Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@wheel14 schrieb am 26. November 2014 um 16:35:05 Uhr:


@Hurrr
Kombi ---> 3000_Anzeige_Konfiguration ---> BMW_Logo

Hammer, ich komme nicht mehr klar.i chkann alles codieren ,habe soooooo eine Liste voll mit Ordnern im Kombi und finden diesen Ordner mit BMW_Logo nicht.

Habe NBT mit erweitertem Kombi - Softwarestand xx53.xx

Zitat:

@wheel14 schrieb am 26. November 2014 um 16:12:29 Uhr:


Hallo,

so meine ersten Versuche mehr oder weniger erfolgreich..

M-Performance Logo in Kombi ---> ok
M-Performance Logo in I-Drive ---> ok
Geschwindigkeit in Kombi ---> ok
Segeln ---> ok

TV Menues alle da, nur kein Bild.. Wohl doch kein Kombituner bei DAB+ ?

Wollte mit Tool32 Fehlerlöschen. (als Admin ausgeführt) Beim öffnen des F01.prg kommt " EDIABAS Fehler 28 : IFH-0018: INITIALIZATION ERROR" Kann einer helfen? Danke..

Scheint wohl zu kommen weil er Com1 nicht findet. Bin über Netzwerkkabel verbunden...

Kombituner bei DAB+?????

wer hat denn so einen Schmarrn in die Welt gesetzt?

Für TV Funktion benötigt man ein externes Steuergerät namens TV-Modul.

Das ist, war und wird NIE Bestandteil der Headunit sein!

Desweiteren benötigt man für TV auch noch Antennen und ein Antennendiversity mit TV Eingang/Ausgang. Respektive gehen auch Zubehörantennen mit eingebautem Diversity...

Hallo!

Der Schmarrn stammt aus dem F20/F30 Bereich, denn dort sind in der Tat drei Fahrzeuge mit TV-Tuner samt NBT aufgetaucht, die aber kein TV bestellt hatten. Die Ausnahme, nicht die Regel, das ist klar. Auch bei BMW ist der Prozessablauf schenbar nicht immer ganz sauber. Aber das ist eine andere Baustelle.

CU Oliver

Dann behaupte ich mal, dass es sich hierbei um einen Fehler im Fahrzeugauftrag handelt. Das Menü TV zwar da ist jedoch keinerlei Funktion dahinter steht!
Im F20 gibts nicht mal TV als Sonderausstattung 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@milk101 schrieb am 26. November 2014 um 16:08:10 Uhr:


Hallo!

Hast Du bei ediabas/ecu auch die Dateien cas4.prg etc. eingefügt?

Nächste Frage. Welchen Reader nutz Du und fährst Du ein 64-bit System?

CU Oliver

Ich habe winXP 32 bit,die datei cas4.prg ist vorhanden und die habe ich nicht eingefügt,ausserdem die ist älter als die in den SWID reader ordner.

Benutze reader 1.0

Gruß

Hallo!

Versuche mal den 1.2

Vier Dateien sind eigentlich einzufügen. Siehst Du, wenn Du CAS ausliest.

CU Oliver

@Hurrr Das M-Performance Logo wirst Du auch nicht finden, hab ich auch schon vergeblich gesucht.

In irgendeinem Forum stand mal geschrieben, dass das Logo nur bei 1-4er Reihe aktivierbar ist und ein M550d/X50dM usw. ein etwas anderes Kombi verbaut haben. Nagel mich bitte nicht darauf fest. Eventuell wissen @rosswell , @wolli. und @milk101 da genaueres.

Edit: Wenn man sich im ETK einen F11 530d aus 01/13 mit dem M550dx auch aus 01/13 vergleicht, so haben da die KI bei gleicher Ausstattung (HeadUp-Display und erweiterte Umfänge) unterschiedliche Teilnummern. Könnte erklären, warum wir das Performance Logo nicht sehen...

Hallo bekomme unter WIN8 das Tool32 nicht zum laufen.. Immer in Initialisierungsfehler 28. ist ab wohl was mit dem fehlenden comport zu tun. Habe schon den Treiber manuell installiert. Im Gerätemanager erscheint dann Code 34. Das wiederum heißt Hardwarekomponente nicht mehr vorhanden. ?? Wollte gerne den Fehlerspeicher löschen. Bin für jeden Tipp dankbar. Danke

Abend.

Comport bei Enet Einsatzt bei Fxx??? Und Treiber wofür? Ist doch nur für D-Can relevant.
Nutzt Du auch EasyConnector zur Schnittstellen-Auswahl?
Tool32 mit Win8 im Kompatibilitätsmodus und als Admin starten.

Was das M-Logo angeht, da haben die f2x-F3x besseren Karten, bis jetzt hatten die alle 🙂
Bei F1x blickt man da nicht durch, aber einer "sehr frischer" F11 hatte es, siehe Bild 🙂

Gruß

@wolli

Ist denn nicht ausreichend wenn er in der Ediabas.Ini auf ENET umstellt?

Ist nur so ein Gedanke von mir, ich bin noch immer nicht dazu gekommen, mein ENET Kabel zu testen. Zeitmangel, und müsste dann noch mit einem Bekannten ein Termin ausmachen...Habe sonst keinen Fxx zur Hand.
Icom hab ich auch noch nicht bestellt.

@wolli.

Erstmal danke...EasyConnector? Nein sagt mir jetzt nix... könntest du mir das bitte mal genauer erklären? Starte das programm als Admin. Startet auch aber nach F3 und Auswahl von F01.prg kommt nur ein leeres Fenster.. Dann im Hintergrund die Fehlermeldung.. EDIABAS Fehler 28 : IFH-0018: INITIALIZATION ERROR"

Hat jemand die Daten wo man die Nebelleuchten beim entriegeln aktivieren kann?

Oder am besten eine Liste wo man alles nötige findet für den F10F11, ich lese immer nur F30....

Hallo,

Lese das FRM aus und suche nach WL_NSW...

Thorsten

Zitat:

Wichtiger wäre mir beim F11, wenn ich das berührungslose Schliessen der Heckklappe nach dem Softwareupdate wieder hinbekommen würde. Trotz Umstellung des Zeitkriteriums auf 0313 keine Funktion. ;(

Cu
Uli 😉

Hi,

Bist du schon weiter bzw weißt du noch wie du das vor dem Software Update aktiviert hattest?

Thorsten

Hallo zusammen

Ich benötige Eure Hilfe
Ich musste meinen Notebook neu aufsetzen, habe zugleich ESys und PszData der neusten Version installiert.
Nun bekomme ich folgende Fehlermeldung? (siehe Bild)
Hat jemand einen Rat?

ESys: 3.26.1 Deutsch
PszData: 2.54 English
Habe meinen F33 letzte Woche updaten lassen, nun sind meine Codierungen weg 🙁

Unbenannt
Deine Antwort
Ähnliche Themen