Airbag defekt ? (Nicht ausgelöst)

Audi A6 C5/4B

Seit ein paar Wochen leuchtet in meinem Audi A6 (2,4l 165PS Avant Bj´99) das Airbaglicht auf. Ich war jetzt schon in 2 Werkstätten (Freie und Audi) dort haben sie jeweils den Fehlerspeicher abgerufen und dort trat dieser Fehler auf den man nicht löschen kann.

Steuergerät diagnose vom Fehlerspeicher: 024D Zündkreis 1 Frontairbag Beifahrerseite Hochohmig Fehleranzahl 1

Die Diagnose war dann, das Handschuhfach aufzumachen und zu gucken ob welche Kabel nicht mehr richtig dran sind. Wenn es nicht an dem liegt wird ein neuer Airbag+Einbau fällig und das ist gar nicht billig.
Kann mir einer ein Tipp geben, an was das noch liegen kann?

PS: Es wurde nichts an meinem Audi gemacht (Handschuhfach raus, Anlage verlegt oder sonstiges), fehler is von heute auf morgen aufgetreten.

Beste Antwort im Thema

ich hol Chips und Bier....😁

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


@hurz na schön das du auch keine ahnung hast!

einzig und allein die gurtwarnug....klar doch---und die sitzheizung verbrennt dann den stoff oder das leder.....die bleibt nämlich auch automatisch aus,wenn da keiner drauf sitzt😉

Und was hat nun die Sitzheizung mit nem Sitzbelegungssensor zu tun ??

Übrigens heizt die Sitzheizung tatsächlich, auch wenn der Sitz nicht belegt ist.

Ist in der Heizungsmatte der Sitzfläche wohl ein Temperaturfühler verbaut, über den die Temperaturregelung funktioniert .

=> Du solltest Dich besser nochmal von Grundauf mit der Technik des 4B beschäftigen.

Also nochmals die Frage:
Über welche Schalter / Stecker soll die angebliche "Sitzbelegungserkennung" beim 4B funktionieren ??

Hilfestellung dazu:
Es wäre unsinnig, eine Sitzbelegungserkennung einzubauen, die den "Anschnallzustand" nicht berücksichtigt.
=> Es müsste sich bei dem Fahrzeug ein Schalter und demzufolge auch dessen Verkabelung am Gurtschloß befinden.
Weiterhin müsste ein Schaltkontakt und dessen Verkabelung in der Sitzfläche vorhanden sein und demzufolge auch eine entsprechende Steckverbindung unter dem Sitz.
Stell doch bitte mal ein aussagekräftiges Bild der in Deinem Fahrzeug verbauten Gurtschlösser ein und bezeichne doch bitte mal, welche Steckverbindung unter dem Sitz das sein soll .

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


@hurz na schön das du auch keine ahnung hast!

einzig und allein die gurtwarnug....klar doch---und die sitzheizung verbrennt dann den stoff oder das leder.....die bleibt nämlich auch automatisch aus,wenn da keiner drauf sitzt😉

Und was hat nun die Sitzheizung mit nem Sitzbelegungssensor zu tun ??

Übrigens heizt die Sitzheizung tatsächlich, auch wenn der Sitz nicht belegt ist.

klar...du weisst mal wieder alles besser!

wenn ich die sitzheizung anschalte und es befindet sich niemand auf dem sitz,dann bleibt das ding kalt.

sobald da jemand sitzt wird auch die heizung aktiv---sonst nicht.

aber du hast ja DIE ahnung von allem.

ich zitiere aus meiner betriebsanleitung zum audi S6
"...die sitzheizung arbeitet nur,wenn die sitze durch das körpergewicht belastet werden"

so...und jetzt bist du wieder dran😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Und was hat nun die Sitzheizung mit nem Sitzbelegungssensor zu tun ??

Übrigens heizt die Sitzheizung tatsächlich, auch wenn der Sitz nicht belegt ist.

klar...du weisst mal wieder alles besser!
wenn ich die sitzheizung anschalte und es befindet sich niemand auf dem sitz,dann bleibt das ding kalt.
sobald da jemand sitzt wird auch die heizung aktiv---sonst nicht.
aber du hast ja DIE ahnung von allem.

ich zitiere aus meiner betriebsanleitung zum audi S6
"...die sitzheizung arbeitet nur,wenn die sitze durch das körpergewicht belastet werden"

so...und jetzt bist du wieder dran😉

Ich hab beileibe nicht die Ahnung von Allem, aber durchaus Ahnung von der Airbagsteuerung und damit nicht in Verbindung stehenden Sitzbelegungserkennung im A6 4B, im Gegensatz zu Dir.

Aber anstatt rumzulabern wäre es doch hilfreich, wenn Du die Funktion und Bauteile nun endlich mal bezeichnen würdest, die Deiner Meinung nach die Funktion der Sitzbelegungserkennung ausmachen.

Oder redest Du immer über Dinge, deren Funktion Du nicht verstehst ?

Übrigens:
Noch nichtmal im 4F hat die Sitzbelegungserkennung was mit dem Airbagsystem zu tun.

Ab A5 (8T), A4 (8K) und Q5 wird hingegen die SITZPOSITION als relevante Steuergröße für das Airbagsystem genutzt.
dafür sind dann an den Sitzschienen Sensoren verbaut.

Aber auch bei diesen Fahrzeugen wird NICHT die Stitzbelegung als Steuergröße für das Airbagsystem genutzt, sondern u.A. für Gurtwarnung, Klangeinstellungen Soundsystem.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


ich zitiere aus meiner betriebsanleitung zum audi S6
"...die sitzheizung arbeitet nur,wenn die sitze durch das körpergewicht belastet werden"

Sitimmt, hat aber nichts mit der Sitzbelegungserkennung zu tun die hier im Zusammenhang mit dem ASTG oder Gurtwarner genannt wird.

Die Schaltung der Sitzheizung offenbart das Wunderwerk der Technik - Anhang SLP Recaro Sportsitz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


ich zitiere aus meiner betriebsanleitung zum audi S6
"...die sitzheizung arbeitet nur,wenn die sitze durch das körpergewicht belastet werden"

Sitimmt, hat aber nichts mit der Sitzbelegungserkennung zu tun die hier im Zusammenhang mit dem ASTG oder Gurtwarner genannt wird.

Die Schaltung der Sitzheizung offenbart das Wunderwerk der Technik - Anhang SLP Recaro Sportsitz

Eben den Temp.Fühler, der weiter oben ja schon benannt wurde.

wer hir ständig nur "rumlabert"--um mich mal auf deine stufe herabzulassen--ist ja wohl mehr als offensichtlich...
du hast anscheinend immer noch nicht begriffen das leute wie du hier im forum so nützlich und gern gesehen sind wie ein pickel am ar...
mich wundert nur immer wieder warum hier manche leute verwarnt werden,aber so einen wie dich lassen die mods dann auf die menschheit los ohne einzuschreiten😠

in diesem sinne....tu weiter so,als wenn du alles wüsstest-aber bitte in anderen foren-und lass uns hier zufrieden!

ich denke mal das ich da für den einen oder anderen mitreden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


wer hir ständig nur "rumlabert"--um mich mal auf deine stufe herabzulassen--ist ja wohl mehr als offensichtlich...
du hast anscheinend immer noch nicht begriffen das leute wie du hier im forum so nützlich und gern gesehen sind wie ein pickel am ar...
mich wundert nur immer wieder warum hier manche leute verwarnt werden,aber so einen wie dich lassen die mods dann auf die menschheit los ohne einzuschreiten😠

in diesem sinne....tu weiter so,als wenn du alles wüsstest-aber bitte in anderen foren-und lass uns hier zufrieden!

ich denke mal das ich da für den einen oder anderen mitreden kann.

Stimmt, ist offensichtlich, daß Du rumlaberst und Quark erzählst.Kann man ja in dem von "Dottore" geposteten SLP nachlesen.

Das wiederum ist verständlich, da ich auf den Unsinn hinweise, den Leute wie Du posten.
Und das sowas von Leuten wie Dir nicht gern gesehen wird, ist durchaus verständlich.

In diesem Sinne wäre es wünschenswert, wenn Du zukünftig nicht mehr solche Unsinn postest, dann müsste man darauf nicht hinweisen, daß das falsch ist.

edit

....ignore....

Nur führen derartige Fehlinformationen, wie Du sie postest, auch zu Fehlern in der Fehlersuche.

Es bleibt also festzuhalten, daß im A6 4B keine Sitzbelegungserkennung existiert, die Einfluß auf das Airbagsystem hat.

Demzufolge kann es dazu keine Fehlereinträge im Airbagsystem geben.
Demzufolge bleibt es dabei, daß bei Fehlereinträgen zum Fahrer- bzw. Beifahrerairbag es keinen Anlaß gibt, irgendwo am Sitz Stecker oder Kabel zu prüfen.

Wenn man die Quintesssenz mal sachlich zusammenpacken würde hätte man eine ganze Handvoll sachdienlicher Informationen am Stück.
Einfach das Gelaber weglassen. 😁

Wie das bei Recaro ist, weiß ich nicht, bei meinem 4,2 mit normalen Sportsitzen heizt die Sitzheizung jedenfalls auch, wenn niemand den Beifahrersitz benutzt, habe ich soeben getestet.

lg Rüdiger:-)

bei meinen recaros ist das nicht der fall.
wenn da keiner sitzt bleibt der sitz kalt---und das hat mit sicherheit nichts mit dem thermostat zu tun den dottore in seinem post gezeigt hat,denn der regelt nur die temperatur,damit die sitzfläche nicht irgendwann glüht.😁
ich habs doch schon aus meiner betriebsanleitung vom auto zitiert---"sitzheizung arbeitet nur,wenn die sitze durch das körpergewicht belastet werden"
also muss der sitz ja erkennen,ob er benutzt wird.
und genau das könnte man eine sitzbelegungserkennung nennen,da kann sich der hurz von mir aus auf den kopf stellen und fliegen fangen😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


bei meinen recaros ist das nicht der fall.
wenn da keiner sitzt bleibt der sitz kalt---und das hat mit sicherheit nichts mit dem thermostat zu tun den dottore in seinem post gezeigt hat,denn der regelt nur die temperatur,damit die sitzfläche nicht irgendwann glüht.😁
ich habs doch schon aus meiner betriebsanleitung vom auto zitiert---"sitzheizung arbeitet nur,wenn die sitze durch das körpergewicht belastet werden"
also muss der sitz ja erkennen,ob er benutzt wird.
und genau das könnte man eine sitzbelegungserkennung nennen,da kann sich der hurz von mir aus auf den kopf stellen und fliegen fangen😉😉😉

Na und hast du heute mal irgendwelche Belege für Deine Aussagen ?

Und selbst wenn in Deinem Fahrzeug eine Sitzbelegungserkennung vorhanden ist, hat die immernochnix mit dem Airbagsystem zu tun.

Und da kannst Du machen was Du magst, dat is nunmal so.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


bei meinen recaros ist das nicht der fall.
wenn da keiner sitzt bleibt der sitz kalt---und das hat mit sicherheit nichts mit dem thermostat zu tun den dottore in seinem post gezeigt hat,denn der regelt nur die temperatur,damit die sitzfläche nicht irgendwann glüht.😁
ich habs doch schon aus meiner betriebsanleitung vom auto zitiert---"sitzheizung arbeitet nur,wenn die sitze durch das körpergewicht belastet werden"
also muss der sitz ja erkennen,ob er benutzt wird.
und genau das könnte man eine sitzbelegungserkennung nennen,da kann sich der hurz von mir aus auf den kopf stellen und fliegen fangen😉😉😉

O.K.,

aber Du hast eine Sonderausstattung, die auf nur wenige A6 zutrifft.

Ich fände es auch besser, wenn bei einem Unfall mit dem A6 nicht beide Airbags auslösen würden.

Das war vor 11 Jahren in meinem Mercedes schon drin.

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen