Airbag leuchtet ständig 320i 94er Bitte um hilfe!
Hallo!
Mein E36 ist ein 94er Coupe 320i mit M50 Motor ohne Beifahrerairbag!
die Airbagleuchte am Lenkrad leuchtet ständig,ein Freund hat den Fehlersteicher abgefragt ausser die Fehlerspeicherabfrage vom Airbag kann es nicht auslesen!
kann das Steuergerät defekt sein bzw was kostet dieser oder weis einer ne Lösung?
hab schon wegen Tüv neue Reifen, Keilrippenriemen usw gekauft und jetzt das!
ich bitte euch um Hilfe!
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Goto09
Aber Batterie 10 minuten abklemmen ist Pflicht,oder?
Muss ich da noch was beachten?
Bei dem Baujahr bzw. Airbag isses noch ne halbe Stunde!
Greetz
Cap
So,sorry musste mal weg,
ich bin Schlosser aber Autosachen macht mein Mechaniker Kumpel der hat ihn auch für den tüv fit gemacht ,bis auf den Airbag !
ich hoffe nur es klappt und ich hab wieder 2 jahre Ruhe schönen dank nochmal an euch alle ,wenns funktioniert geb ich noch mal bescheid die Woche müsste das Lenkrad ankommen.
Sorry will nicht nerven aber in einem anderen Thread stand Plus und Minuspol abklemmen und bei älteren Modellen 1 Stunde warten kann das sein?
Weis nicht ob mein 94er zu den älteren zählt!
Die Wartezeit häbgt vom verbauten Airbagsystem ab, beim E36 gelten folgende Werte:
Fahrzeuge mit dem Airbagsteuergerät hinter dem Handschuhfach (verbaut bis 9/93): 30 Minuten
Fahrzeuge mit dem Airbagsteuergerät unter der Rücksitzbank (verbaut ab 9/93): 5 Sekunden
Fahrzeuge mit Sportlenkrad Airbag II (Kontrolleuchte im Lenkrad): 10 Minuten
Ähnliche Themen
"Fahrzeuge mit Sportlenkrad Airbag II (Kontrolleuchte im Lenkrad): 10 Minuten"
ich weis zwar nicht wie sich das Lenkrad von meinem 94er nennt nennt aber den hab ich.
http://cgi.ebay.de/.../260631388398?cmd=ViewItem
Nur eigenartig warum erst das Handschuhfach dann das Lenkrad und zum Schluss die Rückbank für das STEUERGERÄT genutzt wurde.
Hallo Freunde,bin mit den Nerven am Ende!
Wir haben das Lenkrad bekommen und erst mal festgestellt das der Kabelschuh von der Hupe abgerissen war dann das Lenkrad trotzdem eingebaut,Kabel angeschlossen aber Airbagleuchte geht bei diesem Lenkrad überhaupt nicht an.
Kann man davon ausgehen das das Lenkrad kaputt ist?
Kann auch dieses Teil hier defekt sein?
beim ausbau des alten Lenkrades war schon etwas Abrieb zu sehen weis jetzt nicht ob das normal ist.
http://www.motor-talk.de/.../p170409-20-19-i202856048.html
Hat einer von euch vielleicht nen Tipp wo man Airbag und Steuergerät im Netzt gebraucht bekommen kann?
Dann werde ich bei BMW ne Fehlerspeicherabfrage machen und das Teil separat bestellen.
Für jeden Tip wäre ich euch unendlich dankbar!
Muss mal weg und kann etwas später antworten,danke für eure Verständniss!
Hallo!
Wollte nochmal pushen wenns erlaubt ist und bitte euch um Rat!
Wir haben das Lenkrad bekommen und erst mal festgestellt das der Kabelschuh von der Hupe abgerissen war dann das Lenkrad trotzdem eingebaut,Kabel angeschlossen aber Airbagleuchte geht bei diesem Lenkrad überhaupt nicht an.
Kann man davon ausgehen das das Lenkrad kaputt ist?
Kann auch dieses Teil hier defekt sein?
beim ausbau des alten Lenkrades war schon etwas Abrieb zu sehen weis jetzt nicht ob das normal ist.
http://www.motor-talk.de/.../p170409-20-19-i202856048.html
Hat einer von euch vielleicht nen Tipp wo man Airbag und Steuergerät im Netzt gebraucht bekommen kann?
Dann werde ich bei BMW ne Fehlerspeicherabfrage machen und das Teil separat bestellen.
Für jeden Tip wäre ich euch unendlich dankbar!
Hast du die vorigen Postings eigentlich gelesen? 😕
Die Airbaglampe im Lenkrad bedeutet,das Fehlerspeicher auslesen nix bringt,weil das Lenkrad KEINERLEI Verbindung zu selbigem hat....
Du hast doch jetzt Teile,die du quertauschen kannst,also probier doch aus,warum die Lampe nicht tut und beginne damit,die Lampe ansich zu prüfen,ob die ned einfach durchgebrannt ist....
Greetz
Cap
Ja ,TÜV macht mächtig Stress!Lampe soll an und wieder aus gehen .
@Cap Ja, weis ich aber einer meinte doch BMW könne es mit einem spezial Adapter separat auslesen!
Wir haben alles untereinander probiert die einzige Kombination die funktioniert ist mein Original Lenkrad halt nur das verdam...e Airbag Licht geht nicht aus!
Wir konnten nicht erkennen ob die Lampe durchgebrannt war rein ausserlich machte sie einen gesunden Eindruck,problem ist wir können nicht dort rumfummeln weil ich das lenkrad zurückschicken werde und mir ein neues gebrauchtes besorge und das gleiche Spiel von vorne starten werde.
allein der fehlende kabeschuh machte mich stutzig(geklaut?)
Kann es sein das ein neues komplett Lenkrad irgendwie synchronisiert
werden muss?
hat dieses Teil hier http://www.motor-talk.de/.../p170409-20-19-i202856048.html auch ne Mitschuld?
Ja,es gibt diesen Adapter,aber frag doch einfach erstmal bei deinem Händler nach....würd mich ned wundern,wenn der keine Ahnung davon hat....
Und hast du gelesen,was ich vorgeschlagen hatte,bzw. wissen will?
Tut die Lampe des "neuen" Lenkrades überhaupt?Oder ist sie durchgebrannt?Dann kann sie ja schlecht leuchten....
Und nein,da muß nix synchronisiert werden und nein,die Schleifkontakte haben damit nix zu tun.Die können nur Kontakt oder keinen haben.
Greetz
Cap
Wie gesagt können wir nicht`s am lämpchen sehen , das Ding ist so winzig schade das der E36 langsam von BMW abgeschoben wird,wir werden mal nen zweiten Versuch starten
Schade das es auch BMW Hammer/Wiemer so nicht mehr gibt,Procar interresiert sich nur noch für Kunden die was neues kaufen wollen als E36 Fahrer wirst du nur noch als unwichtiger Kunde angesehen!
Sag mal wie kann ich das als nicht Elektriker überprüfen?
Wie wäre es mit durchmessen oder austauschen?Die bekommt man aus dem Lenkrad raus....
Wobei...wenn die Teile aus dem "neuen" Lenkrad die Lampe im alten Lenkrad auch zum dauerleuchten bringt,hast du defekte Teile gekauft....oder irgendwo versteckt sich doch n Kabelbruch....was man aber auch rausmessen können sollte.
Greetz
Cap