Zeigt eure Käfer!
Hi, mich würde mal interessieren was ihr so fahr und dran gemacht habt....
Zeigt mal ein paar bilder...
Beste Antwort im Thema
Neues Familienmitglied 🙂
Pünktlich zu Weihnachten ^^
Bj'50 und damit endlich der ersehnte Brezel Käfer 😁
1769 Antworten
Hallo Gemeinde,
ich zeig euch auch mal, mit was ich mir hier oben die Zeit vertreibe,
weitere Infos und Bilder stehen ja auch im Fahrzeugtest.....
Wohnort ist nach wie vor in Norwegen,
Gruesse an euch in Deutschland
grade haben wir 15 Grad und Sonne.... ,-))
Zitat:
Original geschrieben von Mex.1600i.96
Guude, klar kann ich machen, müsste aber erst mal suchen, wo der Aufkleber bei einem Mexikaner ist. Melde mich wieder, wenn ich ihn habe. Gruß FaridZitat:
Original geschrieben von kyra55
Sehr schön,
könntest du mir den Farbcode verraten ?Gruß
Wolfgang
Tach auch. Hab meine ganze Karre links gemacht und an den üblichen und unüblichen Stellen nach dem Farbcode gesucht. Bin leider nicht fündig geworden. Es ist ein ganz tiefdunkles violett oder auch Aubergine, ähnlich dem Käfersondermodell "Aubergine", in den 80ern. Schau doch mal unter
www.1600i.denach. da gibt's unter anderem alle damals lieferbaren Farben mit Namen. Gruß daheim, Farid
Zitat:
Original geschrieben von Mex.1600i.96
Tach auch. Hab meine ganze Karre links gemacht und an den üblichen und unüblichen Stellen nach dem Farbcode gesucht. Bin leider nicht fündig geworden. Es ist ein ganz tiefdunkles violett oder auch Aubergine, ähnlich dem Käfersondermodell "Aubergine", in den 80ern. Schau doch mal unter www.1600i.de nach. da gibt's unter anderem alle damals lieferbaren Farben mit Namen. Gruß daheim, FaridZitat:
Original geschrieben von Mex.1600i.96
Guude, klar kann ich machen, müsste aber erst mal suchen, wo der Aufkleber bei einem Mexikaner ist. Melde mich wieder, wenn ich ihn habe. Gruß Farid
Danke ,aber eigentlich meinte ich den Wagen von Dizzy 86
Gruß
Wolfgang
Allesamt sehr schöne Liebhaberstücke, die ihr hier zeigt. danke.
Ähnliche Themen
Nach längerer Abstinenz melde ich mich auch mal mit zwei Bildern zurück - mittlerweile krabbelt der kleine, Elektrik funktioniert soweit und der Lack ist nun auch ganz dran, was noch gemacht werden muss ist der Innentepich, Rücksitzbank einbauen und ein paar Strippen für Drehzahlmesser, Öltemperatur, Endstufe usw. zu ziehen, des weiteren suppt er an den Achsmanschetten noch etwas, was ich abstellen sollte. Saisonstart wird dann jetzt endlich 2014, ich war zwischenzeitlich leider zunächst finanziell und dann bis Mitte 2013 gesundheitlich außer Kraft gesetzt..
Aber er läuft!
Klasse 🙂 🙂
Welches Baujahr ist der? So 63 würde ich schätzen, oder?
Das Hier ist meiner..
Noch eine Menge Arbeit, aber alles wird neu gemacht und ordentlich restauriert 🙂
Istn 61er export mit Faltdach, der erste mit Blinkern 🙂
Aber ich glaub bis 63 hat sich da nicht mehr viel geändert..
Hallo zusammen,
dann wollen wir unser Projekt auch einmal vorstellen.
Wir haben im Sommer einen 1302 als abgebrochene Restauration gekauft und sind dabei, den Käfer vollständig zu restaurieren.
Wenn er zum Jahreswechsel fertigt sein wird, übersteigen die Gesamtkosten mit Sicherheit den Marktwert, aber er soll ja auch nicht wieder verkauft werden.
Joachim
Hallo zusammen:
So das ist meiner, sollte schon längst übern TÜV sein, aber leider fehlen Zeit u. Geld.
Habe mich vor 2 Monaten in Heizung u. Installation Selbstständig gemacht, und da fließen
ersteinmal Zeit/Geld rein.
Wer Intresse hat schaut einfach in meine Homepage.
Gruß Wolfgang
Hallo Leute,
dann möchte ich meinen Käfer auch mal vorstellen. Ein 1300er von 1970.
Es ist noch vieles original. So soll es auch bleiben. 😉
Gruß
vw1300erich
Hier mal mein Käfer, ein 1302er im Aufbau!
Hier meiner
Und noch eins von hinten
Moin moin,
bin neu hier und fang jetzt mal an zu üben, z.B. Beiträge zu erstellen und Bilder hochladen usw..
Ich hab nen 1303 Bj. 1978, ist mein fünftes Käfer Cabrio ( nacheinander). Ich komm einfach nicht von diesen tollen Autos los. Ich fahr ihn nur bei schönem Wetter aber am liebsten hätte ich einen zweiten für alle Tage, mal sehen. Im Moment fahr ich noch jeden Tag 100Km zur Arbeit (eine Strecke) und da wäre ein Käfer zu schade.