Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Würde gerne mich an das Codieren herantasten, jedoch fehlt mir außer dem Kabel noch die Solfwareaustattung. Mein F11 ist aus 08/11. Welche e-sys - Version benötige ich unbedingt und welche Pszdata - Daten muss ich verwenden. Was ist mit dem Token?

Bitte helft mir mit einem Link per PN.

Vielen Dank!

Karl

Zitat:

Original geschrieben von de68gau


Hallo, leider nein, und auch nicht selbst sondernden BMW. Ich habe im F11 vorne H&R Federn. Die Absenkung der Luftfederung erst auch geklappt. Dann bekam mein Wagen ein Softwareupdate und seit dem hat BMW er nicht mehr hinbekommen.

Gruss
Joachim

...das ist echt bitter! Dann sieht ein hinten hochgebockter 7er um so schlimmer 🙁

Gruß

Na ja, ganz so schlimm ist es nicht. Hab 19" Felgen, da passt die Optik dann schon ganz gut. Wir ihn an der Hinterachse so wie so nur 1 cm tiefer programmiert. Ich finde die Keilförmige beim 5er extrem gut....

Image

UPS falsches Bild....

Image
Ähnliche Themen

...ist schon ein Hammer dein "Schwarzer" 😰 hätte mir sicher auch gefallen, vor allem mit eeMmm 😉
aber beim F01 mit 21" nicht besonders passend...

@Karl_Rapp, ich denke mal das bei deinem BJ, sofern keine Updates erhalten; würde das kostenlose (ala Esys 3.18 mit PSdZ47.4 inc. Token) Demo-Paket ausreichen 🙂

Aber genau, können nur unsere 3 glorreichen Profis dir evt. erklären!

Gruß

Hallo!

Das ist halt das Dilemma. Mit diesem Softwaresrand reicht e-sys 3.18.4 mit maximal padzdata 48.3 aus und man braucht sich keinen Token zu kaufen. Allerdings lässt dieser Softwarestand halt nicht mehr alles zu und da hat man dann zwei Möglichkeiten. Man lässt das Auto bei BMW flashen und erhält 50.4 oder 51.0 bzw. 51.1 und damit ist es Essig mit der 3.18.4, denn nun kommt e-sys 3.22.5 ins Spiel, da das alte e-sys nur Daten bis 48.3 verkraften kann. Ergo braucht man einen Kauf-Token die Alternative ist, dass man z.B. Nur das HU_CIC auf 48.3 mit e-sys flasht um an neue Möglichkeiten zu kommen. Dieses ist natürlich immer mit Risiken verbunden, da alle anderen Steuergeräte bei der 46.x bleiben.

CU Oliver

weiss jemand ob bereits 51.1 geflasht wird?
Kriege am Montag mein update von 47.4 auf die derzeit erhältliche.

Kann mir evtl. jemand sagen, ob es negative Erfahrungen gibt ab 47.4 aufwärts?
Dass evtl. gewisse Sachen nicht mehr codierbar sind?

Habe zur Zeit:

- HUD Blinker
- Quittierungston beim Ent-/Verriegeln
- FLA
- HUD Entertainment/Telefonbuch/Telefonanruf/Spracheingabe
- Tür auf Stop Maut

ist die Überholverbotsanzeige nun aktivierbar?

Besten Dank

Hallo,

in DE wird noch nicht auf die 2.51.1 geflasht, aktuell ist 2.51.1.001.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von gewirf


Hallo,

in DE wird noch nicht auf die 2.51.1 geflasht, aktuell ist 2.51.1.001.

mfg

welche psdzdata werden dann fürs codieren verwendet?

habe gestern das Update auf 50.4 erhalten.

Folgende Codierungen blieben aktiv:

- Quittierungston beim Ent-/Verriegeln
- Tür auf Stop Maut

das sind die Module FRM und FZD. Lustig, dass es scheinbar seit 47.4 keine Updates für diese Module gab.
Habe die 51.1 Pszdata und die ist nun um knapp 120 cafd Dateien grösser.

Mein :-) rief mich heute an und teilte mir mit dass er nächste Woche die 51.1 erhält und ich
diese von ihm nochmals geflasht erhalte. Nimmt mich Wunder was sich geändert hat. ;-)

Hallo!

Mal so zur allgemeinen Info.

Die Version 51.1 kommt ja nun nächste Woche zu den Händlern. Diese arbeitet NICHT mehr mit e-sys 3.22.5 zusammen. Man muss auf die Version 3.23.4 oder 3.24.2 updaten. Soweit, so schön.

Benutzt man den Token von akiss, dann geht nur ein Update auf die 3.23.4, denn der Token unterstützt die 3.24.2 NICHT. User, die den Token von TokenMaster haben können sich aussuchen, welche Version sie nehmen wollen.

Der Unterschied bei den beiden Token ist vor allem der Preis.
akiss nimmt für 1 Jahr 50 Euro
TokenMaster für 1 Jahr $ 49,99 und für 3 Jahre $ 69,99

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

TokenMaster für 1 Jahr $ 49,99 und für 3 Jahre $ 69,99

CU Oliver

Hi Oliver

69.99 für 3 Jahre?

Soviel ich weiss:

49.99/69.99/89.99 = 1/2/3 Jahr(e)

Hallo!

Meine Info ist
$49,99 für 1 Jahr
$59,99 für 2 Jahre
$69,99 für drei Jahre

So die Auskunft von TokenMaster und Shawn.

CU Oliver

Das kann ich bestätigen. 😉

Hi,

stimmt nicht, der token von akiss geht mit 3.24.2 und 2.51.1.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen