Airbag Lampe leuchtet
Hallo!
Ich habe folgendes Problem an meinem A8 D2 Bj. 97. Bei mir leuchtet die Airbag Lampe. Laut Fehler Meldung sind es die Gurtschlösser vorne links/rechts. Der Fehler war schon beim kauf vorhanden. Nachdem ich jetzt eine Recaro Ausstattung eingebaut habe und somit auch die an den neuen Sitzen vorhandenen Gurtschlössern, ist der Fehler immer noch da. Nach dem löschen ist der Fehler wieder aufgetreten. Ich habe alle Stecker nochmals überprüft und alle Stecker sind fest verrastet.
Wie behebe ich diesen Fehler und kann es auch an den Gurtstraffern liegen?
Mfg, Marko
73 Antworten
Das komische ist ja das,das stg reagiert wenn man die Gurte reinsteckt es erkennt das der Gurt drin ist!also muss da ja auch ein Kabel sein was zum stg geht.
Zitat:
@Ma-8-rko schrieb am 16. Dezember 2016 um 16:39:51 Uhr:
OK, das lass ich jetzt mal so im Raum stehen die Aussage! Ich weiß ja nicht ob du den kompletten Text gelesen hast vom Beginn an? Sonst würdest du wissen das das Steuergerät doch was wissen will!
so lese mir das gerade nochmal durch, vielleicht bin ich heute etwas empfindlich, aber
ja ich kann lesen, auch sehr gut zwischen den zeilen!!!
du solltest weniger im raum stehen lassen, besser wäre es zur lösung deines problemes, dich im raum zu bewegen
ich habe mich mal für dich bewegt, nur mit google etwas eigeninitiative und willen und sonst nix
In Fahrzeugen mit diesen Ländercodes Bild 1 gibt es diesen Stecker Bild 2 der an diesem Kabel Bild 3 hängt und für das Gurtschloss Nr. 8 Bild 4 ist und nicht für Gurtschloss Nr. 7 Bild 4! Bild 5 ist ein Auszug aus der Teileliste für welche Fgst-Nr und Baujahr welches Teil für welches Auto ist!
jetzt fehlen nur noch die von uns lange gefragten fakten fehlerprotokoll, stg-teilenummer, fgst-nummer
und dann kann man dein problem lösen
Zitat:
@Ma-8-rko schrieb am 16. Dezember 2016 um 21:29:27 Uhr:
Das komische ist ja das,das stg reagiert wenn man die Gurte reinsteckt es erkennt das der Gurt drin ist!also muss da ja auch ein Kabel sein was zum stg geht.
ja, stehe auf geh raus und schau nach ob da ein kabel ist .... bewegen, nicht reden .... fahr morgen früh zu einer vag werkstatt und fehlerspeicher auslesen
Hab vielen Dank für deine Mühe! Ich wollte dir auch nicht zu nahe treten oder so,wenn das so rüber kam! Mir ist klar das man mir helfen will das Problem zu lösen und dafür bin ich echt dankbar! Und so bald sich die Werkstatt meldet um noch mal ein Fehler Protokoll auszulesen, stelle ich das rein. Dann gibt das hoffe ich mir sowohl auch euch Klarheit. Nur ich kann's mir auch nicht herzaubern. Ich muss mich auch nach deren Zeit richten. Aber trotzdem DANKE dir erstmal...
Ähnliche Themen
vergiß diese werkstatt, besorg dir selber ein set z.b. carport! wenn du einen a8 d2 fährst brauchst du dieses teil immer
und eine werkstatt die dir dieses fehlerprotokoll mit gibt und nicht erkennt das es sich um keine vag-codes handelt, naja ..... da wirst du mit allen anderen zukünftigen problemen nicht weit kommen
theorien:
1) du hast ein deutsches auto mit deutschen steuergerät in das die abfrage gurtschloss codiert worden ist, falls möglich und kannst es wieder raus codieren
2) du hast ein ausländisches auto in dessen land diese anschnallwarnung damals schon pflicht war und das dann raus codiert werden kann
3) es läßt sich aus dem ausländischen stg nicht rauscodieren und stg und gurtschloss sind inkompatibel ..... dann hilft nur noch deutsches stg rein, welches das gurtschloss ignoriert Bild 4 Nr 7
Ich war jetzt in einer Audi Werkstatt/VAG.
Das Fehler Protokoll ist das selbe. Das Fahrzeug ist ein deutsches und das stg ist das original! Ich habe auch noch mal ein Bild gemacht wo auch die Teilenummer vorhanden ist! Nun würde ich sagen ein stg ohne Gurtschlösserkennung einbauen?!
Ja ich weiß! Aber wie du schon mal erwähnt hast warum macht man so was? Kann man das jetzt wieder rückgängig machen sprich um codieren?
Weil man doof ist wie Sau, zum Beispiel.
Aber keine Panik! Selbstverständlich kann man das wieder "zurückcodieren". Einfach die für Dich richtige Codierung raussuchen und ab dafür...
Wenn du mit VCDS die Codierung startest werden die alle möglichkeiten und Optionen aufgelistet, so das du dir die passende Codierung für dein FZ erstellen kannst.
Immer noch Airbag Leuchte an! Ich habe mir ein neues Airbag Steuergerät besorgt(Teilenummer gleiche) Eigenartiger Weise kommt die selbe Fehler Meldung. Codierung fehlerhaft bzw. Falsch programmiert!? Wir haben in der Werkstatt Fehlerspeicher gelöscht jedoch ohne Erfolg. Trotz VCDS. Wie schon erwähnt ist dieser Fehler seid kauf vorhanden. Ich habe eine Innenausstattung vom FL. Leider passt dieses Steuergerät nicht in meinem weil der Anschluss anders ist. Ich wollte ein anderes besorgen was keine Gurtschlösserkennung hat aus einem 95iger aber auch da ist der Anschluss anders.