Airbag defekt ? (Nicht ausgelöst)

Audi A6 C5/4B

Seit ein paar Wochen leuchtet in meinem Audi A6 (2,4l 165PS Avant Bj´99) das Airbaglicht auf. Ich war jetzt schon in 2 Werkstätten (Freie und Audi) dort haben sie jeweils den Fehlerspeicher abgerufen und dort trat dieser Fehler auf den man nicht löschen kann.

Steuergerät diagnose vom Fehlerspeicher: 024D Zündkreis 1 Frontairbag Beifahrerseite Hochohmig Fehleranzahl 1

Die Diagnose war dann, das Handschuhfach aufzumachen und zu gucken ob welche Kabel nicht mehr richtig dran sind. Wenn es nicht an dem liegt wird ein neuer Airbag+Einbau fällig und das ist gar nicht billig.
Kann mir einer ein Tipp geben, an was das noch liegen kann?

PS: Es wurde nichts an meinem Audi gemacht (Handschuhfach raus, Anlage verlegt oder sonstiges), fehler is von heute auf morgen aufgetreten.

Beste Antwort im Thema

ich hol Chips und Bier....😁

66 weitere Antworten
66 Antworten

ES ist ja schon wieder da und will irgendetwas belegt haben...obwohl von IHM auch noch keinerlei belege zu sehen waren.😁😁😁
manche leute sind einfach penetrant nervend und merken es nicht😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


ES ist ja schon wieder da und will irgendetwas belegt haben...obwohl von IHM auch noch keinerlei belege zu sehen waren.😁😁😁
manche leute sind einfach penetrant nervend und merken es nicht😉

Bedauerlich, daß Du nicht merkst, daß Du die ganze Zeit was falsches verbreitest.

Daher ist, wie schon festgestellt wurde, verständlich, daß Dich sowas nervt.

das ist so falsch,das ich es aus der betriebsanleitung meines autos schon 2X (in worten:zwei mal) zitiert habe.
also langsam glaube ich,das du erstmal lesen lernen musst.😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


das ist so falsch,das ich es aus der betriebsanleitung meines autos schon 2X (in worten:zwei mal) zitiert habe.
also langsam glaube ich,das du erstmal lesen lernen musst.😁

Ach, wo steht denn da drin, daß die Sitzbelegungserkennung was mit dem Airbagsystem zu tun hat ?

Und wo steht darin, daß bei einem Frontalcrash nur der Airbag auslöst, wenn der entsprechende Sitz belegt ist ?

Du solltest Dir angewöhnen, solche Unterlagen durchzulesen und nicht zu überfliegen;
das würde helfen, nicht unsinnige Aussagen zu treffen.

Und wenn Du beim zweiten mal lesen noch nicht mitbekommen hast, daß das da nicht drinsteht, ist das schon bedauerlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


das ist so falsch,das ich es aus der betriebsanleitung meines autos schon 2X (in worten:zwei mal) zitiert habe.
also langsam glaube ich,das du erstmal lesen lernen musst.😁

Aber, wenn Du eine Sitzerkennung für Deine Recaro-Sitzheizung hast, hat die doch noch lange nichts mit dem Airbag zu tun, darum geht es doch hier.

lg Rüdiger.-)

du kannst wirklich nicht lesen!
versuche mal die buchstaben hintereinander zusammenzufassen und lasse bei den lücken eine kurze pause,dann wirst du erkennen,das es bei meinem zitat schon garnicht mehr um deine ach so heiligen lufttüten geht.
wenn du das dann irgendwann begriffen hast kannst du ja versuchen eine vernünftige diskussionsrunde zu eröffnen.
bis dahin...halt deinen quark für dich und verschone dieses forum mit deinem generve.
dir glaubt doch hier eh kaum einer was,weil du immer so nett und zuvorkommend diskutierst.😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


du kannst wirklich nicht lesen!
versuche mal die buchstaben hintereinander zusammenzufassen und lasse bei den lücken eine kurze pause,dann wirst du erkennen,das es bei meinem zitat schon garnicht mehr um deine ach so heiligen lufttüten geht.
wenn du das dann irgendwann begriffen hast kannst du ja versuchen eine vernünftige diskussionsrunde zu eröffnen.
bis dahin...halt deinen quark für dich und verschone dieses forum mit deinem generve.
dir glaubt doch hier eh kaum einer was,weil du immer so nett und zuvorkommend diskutierst.😁

Wenn Du garnichts zum eigentlichen Thema beizutragen hast, da Du ja nach eigener Aussage über was völlig anderes schreibst, als es in diesem Beitrag geht, solltest Du wirklich das Lesen üben.

Denn dann bist Du in diesem Beitrag falsch.

Weil hier gehts um Fehler im Airbagsystem und nicht um eine Sitzheizung.

Falls Du mit Deiner Sitzheizung ein Problem hast, solltest Du die Suche nutzen und, sofern Du da keine Antworten auf Deine Fragen bekommst, einen neuen Beitrag eröffnen.

Is übrigens interessant, daß hier inzwischen mehrere User der gleichen Meinung sind wie ich, sprich, das Du da was falsches erzählst und das auch belegt wurde.

Wäre also angebracht, darüber nachzudenken, ob es nicht evtl. Du bist, der nervt.
Es wäre dann auch ggf. angebracht, daß Du das tust, was Du von anderen erwartest.

Zitat:
*************************************************
bis dahin...halt deinen quark für dich und verschone dieses forum mit deinem generve.
*************************************************

MfG Hurz

Nabend 😉

- in keinen Stromlaufplan zum 4B findet sich im Zusammenhang mit der Sitzheizung ein "Belegungsschalter" - wenn dort eine Belegungserkennung stattfindet, dann auf elektronischen Wege per Kapazitätsmessung.

- das was in Ralle180 Bedienungsanleitung steht, steht auch schon in meiner Bj.00 ( überprüft habe ich das noch nie ) allerdings steht auch in jeder Bedienungsanleitung ganz hinten " Technische Änderungen vorbehalten"

Fakt ist - es gibt im 4B keine Belegungserkennung die irgendetwas mit den Airbags zu tun haben könnte - über die Funktionsweise der Sitzheizung hätten wir jetzt allerdings genügend Gesprächsstoff da die Funktion weder in SLP noch in TPL zu finden ist.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


du kannst wirklich nicht lesen!
versuche mal die buchstaben hintereinander zusammenzufassen und lasse bei den lücken eine kurze pause,dann wirst du erkennen,das es bei meinem zitat schon garnicht mehr um deine ach so heiligen lufttüten geht.
wenn du das dann irgendwann begriffen hast kannst du ja versuchen eine vernünftige diskussionsrunde zu eröffnen.
bis dahin...halt deinen quark für dich und verschone dieses forum mit deinem generve.
dir glaubt doch hier eh kaum einer was,weil du immer so nett und zuvorkommend diskutierst.😁
Wenn Du garnichts zum eigentlichen Thema beizutragen hast, da Du ja nach eigener Aussage über was völlig anderes schreibst, als es in diesem Beitrag geht, solltest Du wirklich das Lesen üben.
Denn dann bist Du in diesem Beitrag falsch.
Weil hier gehts um Fehler im Airbagsystem und nicht um eine Sitzheizung.
Falls Du mit Deiner Sitzheizung ein Problem hast, solltest Du die Suche nutzen und, sofern Du da keine Antworten auf Deine Fragen bekommst, einen neuen Beitrag eröffnen.

falsch...es ging im weiteren verlauf dieses threads um eine sitzbelegungserkennung und die ist ja wohl wie aussieht doch vorhanden,denn sonst hätte ich ständig brandlöcher im leder...

Wen interessiert in diesem Thread die Sitzheizung??? Thread-Titel schon mal gelesen???

Selbst wenn der Airbag nicht auslöst wenn niemand auf dem Beifahrersitz sitzt ist davon auszugehen, dass diese auswertung im Steuergerät passiert und das bei nicht belegtem Sitz einfach den Beifahrerairbag nicht zündet. Dabei wären der Zündkreis des Airbags und die Messung ob Beifahreritz belegt oder nicht immernoch komplett von einander getrennt und nur mit dem STG verbunden. Ein zu hoher Widerstand des Zündkreises kann nur auf dem Kabelweg zum oder im Aribag selber liegen. Den Zündkreis direkt über den Sitzkontakt, der ja nebenbei auch noch andere Funktionen bedient, laufen zu lassen wäre absolut sinnfrei.

Was die Sitzheizung angeht, wenn es denn schon sein muss, da würde ich mir aber auf den SLP der Fahrersitzes nicht zu viel einbilden, denn was soll der mit nem Sitzkontakt? Oder fährt euer Auto öfter mal ohne Fahrer rum? Kann durchaus sein dass Beifahrer und Fahrersitz sich in diesem Belang unterscheiden.
Andererseits, was wenn ich meinen Sitz heizen will bevor sich jemand darauf setzt? Damit er beim hinsetzen schon schön warm ist? Wie macht man das wenn da so ein Kontakt verhindert? Aber das wäre jetzt Kritik an dem Feature an sich und hat nichts damit zutun wer hier Recht hat.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Wenn Du garnichts zum eigentlichen Thema beizutragen hast, da Du ja nach eigener Aussage über was völlig anderes schreibst, als es in diesem Beitrag geht, solltest Du wirklich das Lesen üben.
Denn dann bist Du in diesem Beitrag falsch.
Weil hier gehts um Fehler im Airbagsystem und nicht um eine Sitzheizung.
Falls Du mit Deiner Sitzheizung ein Problem hast, solltest Du die Suche nutzen und, sofern Du da keine Antworten auf Deine Fragen bekommst, einen neuen Beitrag eröffnen.

falsch...es ging im weiteren verlauf dieses threads um eine sitzbelegungserkennung und die ist ja wohl wie aussieht doch vorhanden,denn sonst hätte ich ständig brandlöcher im leder...

Wie aus dem Beitrag von "Dottore" erkennbar, hat die Sitzbelegungserkennung nichts mit der Temperaturregelung der Sitzheizung zu tun, denn dafür ist der Temperaturgeber im Heizelement der Sitzfläche vorhanden.

Warum bennt eigentlich die Sitzheizung bei den anderen Usern nicht durch, obwohl die keine Sitzbelegungserkennung, wohl aber einen Temperaturfühler in der Sitzheizung integriert haben ?

Zitat:

Original geschrieben von deepTERA


Was die Sitzheizung angeht, wenn es denn schon sein muss, da würde ich mir aber auf den SLP der Fahrersitzes nicht zu viel einbilden, denn was soll der mit nem Sitzkontakt?

Jetzt geht das wieder los - SLP Links oder Rechts = Scheißegal 😁 weil = BEWEIS im Anhang 😁

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Jetzt geht das wieder los - SLP Links oder Rechts = Scheißegal 😁 weil = BEWEIS im Anhang 😁

Hehe 😛 😁

Darf man fragen wo du die Pläne her nimmst, sieht ja nach nem Programm aus, irgendwie wäre ich da an sowas auch interessiert.

Zitat:

Original geschrieben von deepTERA


Darf man fragen wo du die Pläne her nimmst,...

Ich habe mir für den 4B so ziemlich alles zusammengetragen was man mit google so im Internet findet, und mein 🙂 Teilemann mailt mir auch schon mal was.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von deepTERA


Was die Sitzheizung angeht, wenn es denn schon sein muss, da würde ich mir aber auf den SLP der Fahrersitzes nicht zu viel einbilden, denn was soll der mit nem Sitzkontakt?
Jetzt geht das wieder los - SLP Links oder Rechts = Scheißegal 😁 weil = BEWEIS im Anhang 😁

slp ist ja gut und schön...aber trotzdem bleiben bei mir die sitze kalt wenn da keiner drauf sitzt...das hat nichts mit einem temperaturfühler zu tun....denn der regelt nur die eingestellte tepmeratur der sitzheizung und nicht ob sie an ist oder nicht...

ich möchte mein zitat ja nicht nochmal wiederholen...war glaube ich..oft genug die heizt nur,wenn der sitz belastet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen