Motor geht einfach aus!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo, ich habe seit ca. einer Woche ein Problem mit meinem Caddy 2.0Tdi.

Unser Caddy geht während der Fahrt einfach aus! Und lässt sich danach aber problemlos wieder starten und man kann weiterfahren. Keine Warnlampe NICHTS!! Zuerst trat das Problem nur bei Standgas auf, an der Ampel oder wenn man z.B. im Kreisverkehr auskuppelt.
Gestern kam meine Frau aber gar nicht mehr vom Firmenparkplatz, das Fahrzeug ging ständig aus.
Sie ließ sich in dei VW Werkstatt abschleppen (der Abschlepper tippte auf die Wegfahrsperre). Dort trat der Fehler auch beim runterfahren vom Abschleppwagen auf.
Also wurde erstmal der Datenspeicher ausgelesen. OHNE Erfolg, keine Fehler Hinterlegt!
Dann hat der freundliche Werkstattmeister die Batterie abgeklemmt und somit das Fahrzeug Resettet.
O-Ton vom Werkstattmeister (Teiletauscher) "...wenn nichts hinterlegt ist, kann ich auch nicht sagen was kaputt ist..." ,"...Das Fahrzeug hat etliche Kilometer Kabel, da kann immer mal was brechen..."
Danach während der Probefahrt und gestern Abend lief das Auto dann auch.

Heute gings dann wieder los. Leider konnte ich heute wegen des Feiertags nicht in die Werkstatt.

Jetzt meine Frage, hat jemand so etwas schonmal erlebt?? und kann mir evtl. einen Tip geben womit es zusammenhängen könnte. HILFE BITTE!
Ich will und muß den Caddy noch ein paar Jahre fahren.
Ich habe aber keine Lust tausende €uros in die Fehlersuche zu stecken und das Auto ist dann doch ein Fall für "Die Autodoktoren" vom VOX.

Ach so, in die SuFu habe ich natürlich schon geschaut. Und nichts gefunden.

85 Antworten

@ Audi Junge . Bei unserem BLS 1,9 er Firmencaddy hat er die Nr 076 906..., währe das der "neuere" ?

1-druckdifferenzsensor-1-9-tdi

Schon komisch mit dieser "Fachwerkstatt".

Da wird der Servicetechniker sich wohl ne längere Auszeit genommen haben 🙄

Zitat:

Das "15" Relais, könnte man aufmachen und prüfen. (auf kalte Lötstellen, verschmort oder Funktionstest)

Wo genau im Caddy ist denn dieses Relais verbaut?

Leider steht der Diesel Caddy 11 Km von mir weg. Sollte aber unter dem Armaturenbrett links sitzen. Das klackt nach dem Einschalten der Zündung. Welches das ist ? Wenn man es aufmacht, ist da eine Spule mit Kontakten auf eine Platine gelötet. Die müßtest Du kontrollieren. Oder nur umstecken, mit der gleichen Bezeichnung (gibt Öffner & Schließer Relais) Das sollte Deine Werkstatt eigentlich gemacht haben ???

Bild-4
2-relais
Ähnliche Themen

Im Motorraum auf der E-Box sitzen aber auch Relais😉.

@tommel1960
Hab grad mal in die Garage geschaut, um an die Relais auf deinem Foto zu kommen müsste ich das Armaturenbrett offenen. Das schaffe ich heut nicht mehr. Evtl. morgen. Danke dir für die Bilder!
Ich denke Die in der Werkstatt haben dort auch schon geschaut.

Übrigens ist die gelbe Lampe für die Lenkhilfe wieder ausgegangen.

Na, dann leuchtete die Lampe der Servo nur scharweinlich,
wegen der losen Batterieklemme

Zitat:

Original geschrieben von Mesadi



Ich denke Die in der Werkstatt haben dort auch schon geschaut.

Warscheinlich nur geschaut 😕 ob alle da sind.

das müsste man messen,
wo es da einen Spannungsunterbrechung gibt,
loser Stecker,
Wackelkontakt,
Kabelunterbrechung

Zitat:

Warscheinlich nur geschaut ob alle da sind.

Der Meister sagte, sie hätten einige überprüft (und auch gedreht??WARUM???), für Montag neue bestellt, die dann getauscht werden.

Ich hoffe mal das wäre dann

.

Werde Euch berichten!

So ein Relais kann man doch einfach prüfen,
sollte auch eine Werkstätte hinbekommen,
als neue zu bestellen,
und dann auf gut Glück zu tauschen

Ich denke mal das sie die baugleichen Relais mal untereinander getauscht haben um zu sehen ob sich das Problem zu anderen Buteilen / anderen BAs verschiebt.

Wobei man mal so ein Relais auch einfach mal tauschen könnte und wenn der Fehler immer noch da wäre, ausbauen und wieder auf Lager legen könnte.

Elektronische Teile sind vom Umtausch ausgeschlossen😉😁

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Elektronische Teile sind vom Umtausch ausgeschlossen😉😁

Ein Relais ist eigentlich kein elektronisches, sondern ein elektromechanisches Bauteil. Es sei denn, es ist ein SSR und diese Bauform wird sicher nicht dafür verwendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen