Tuningboxen (Erfahrungen mit CPA, Speed Buster, Racechip, MTB, DTE usw.)
Hallo Leute !
Ich möchte hier einen speziellen Thread nur für Tuningboxen eröffnen.
Wäre klasse, wenn hier Erfahrungswerte mit den verschiedenen Herstellern und kein PRO und Contra von Tuningboxen allgemein gepostet werden würden.
Ich habe einen Golf 7 150 PS TDI und möchte jetzt gerne ein paar PS mehr rauskitzeln und zwar nur mit einer Box, kein OBD Tuning oder gar ein Eingriff ins Motorsteuergerät.
Leider ist der Markt sehr unübersichtlich und man traut sich irgendwie gar nicht an eine Box ran 😕
Auffällig war die Firma CPA mit ihrer Nitro Box für 499€ und 2 Jahren Motorgarantie incl. !!
-sagenhafte 192 PS und 434 NM versprechen die mit ihrer Box.
Ist das seriös und haben hier vielleicht einige Erfahrungen mit der CPA Box ? Ich konnte im Netz leider nix brauchbares über die Firma finden...
Beste Antwort im Thema
nicht schlecht, gleich die erste Antwort geht in die Richtung von dem Tuning abzuraten, obwohl der Threadersteller EXTRA darauf hingewiesen hat, kein Pro und Contra über Boxen zu posten ! Daumen hoch 🙄!
830 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Harlecino
Hast du eine genaue Bezeichnung der Box? Da gibt es so viele verschiedene. Danke!
Beim 2.0 TDI ist es die "ASA multi".
Am besten in die Fahrzeugdatenbank gehen.
Oder Mail an den Anbieter und fragen, welche Box für dein Fahrzeug geeignet ist.
Die "DIGI"-Box ist ne Preisklasse darüber. Inwieweit die besser ist, weiß ich allerdings nicht. Die "MICI" ist wohl die Vorgänger-Box von der "MULTI", und nicht für Common Rail geeignet. Die "ECO" ist auf Sparen ausgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von Sheeptom
Gestern konnte ich die Box von ASA Tuning (Autotechnik Saretz) testen. Mit überraschend positivem Ergebnis. Eigentlich sollte es der Racechip Pro2 werden, nach längerer Recherche zum Thema Einkanal und Mehrkanal, habe ich dann die ASA multi xC gefunden. Hat im Vergleichstest in der Eurotuner 5/13 sehr gut abgeschnitten und steht den teuren Modellen in nichts nach. Angeschlossen wird sie am Raildrucksensor und am Sensor für den Turbo, also eine Zweikanalbox, die gegenüber einem Einkanalsystem mehr Druck im unteren Drehzahlbereich liefert.Die Box ist hochwertig verarbeitet (Alu-Gehäuse). Die Kabel sind ausreichend lang und ebenfalls gut verarbeitet. Eine ausführliche Beschreibung zu den verschiedenen Einstell- und Programmiermöglichkeiten liegt bei. Guter Service des Anbieters schon vorab per Mail zu technischen Fragen.
Der Anschluss am Turbo-Sensor ist etwas umständlich, wenn man keine Hebebühne hat, da die untere Motorabdeckung ab muss und man von unten ran muss.
Die Mehrleistung ist schon merklich früher vorhanden und deutlich spürbar, als es bei der Einkanal-Box von Wenning (Erfahrungsbericht hier auf Seite 5) der Fall war. Und das, obwohl die Box nur in Standardeinstellung geliefert wird und noch Luft nach oben besteht. Die Beschleunigung ist dazu sehr harmonisch.
Für nur 258,- Euro ist das Teil ein echter Tipp.
Was für einen Golf fährst du ? auch einen GTD ?
Zitat:
Original geschrieben von ronbox
Was für einen Golf fährst du ? auch einen GTD ?
Zurzeit noch den 6er TDI mit 140 PS.
Beim EA288 sind beide Anschlüsse von oben erreichbar. 😉
Ähnliche Themen
Steinbauer ist Top, ist auch mit echtem Chiptuning zu vergleichen da das Steuergerät an einigen Sensoren hängt und in die Steuerleitungen der Injektoren eingeschleift ist.
Lies Dir die Garantiebedingungen von CPA sehr genau durch.
ja die Garantiebedingungen bei der Firma CPA sollte man sich wirklich genau durchlesen, denn dort steht ganz klar drin, dass man die Garantie nur auf Stufe 6 von 12 der Box bekommt.
Stellt sich nur die Frage, wie die mit dieser Einstellung meinen 150 PS TDI auf sagenhafte 192 PS und 434 NM bringen wollen! 🙄
Zum Vergleich, MTB gibt 175 PS und 370 NM an, was sehr realistisch ist. Außerdem haben die einen eigenen Leistungsprüfstand.
Die Firma CPA versprechen unglaubliche 25- 28 % Mehrleistung und das für fast alle Motoren, das machte mich dann doch sehr skeptisch, weswegen ich mich jetzt für MTB entschieden habe.
Wann willst du es denn einbauen lassen? Ich bin noch am überlegen ob es nun doch auch MTM oder http://www.tuningbox.net/.../?... wird. Preislich liegt ja schon doch auch einiges dazwischen. Vom Einbauort mal ganz abgesehen 🙂
Das wird nicht mehr lange dauern, ich rate aber von Boxen ab, die man selbst noch mit einem Drehschalter verstellen kann ( 10 -16 Stufen oder so). Das kann schon rein gefühlsmäßig nicht gut sein.
Eine gute Box hat eine speziell entwickelte Software für einen Motor und keine Schalter zum selbst justieren. Das wirst du bei namenhaften Herstellern auch nicht finden.
Jedenfalls machen die Jungs von MTB einen sehr kompetenten Eindruck und entwickeln für jeden Motor eine eigene Software.
Außerdem habe ich bisher nur Positives über MTB im Netz gefunden.
Danke Micsto für den Tipp
Zitat:
Original geschrieben von Black 6R
Jedenfalls machen die Jungs von MTB einen sehr kompetenten Eindruck und entwickeln für jeden Motor eine eigene Software.
Außerdem habe ich bisher nur Positives über MTB im Netz gefunden.
Danke Micsto für den Tipp
das kann ich so bestätigen !! ...und wo ihr gerade bei MTB Fahrzeugtechnik seit, bei denen habe ich die perfekte Box nun nach monatelanger Suche endlich gefunden, mit der ich super zufrieden bin.🙂
Dank des Forums hier und insbesondere dem
User micsto( der mit mir zusammen bei der Firma MTB war), habe ich die Box von denen nun verbaut.
Das Ergebnis auf dem Leistungsprüfstand ( im Anhang) übertrifft meine Erwartungen, bestätigen aber meine Vermutungen, da mein GTD mit der Box jetzt rennt wie Teufel...😛.
So habe ich mir das vorgestellt, sagenhafte Beschleunigung und ein Durchzug vom Feinsten !
Der Motor läuft schön sauber, zieht gleichmäßig hoch und jeder Gasbefehl wird direkt in Leistung umgesetzt.
Die Jungs von MTB haben sich richtig Mühe gegeben und mir vor Ort alles über Boxen erklärt ( wie aufwendig die Entwicklung einer Software ist, mit diversen Testfahrten , Signalauswertungen usw. ) Dadurch sind die qualitativ höherwertigen Boxen natürlich teurer, aber lieber etwas mehr investieren, als sich später ärgern.
Das Ergebnis kann sich jedenfalls sehen lassen
212 PS ( original 187 PS) und 472 NM ( original 387 NM).@GT Ingo wurde dein DSG Mitangepasst bzw bei 430 NM ist doch nen elektronischer Riegel ???
P.S.: sehr gute Leistungs aus einer Box 😉
Das ist wirklich hervorragend für eine Box. Auch der Drehmomentverlauf ist wirklich super! Großes Lob an MTB.
Dann ist Ingo bei unserem NRW-Treffen mit am Start...ich will das Teil mal in Aktion sehen. Muß ja ein vollkommen anderes Fahrzeug zu vorher sein.
@ Gt Ingo
Hört sich ja echt gut an aas du da achreibst, wie lange hat eigentlich der Einbau gedauert ? & hat die Prüfstandmessung extra etwas gekostet ?
hmmm...jetzt habt ihr mich heiss gemacht :-) ...bei mir würde es 799€ kosten...ist das für alles?ist zwar eine menge geld aber dafür stimmt wohl auch die qualität...vorteil ist noch,dass es in essen ist also nicht weit weg von mir...