Airbagleuchte leuchtet trotz Sitzbelegungssensor.
Servus in die Runde!
Ich habe seit ca. 7 Jahren die Sitzbelegungsmatte mit einem Belegungssensor versehen.
Letzte Woche plötzlich Airbaglampe an. Neues Sensor bestellt und Fehler löschen lassen.
Heute ging die Airbaglampe wieder an. Was könnte denn alternativ zu ser Sitzbelegungsmatte der Übeltäter sein?
Danke für Eure Tipps bzw. Hinweise!
e46 - Limo - BJ 1998
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 25. Juli 2020 um 16:07:22 Uhr:
BMW und jeder der nur ein bisschen Verstand oben hat macht das aus gutem Grund nicht! es ist ein sicherheitsrelevantes Teil das nicht zum Spaß verbaut ist! Lass die Matte wechseln (Sattler) und gut ist der ganze Spuk.Allein das du schreibst das du einen Airbag Simulator verbaut hast bringt mich auf die Palme!
Weil? Hab auch son Ding drin. Löst der Airbag halt aus, auch wenn keiner drauf sitzt...wo schränkt das die Sicherheit ein?
mfg
34 Antworten
Zitat:
@dseverse schrieb am 25. Juli 2020 um 21:48:40 Uhr:
Natürlich! Eine defekte Matte heißt nix anderes als das jemand dauerhaft auf dem Sitz sitzt. Der Unterschied ist nur, das das Airbag System in so eine Art Notmodus geht. Es dosiert dann die Explosion des Treibmittels nicht mehr, sondern knallt immer mit voller Ladung.
Das Fahrzeug des TE ist eine 98er Limo......welche der Airbags sind hier bitte zweistufig,wo eine Dosierung notwendig ist?
Und seit wann gibt es diesen sogenannten Notmodus der Airbagsteuerung?
Beim E36 gab es sowas nicht,da hieß Warnlampe an,das es einen Fehler im System gibt.
Welchen,hat man nur durch auslesen herausgefunden und da hat man dann auch erst sehen können,ob es einen Treibsatzfehler oder so einen unkritischen Fehler wie den mit der defekten SBE-Matte gab.
Bei ersterem wurde das System abgeschalten,so das bei einem Unfall GAR kein Airbag ausgelöst hätte.
In letzterem Falle wäre der Beifahrerairbag auf jeden Fall aufgegangen,egal ob Beifahrer vorhanden oder nicht.
Und dieses System hat sich zu den ersten E46 NICHT geändert.
Da gab es auch keinen "Notmodus" wie das bei der DME bei Ausfall diverser Sensorik der Fall ist.Es gab lediglich eine leuchtende Warnlampe,die Airbagsteuerung hat wie gehabt funktioniert im Falle eines SBE-Mattendefekts.
Einziger Unterschied zum E36 war lediglich,wenn der Fehler nicht gelöscht wurde nach Reparatur ist die Warnlampe nach 40-maligem Motorneustart ausgegangen.Das gab es beim E36 nicht.
Du bist doch so ein Verteidiger des Nichtverbreitens von Halbwahrheiten oder gar Unsinn,dann solltest du das auch selbst nicht tun.
@poen
Wenn selbst ein neuer Widerstandsstecker keine Änderung bringt,solltest du mal den Steckverbinder am Airbagsteuergerät prüfen und die Verkabelung vom Steuergerät zur Sitzbelegungsmatte prüfen lassen.Und die Verkabelung solltest du prüfen lassen.....das kann unter den falschen Voraussetzungen zu einer Airbagauslösung führen (für die Gutmenschen und Fingerwedler....wenn ich das im Detail ausführe,wird der Beitrag mehrere Seiten lang,aber ihr dürft das gern für mich übernehmen).
Den Steckverbinder anschauen und auf Korrosion prüfen oder mit Kontaktspray behandeln kannst du aber selbst problemlos durchführen.
Beim Z4 gibt es diesbezüglich auch gern Kontaktprobleme,kann hier auch der Fall sein,ist ja nicht mehr der Jüngste.
Greetz
Cap
Zitat:
@dseverse schrieb am 25. Juli 2020 um 19:18:20 Uhr:
Im übrigen, Sitzbelegungsmatte lässt sich kinderleicht auch herauscodieren. Da braucht man keinen Vorgaukler Sensor.
Es lässt sich nichts herauscodieren solange ein AB Fehler vorhanden ist. Also, wenn ich erst den Fehler beheben muss, brauch auch nichts mehr rauscodieren. Nach meinem Wissensstand..
Zitat:
@holsteiner schrieb am 26. Juli 2020 um 11:09:43 Uhr:
Zitat:
@dseverse schrieb am 25. Juli 2020 um 19:18:20 Uhr:
Im übrigen, Sitzbelegungsmatte lässt sich kinderleicht auch herauscodieren. Da braucht man keinen Vorgaukler Sensor.Es lässt sich nichts herauscodieren solange ein AB Fehler vorhanden ist. Also, wenn ich erst den Fehler beheben muss, brauch auch nichts mehr rauscodieren. Nach meinem Wissensstand..
Da ist dein wissensstand leider falsch 😉
Zitat:
@holsteiner schrieb am 26. Juli 2020 um 11:09:43 Uhr:
Zitat:
@dseverse schrieb am 25. Juli 2020 um 19:18:20 Uhr:
Im übrigen, Sitzbelegungsmatte lässt sich kinderleicht auch herauscodieren. Da braucht man keinen Vorgaukler Sensor.Es lässt sich nichts herauscodieren solange ein AB Fehler vorhanden ist. Also, wenn ich erst den Fehler beheben muss, brauch auch nichts mehr rauscodieren. Nach meinem Wissensstand..
Dein Wissensstand ist falsch. Du kannst es immer herauscodieren. Du musst nur diese kleine Box unterm Sitz ausstecken, ansonsten kann man es NIE herauscodieren!
Ähnliche Themen
Ich denke, es wird Zeit für ein Schloss.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator