Zeigt eure Käfer!
Hi, mich würde mal interessieren was ihr so fahr und dran gemacht habt....
Zeigt mal ein paar bilder...
Beste Antwort im Thema
Neues Familienmitglied 🙂
Pünktlich zu Weihnachten ^^
Bj'50 und damit endlich der ersehnte Brezel Käfer 😁
1769 Antworten
Was für ein Getriebe hast Du drin?
Hast Du auch ein paar Daten wie Beschleunigung, Vmax, Benzinverbrauch?
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Was für ein Getriebe hast Du drin?Hast Du auch ein paar Daten wie Beschleunigung, Vmax, Benzinverbrauch?
...ist ein 914er mit 911er Übersetzung, konnte bisher aber nur kleine Einstellfahrten machen weil erst im Winter eingebaut.
Die einzelnen Übersetzungen sind entspr. der Leistung und Räder ausgerechnet - der 4. Gang ist nun etwas kürzer (27:25 0,93:1) als beim alten 02S Getriebe damit man ihn bei Steigungen ausdrehen kann - im 5. Gang (31:22 0,71:1) Geschwindigkeit mit Bereifung 215/40R17 (1850mm) 35,37 km/h pro 1000 U/min = 212,22 bei 6000 U/min, der Motor dreht bis 7000 U/min.
Letzteres wird aber vermutlich erst mit dem neuen Motor klappen. Ist dann der gleiche wie du ihn hast, allerdings mit anderen Kolben (höhere Verdichtung) und freiprogrammierbarem Motormanagement.
Der Verbrauch lag bisher eigentlich immer unter 10 Litern, schätze da wird sich ausser bei längeren Autobahnfahrten nicht viel ändern.
Mein 84er Mex nimmt so langsam nach 3 Jahre endlich wieder Form an
Hallo! Hier mal mein orangener 1303 Ex Willibald Käfer! Motoren wechseln laufend vpn 2.0 ltr Typ4 bis 2,7 ltr! Kerscher Bremse vorn u.hinten wegen den 4 Loch ATS Felgen! Getriebe selber verstärkt mit Superdiif ,verschweiste Zahnräder langer 4 Gang usw!
Kiste wird jeden Tag bewegt auf den Weg zur Arbeit und auch mal auf der 1/4 Meile! Mein Motto :Mein Hobby muss auch für mich da sein! Und ich will meinen Fahrspass jeden Tag solange es noch geht! Habe noch einen T2 B Westfalia Buss für den ich einen 2,4 ltr Motor gebaut habe mit dem ich meinen Käfer mal nach Bitburg zum Rennen transportieren kann!
Ähnliche Themen
Guude, wie man in Hessen sagt. Wohne zwar in Lower Saxonie, aber einmal Hesse immer Hesse. Und hier kommt mein Käfer. 96er Mexikaner MKB ACD, G-Kat. Steuergerät, leider an Bord, aber gute Käfer mit H-Kennzeichen sind nicht mehr für kleines zu haben, deshalb die Variante mit Kat und grüner Plakette. Er steht auf umgeschweißten Felgen, vorne 195er, hinten 205er Reifen, verstellbare Vorderachse und die Drehstäbe hinten ein paar Zähne runter. ATS Endrohr angeschweisst, und bollert er noch dumpfer als die normalen 1600er i. Dank kurzen Getriebe rennt er die Kasseler Berge hoch als wären sie nicht da. Spitze Tacho knapp 150 Stukis. Alles eingetragen, so dass die Rennleitung nix zu meckern hat. Das Leben ist zu kurz für langweilige Autos. Gruß daheim, Farid.
Zitat:
Original geschrieben von Dizzy86
Mein 84er Mex nimmt so langsam nach 3 Jahre endlich wieder Form an
Sehr schön,
könntest du mir den Farbcode verraten ?
Gruß
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von kyra55
Sehr schön,Zitat:
Original geschrieben von Dizzy86
Mein 84er Mex nimmt so langsam nach 3 Jahre endlich wieder Form an
könntest du mir den Farbcode verraten ?Gruß
Wolfgang
Guude, klar kann ich machen, müsste aber erst mal suchen, wo der Aufkleber bei einem Mexikaner ist. Melde mich wieder, wenn ich ihn habe. Gruß Farid
Zitat:
Original geschrieben von typ4-driver
Hallo! Hier mal mein orangener 1303 Ex Willibald Käfer! Motoren wechseln laufend vpn 2.0 ltr Typ4 bis 2,7 ltr! Kerscher Bremse vorn u.hinten wegen den 4 Loch ATS Felgen! Getriebe selber verstärkt mit Superdiif ,verschweiste Zahnräder langer 4 Gang usw!
Scheint ja ein heißer Renner zu sein 🙂
Hast Du ein paar Daten&Fahrleistungen dazu?
Hallo
Das ist mein Toy.
1200er Bj 03.75 Carbon,Typ4 (grade umbau auf 2.4l)
Makralon Scheiben,944S Bremse,Semi Sliks, CAE Shifter ect.
Zitat:
Original geschrieben von Andi.888
Hallo
Das ist mein Toy.
1200er Bj 03.75 Carbon,Typ4 (grade umbau auf 2.4l)
Makralon Scheiben,944S Bremse,Semi Sliks, CAE Shifter ect.
Bekomme leider immer nur ein Bild hoch.
Noch eins
Ok! Aber die Kiste ist nichts besonderes u.es gibt durchaus bessere u.schönere! Er ist halt schon etwas in die Jahre gekommen und der Rost kommt jetzt auch schon überall durch! Muss diesen Monat zum Tüv u.erst die Stirnwand unter dem Tank schweissen!Fahre ihn halt schon ca 15 Jahre lang ohne abzumelden! quote] Wie gesagt Ex Willibald mal gekauft ohne Motor Kotflügel aber viele Eitragungen(daher problemlos H Kennzeichen! Erst baute ich einen 2.0 ltr mit GB Köpfen ein dann 2,4 mit GB Köpfen und Mahle 103 Kolben u,Z. mit 312 gebrauchter Nocke von Holzapfel-Mechaniker Dannumbau auf 2,5 ltr mit 104 Bohrung mit 316 Nocke Schleicher u 44 Weber! Dann gebrauchte Kurbelwelle mit 78 Hub und 103 Bohrung Köpfe 48, 40 Ventile 48 Weber Idf 228 Kuppllung mit verstärkter Druckplatte! Habe also schon einige Motoren und Getriebe durch! Habe dann angefangen Getriebe selber zu zerlegen und zu verstärken(Ohne Spezialwerkzeug und Messuhren) Habe schon mal nachträglich Löcher ins Gehäuse gebohrt um die Schaltung einzustellen weil der 3 Gang rausvflog! Das jetzige habe ich nach dem Umbau auf Superdiff,grobverzahnte 3u 4 Gang verschweist ca 2 jahre lang geschruppt! Nur in Bitburg hat mirs am Start letztes Jahr die erste Gang Welle und die Verzahnung auf dem Rad zerbröselt!Hatte halt MT Slicks drauf und da ging öfter was kaputt!Jetzt ist das Problem das meine Semi-Slicks nicht warm zu kriegen sind und zu klein,so das ich vor dem Ende der Strecke in den 4 musste!Plane deshalb ein Getrieb AM kurz im Winter zu überarbeiten fürs nächste Jahr! Möchte auch ein Line Look einbauen um v zu blockieren!Aber mal sehn! Am Fahrwerk ist seit über 10 Jahren fast nicht ersetzt! Kein Spurstangenkopf Gelenk oder so vorn! Einmal 2 andere Bilsteindämpfer
Bremsscheiben hinten von Kerscher bzw Tafel das 2 mal! Vorne sind die Scheiben jetzt auch total fertig! Habe ich von Kolegen der auf 5 Loch Porsche umgebaut hat schon 2 gute gebrauchte da! Ja da könnte ich noch viel schreiben! Ich lese ja ständig die Talks hier u.wundere mich was das so alles geschrieben u geschraubt wird! Also Bis Bald!
Zitat:
Original geschrieben von typ4-driver
Hallo! Hier mal mein orangener 1303 Ex Willibald Käfer! Motoren wechseln laufend vpn 2.0 ltr Typ4 bis 2,7 ltr! Kerscher Bremse vorn u.hinten wegen den 4 Loch ATS Felgen! Getriebe selber verstärkt mit Superdiif ,verschweiste Zahnräder langer 4 Gang usw!
Scheint ja ein heißer Renner zu sein 🙂
Hast Du ein paar Daten&Fahrleistungen dazu?
Naja, die ganzen Kunststücke müssen sich am Ende ja in Vmax und Beschleunigung etc niederschlagen.
Wie sieht es damit aus?
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Naja, die ganzen Kunststücke müssen sich am Ende ja in Vmax und Beschleunigung etc niederschlagen.
Wie sieht es damit aus?
Auf der 1/4 Meile so zwischen 13,7 mal 13,4 aber mit MT Sliks vor 2 Jahren in Bitburg! Hockenheim 14,5! Die ersten 3 Gänge gehen echt gut! Jeder der mal mit fuhr war begeistert!Vom Kreisverkehr bis zum nächsten Ortsschild langts für vielesage ich immer !Bei uns in Ludwigsburg auf dem Treffen bei Beschleunigungsrennen gegen die Radarpistole Mal 2. mal 3 .u.einmal 1. Platz! Leistungsmessung mache ich keine mehr! Kostet auch nur!So 6-7 Sek auf Hundert hat mal Kollege gemessen aber mit dem alten 2,7 ltr an dem nach ca10 Jahren die Kurbellwelle jetzt erst brach! An dem 2,4 ltr Ersatzmotor flog dannnach 2 Wochen am GB Kopf ein Ventilsitz raus! Habe deshalb aus den Restteilen diesen 2,5 ltr mit 104 Kolben vom Porsche 944 S2 gebaut mit den Köpfen vom 2,7 Ltr! Plane aber über Winter einen neuen 2,7ltr aufzubauen!Aber erst gehts mal zum Tüv!Habe ja noch meinen T2B in den ich einen 2,4 ltr eingebaut habe mit AA Kolben schärfere Nocke usw Vergaser habe ich nur die 36/40 PDSIT vom 411 drauf! Zieht jetzt auch ganz gut nur oben rum geht ihm die Luft aus! Bilder vom Buss -Motor lade ich noch Paar hoch fals es Interresiert! Also Bis bald