn kurz darauf solch ein Einbruch folgt. Ist ja eine fürchterliche Kurve. Das sieht fast so aus das es Schlupf gab, und damit ist die Messung für die Tonne.

Andreas

Zitat:

@marre schrieb am 16. Dezember 2014 um 19:47:00 Uhr:


Das sieht fast so aus das es Schlupf gab, und damit ist die Messung für die Tonne.

So sehe ich das auch. Die Messung war nix.

Ja die Messung sieht wirklich nicht gut aus...sorry (die Zahlen können schon so stimmen, man weiß es aber nicht)

danke für die hinweiße !

ich werde mit dem bosch dienst nochmal ein Gespräch führen und um zweitmessung bitten.

das mit dem schlupf könnte passen - Winterreifen und nass.
das mit dem kurzen einbruch zwischen 2 500 + 3 000 U/min habe ich schon Vorort angesprochen und als unplausibel definiert.

Die gesamte Kurve ist Mist.
Hattest Du Winterreifen drauf?
Hattest Du auf "Rollenmessung" Iim geheimen Menu geschaltet?

Sieht so aus, als ob das ESP geregelt hätte oder eben die Reifen gerutscht sind.
Schade - reklamieren gehen!

Zitat:

@UA2 schrieb am 16. Dezember 2014 um 23:17:00 Uhr:


Die gesamte Kurve ist Mist.
Hattest Du Winterreifen drauf?
Hattest Du auf "Rollenmessung" Iim geheimen Menu geschaltet?

zum geheimmenü hätte ich noch eine frage:

Dann zum Rollenmodus wechseln und dort einen Moment wieder die Taste gedrückt halten .......

hier erscheint dann eine Meldung " Rollenbetrieb starten (ESC OFF) ?

ist der rollenbetrieb nun bereits möglich oder was bedeuted ESC OFF ????????

20141217-070657

Zitat:

@juergen-b schrieb am 17. Dezember 2014 um 07:17:37 Uhr:



zum geheimmenü hätte ich noch eine frage:

Dann zum Rollenmodus wechseln und dort einen Moment wieder die Taste gedrückt halten .......

hier erscheint dann eine Meldung " Rollenbetrieb starten (ESC OFF) ?

ist der rollenbetrieb nun bereits möglich oder was bedeuted ESC OFF ????????

Man muss, wenn ich mich recht erinnere, den Rollenbetrieb bestätigen. dann ist auch esc off.

Ohne Rollenbetrieb regelt das ESC halt immer wieder die Leistung kurz weg. Mit Rollenbetrieb kann man wie gewohnt hochbeschleunigen.

Falls Du die Messung wiederholst, bitte erfragen:
- welche Korrektur (DIN/ISO)
- Umgebungstemp.
- Ansauglufttemp
- absoluter Luftdruck
- Luftfeuchtigkeit
- wenn mögl. Radleistungsmessung
- Messung im 6. Gang (manueller Schaltmodus)

Deine Antwort
Ähnliche Themen