Audi A1
Hallo,
so könnte wird er vermutlich aussehen.
http://www.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2008/04/audi-a1.jpg
Beste Antwort im Thema
wiso denn Schadensersatz?
Kann keinen Fehler an den Steinen sehen??
Die sehen Tip Top aus.
706 Antworten
Also was man bisher vom Innenraum sehen konnte schaut doch schon sehr sehr gut aus (im Video) gut sichtbar, ich hoffe er wird von außen nicht zu rund das würde mir nicht gefallen. Ich erinnere mich noch als man das Projekt A1 startet war das Ziel ein Kleinwagen zubauen mit dem selbst Papa gerne fährt. (wie beim mini)
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Gibt es sowohl als auch. Hier handelt es sich aber um die Navi-Variante.Zitat:
Original geschrieben von Mr_Morrison
Ich hoffe doch, dass die Klappe das Navi-Display beinhaltet, für ein Ablagefach ist der Öffnungswinkel zu steil.
Ja das dachte ich mir - wird ja nicht jeder A1 mit einem Navi bestellt werden !
Leider sieht man in dem Video mit Schweini und Lahm auch die hässliche Antenne, wie schon auf den JT Snapshots..
Schade, die Haifischflosse wäre die elegantere Variante gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von dumdidum360
Dass die Heckleuchten wohl in der Kofferraumklappe sitzen sieht jeder der sich die Erlkönigfotos ansieht.
Sorry, dass ich da auf eine Frage eines anderen Nutzers geantwortet habe. Kommt bei so einfachen Fragen nicht wieder vor, versprochen.
Zitat:
Original geschrieben von dumdidum360
Zu dem Thema Innenraumanmutung/materialien geht wohl jeder davon aus, dass es mindestens auf A3-Niveau liegen wird/soll - wäre ja schlimm wenn hier die Zeit stehen geblieben wäre. Genauso verhält es sich auch mit dem Navi - niemand will ein altes MMI in einem völlig neuen Modell.
LG😉
Ja, das ist das Problem! Jeder geht immer nur von irgendwas aus. Reines Wunschdenken. Und dann? Ein erster Blick und eine große Enttäuschung, weil die Erwartungen nicht erfüllt werden. Wer sagt dir, dass es Audi genauso sieht wie du, und der A1 nach deren Auffassung mindestens so gut werden
musswie ein A3?
Als der 1er damals raus kam, war die Zeit auch nicht stehen geblieben... Trotzdem war der Innenraum sehr billig und weit entfernt vom 3er E46. Selbst der 3er-Nachfolger E90 hat dessen Anmutung nicht erreicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ja, das ist das Problem! Jeder geht immer nur von irgendwas aus. Reines Wunschdenken. Und dann? Ein erster Blick und eine große Enttäuschung, weil die Erwartungen nicht erfüllt werden. Wer sagt dir, dass es Audi genauso sieht wie du, und der A1 nach deren Auffassung mindestens so gut werden muss wie ein A3?
Audi selbst ist doch derjenige der sich diesen Schuh anzieht. Es wird immer wieder versichert, dass der A1 Maßstäbe in der Kleinwagenklasse hinsichtlich Qualität, Fahrverhalten und Design setzen wird.
Dazu gehört eben auch die entsprechende Qualität der Innenmaterialien.
Wenn der A1 nicht den Qualitätsmaßstab eines A3 schafft, dann wird sich das Auto nicht verkaufen. Wer legt schon soviel Geld für so ein kleines Auto hin, wenn man für wenig mehr Geld ein größeres und qualitativ höherwertiges Auto erhält ?
Klar - der A3 wird dann nachlegen müssen bei seiner Neuauflage.
Ich hoffe wirklich nicht, dass der A1 von Innen so billig wird, wie der Mini oder so un-emotional wie der 1er !
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Morrison
Ich hoffe wirklich nicht, dass der A1 von Innen so billig wird, wie der Mini oder so un-emotional wie der 1er !
Aus meiner Sicht besser als beide zusammen 😉
Wir werden wohl oder übel abwarten müssen bis es die Gelegenheit gibt den A1 mal
zu sehen und anzufassen um zu entscheiden ob Audi in der Werbung den Mund zu voll genommen hat.
Ich vermute es ist wie immer bei VW und Audi. Die standard Modelle werden ärmlich aussehen
und erst der Griff zu vielen teuren Ausstattungspaketen bringt die optische Leidenschaft die
ein Audi Fan sich wünscht.
Bisher ist der Alfa Mito in meinen Augen der optische Maßstab. Mal sehen wie der A1 daneben wirken wird.
LG
Mission Control
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Bisher ist der Alfa Mito in meinen Augen der optische Maßstab. Mal sehen wie der A1 daneben wirken wird.
Geschmäcker sind verschieden... In einem meiner Beträge habe ich Mini und Mito mit A1 verglichen. Aus meiner Sicht hat der Mito keine Chance. Hört sich hart an, aber ich sehe ihn als völlig überbewertet an. Außer der rote Fahrzeugschlüssel, der ist echt toll! 🙂
Auch einige meiner Bekannte haben eigene Erfahrungen mit dem Mito sammeln können und sind interessanterweise weitgehend meiner Meinung. Muss also was dran sein, wenn gleich sicher auch nicht der Maßstab für jeden 😉 Aber man kann sich ja mal Gedanken drüber machen.
Zitat:
Ja, das ist das Problem! Jeder geht immer nur von irgendwas aus. Reines Wunschdenken. ...
Wer sagt dir, dass es Audi genauso sieht wie du, und der A1 nach deren Auffassung mindestens so gut werden muss wie ein A3?
Du also auch ha 😁. Es ist kein Wunschdenken, dass ein vernünftiger Innenraum vorhanden sein soll - sondern die Anforderung. Mr_Morrison hat es dir aber schon gesagt.
Wann gibts wieder neue Infos? Mitte Februar? 😎
LG
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Geschmäcker sind verschieden... In einem meiner Beträge habe ich Mini und Mito mit A1 verglichen. Aus meiner Sicht hat der Mito keine Chance. Hört sich hart an, aber ich sehe ihn als völlig überbewertet an. Außer der rote Fahrzeugschlüssel, der ist echt toll! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Bisher ist der Alfa Mito in meinen Augen der optische Maßstab. Mal sehen wie der A1 daneben wirken wird.Auch einige meiner Bekannte haben eigene Erfahrungen mit dem Mito sammeln können und sind interessanterweise weitgehend meiner Meinung. Muss also was dran sein, wenn gleich sicher auch nicht der Maßstab für jeden 😉 Aber man kann sich ja mal Gedanken drüber machen.
Aussen ist der Mito sehr sexy.Innen sieht er genauso katasrophal wie den neuen Ibiza.
Was den A1 angeht, und die Qualität, mir sind mehrere Sachen aufgefallen:
-Am Fenster sieht man den nakten Blech, wie in einem Twingo(beim A3 ist es nicht der Fall)
-der afklapbare Monitor, egal für welchen Zweck, finde ich ebenfalls "out of mode" und billig.Und ist auch billiger zu produzieren statt einem festeingebautes Bildschirm zu integrieren.
-Die lange Radioantenne, ebenfalls billiger als den Haifisch.
Fazit : der A1 wird bestimmt qualitativ über die Konkurrenz stehen, aber wenn mann genau hinblickt, merkt man das hier und her gespart wurde.Was eigentlich schade ist.
Mini und Mito sind nicht die einzigen konkurrenten die der A1 zu fürchten hat.
Der Citroën DS3 stößt ebenfalls ins Segment und wird dem A1 das Leben schwer machen.
Zitat:
Original geschrieben von renesis01
Mini und Mito sind nicht die einzigen konkurrenten die der A1 zu fürchten hat.
Der Citroën DS3 stößt ebenfalls ins Segment und wird dem A1 das Leben schwer machen.
Also, ich will ja nichts sagen, aber das ist vom Design dann doch ein riesiger Unterschied. Der sieht im Vergleich zum A1 einfach nur hässlich aus. Meine persönliche Meinung.
Kann ja deiner (unbedeutenden 😉 ) Meinung nach häßlicher sein. Bleibt aber trotzdem ein Konkurrent.
Wird aber sicherlich eine Randerscheinung in D bleiben. Zum Glück. 🙂
Citroen ist in D bisher wohl gar kein Konkurrenzprodukt und schon gar nicht für die Premiumhersteller, eher ein unbedeutender Mitbewerber!
Sonst kannst Du auch gleich den Dacia mit auf die Liste nehmen. Ich glaube nicht dass ein Käufer welcher von Haus aus ein hochpreisigeres Produkt ins Auge fasst sich die, bitte nicht falsch verstehen, Billigheimer anschaut. Konkurrenten bei den japansichen Herstellern, da sage ich sofort ja!
Hät nie gedacht, dass diese Premiumzeugs beim manchen wirklich auf fruchtbaren Boden fällt.
Wenn der DS3 also bei 20.000€ anfängt, dann ist er mit dabei?
Ein Mini ist auch kein Premiumprodukt, sondern definiert sich über eine, auf schlauer Werbung und Marketing basierender Qualität.
Für mich sind die Eckprämissen: klein, schick oder jedenfalls von einer Art Design geprägt, relativ verspielt, wenig Nutzwert,...