AID ohne Navi

VW Polo 6 (AW)

Hi,

sagt mal, was kann man denn noch so zwischen den Drehzalmesser und Tacho anzeigen lassen. In den meisten Videos läuft beim AiD dann ja die Navikarte mit. Navi braucht der 2. Wagen nicht aber App Connect wollte ich mitbestellen und mal das AiD, aiuch weil mich bisl das monochrome MFA stört.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dimi_mou schrieb am 30. Mai 2018 um 08:42:07 Uhr:



Zitat:

@Waladoo schrieb am 30. Mai 2018 um 07:40:10 Uhr:


Hatte schon versucht den aktuellen Verbrauch in Zahlenform in die Tubes zu bringen durch ausprobieren einiger Knöpfe. Das scheint nicht änderbar zu sein mit normalen Mitteln. Was natürlich gehen würde wäre das anzeigen des Langzeitverbrauchs in den Fahrdaten in der Mitte

Ja das habe ich genauso auch in erfahrunf bringen können..manche einstellungen lassen sich nicht ändern. Komplett auf seine wünsche ist das aid also doch nicht konfigurierbar..

Doch das geht! Es ist an die Einstellung der Fahrtinfoemationen gekoppelt. Dort kann man ja zwischen Ab Start, Ab Tanken und Langzeit wechseln. Genau das was man dort eingestellt hat wird auch beim Durchschnittsverbrauch in den Tubes angezeigt

86 weitere Antworten
86 Antworten

bei mir gabs diesen Fehler auch vor kurzem. Auf dem AID war dann rechts ein Teil der Karte abgeschnitten. Nach ausschalten des Navis und wieder Einschalten war die Anzeige dann wieder normal entweder AiD oder auf Comp. Media

Zeigt das AID mit Navi eigentlich auch Spuren bei Kreuzungen an?

Zitat:

@I-95 schrieb am 28. Mai 2018 um 11:17:06 Uhr:


Geht es doch beim Polo? Oder wie ist das Bild entstanden?

Ist ein Bug. Ich meine es ist passiert, als er gerade eine Umleitung gerechnet hat wegen Sperrung und ich gleichzeitig auf Kartendarstellung getippt habe. Konnte es aber nicht mehr reproduzieren. Es lief aber für über 20 Minuten. Außer, dass auf dem AID der Autopfeil nicht da war, liefen beide Karten komplett parallel und haben auch sauber aktualisiert. Ist also nur eine Softwareeinschränkung von VW, warum das nicht funktioniert.

Zitat:

@Benwishh schrieb am 28. Mai 2018 um 22:02:34 Uhr:



Zitat:

@I-95 schrieb am 28. Mai 2018 um 11:17:06 Uhr:


Geht es doch beim Polo? Oder wie ist das Bild entstanden?

Ist ein Bug. Ich meine es ist passiert, als er gerade eine Umleitung gerechnet hat wegen Sperrung und ich gleichzeitig auf Kartendarstellung getippt habe. Konnte es aber nicht mehr reproduzieren. Es lief aber für über 20 Minuten. Außer, dass auf dem AID der Autopfeil nicht da war, liefen beide Karten komplett parallel und haben auch sauber aktualisiert. Ist also nur eine Softwareeinschränkung von VW, warum das nicht funktioniert.

In irgendeiner YouTube Vorstellung haben Sie gesagt, dass es an einer kleiner dimensionierten CPU liegt. Ich denke die Funktion ist Softwareseitig gesperrt, um eine Überlastung der CPU zu verhindern

Ähnliche Themen

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 28. Mai 2018 um 22:07:40 Uhr:



Zitat:

@Benwishh schrieb am 28. Mai 2018 um 22:02:34 Uhr:


Ist ein Bug. Ich meine es ist passiert, als er gerade eine Umleitung gerechnet hat wegen Sperrung und ich gleichzeitig auf Kartendarstellung getippt habe. Konnte es aber nicht mehr reproduzieren. Es lief aber für über 20 Minuten. Außer, dass auf dem AID der Autopfeil nicht da war, liefen beide Karten komplett parallel und haben auch sauber aktualisiert. Ist also nur eine Softwareeinschränkung von VW, warum das nicht funktioniert.

In irgendeiner YouTube Vorstellung haben Sie gesagt, dass es an einer kleiner dimensionierten CPU liegt. Ich denke die Funktion ist Softwareseitig gesperrt, um eine Überlastung der CPU zu verhindern

Das hab ich auch gelesen bzw. gesehen. So wird das sein.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 28. Mai 2018 um 22:07:40 Uhr:



Zitat:

@Benwishh schrieb am 28. Mai 2018 um 22:02:34 Uhr:


Ist ein Bug. Ich meine es ist passiert, als er gerade eine Umleitung gerechnet hat wegen Sperrung und ich gleichzeitig auf Kartendarstellung getippt habe. Konnte es aber nicht mehr reproduzieren. Es lief aber für über 20 Minuten. Außer, dass auf dem AID der Autopfeil nicht da war, liefen beide Karten komplett parallel und haben auch sauber aktualisiert. Ist also nur eine Softwareeinschränkung von VW, warum das nicht funktioniert.

In irgendeiner YouTube Vorstellung haben Sie gesagt, dass es an einer kleiner dimensionierten CPU liegt. Ich denke die Funktion ist Softwareseitig gesperrt, um eine Überlastung der CPU zu verhindern

@10emmi68 Eine CPU/GPU die im Stande ist um Display und AID zu versorgen kostet vielleicht € 10,- mehr. Es ist halt eine VW Entscheidung, der Polo darf den Golf nicht das Wasser reichen.

Was würde zum Beispiel eine Frontkamera kosten (Schilder erkennen, Lane Assist, Adaptive LED Beleuchtung), vielleicht € 50,-? Einen DVD statt CD Player mit Play Funktion im Stand, € 10,-?

Die Software ist ja schon da vom Golf. Ist aber nicht möglich weil das Discover Pro auch ein größeres Display hat, paßt nicht.

Ich würde gerne für diese Extras € 500,- zahlen aber VW unterbietet die Möglichkeit, leider. Man könnte selbstverständlich einen Golf GTI Performance kaufen aber die ist mir zu groß und 17k teurer mit vergleichbare Extras.

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 29. Mai 2018 um 18:08:44 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 28. Mai 2018 um 22:07:40 Uhr:


In irgendeiner YouTube Vorstellung haben Sie gesagt, dass es an einer kleiner dimensionierten CPU liegt. Ich denke die Funktion ist Softwareseitig gesperrt, um eine Überlastung der CPU zu verhindern

@10emmi68 Eine CPU/GPU die im Stande ist um Display und AID zu versorgen kostet vielleicht € 10,- mehr. Es ist halt eine VW Entscheidung, der Polo darf den Golf nicht das Wasser reichen.

Was würde zum Beispiel eine Frontkamera kosten (Schilder erkennen, Lane Assist, Adaptive LED Beleuchtung), vielleicht € 50,-? Einen DVD statt CD Player mit Play Funktion im Stand, € 10,-?

Die Software ist ja schon da vom Golf. Ist aber nicht möglich weil das Discover Pro auch ein größeres Display hat, paßt nicht.

Ich würde gerne für diese Extras € 500,- zahlen aber VW unterbietet die Möglichkeit, leider. Man könnte selbstverständlich einen Golf GTI Performance kaufen aber die ist mir zu groß und 17k teurer mit vergleichbare Extras.

Ich gebe Dir voll und ganz recht - VW will hier sicher technisch den Abstand zum Golf wahren.
Aber Du würdest überrascht sein, an welchen Pfennigbeträgen das Controlling in einem Großkonzern den Rotstift ansetzt. Wenn das Auto das nicht können soll/darf, wird die Hardware eben auch entsprechend "schlanker" ausgelegt.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 29. Mai 2018 um 18:51:39 Uhr:



Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 29. Mai 2018 um 18:08:44 Uhr:


@10emmi68 Eine CPU/GPU die im Stande ist um Display und AID zu versorgen kostet vielleicht € 10,- mehr. Es ist halt eine VW Entscheidung, der Polo darf den Golf nicht das Wasser reichen.

Was würde zum Beispiel eine Frontkamera kosten (Schilder erkennen, Lane Assist, Adaptive LED Beleuchtung), vielleicht € 50,-? Einen DVD statt CD Player mit Play Funktion im Stand, € 10,-?

Die Software ist ja schon da vom Golf. Ist aber nicht möglich weil das Discover Pro auch ein größeres Display hat, paßt nicht.

Ich würde gerne für diese Extras € 500,- zahlen aber VW unterbietet die Möglichkeit, leider. Man könnte selbstverständlich einen Golf GTI Performance kaufen aber die ist mir zu groß und 17k teurer mit vergleichbare Extras.

Ich gebe Dir voll und ganz recht - VW will hier sicher technisch den Abstand zum Golf wahren.
Aber Du würdest überrascht sein, an welchen Pfennigbeträgen das Controlling in einem Großkonzern den Rotstift ansetzt. Wenn das Auto das nicht können soll/darf, wird die Hardware eben auch entsprechend "schlanker" ausgelegt.

@10emmi68 Genau. Das sieht man schon an den IsoFix kappen. Wir zahlen etwa € 7,60 aber die 4 kappen kosten VW vielleicht 50 Cent, dennoch sind sie beim Topmodell nicht Standard verbaut, ärgerlich aber verständlich wenn man bedenkt wieviele Autos produziert werden.

Ja sicher wird am Ende der Entwicklung drauf geachtet, das Volumenmodell Golf inkl. GTI nicht anzugreifen. Das wär ja auch schön blöd, wenn der vergleichbar mindestens 11.000 Euro mehr kostet.

Hallo Leute, hab ne frage zum Aid, aber keinen passenden Thread gefunden und möchte ungern einen neuen eröffnen. Ich möchte wissen ob es möglich ist, in den Tubes des AID, den Langzeit durchschnittsverbrauch anzeigen zu lassen. Bisher habe ich nur den " ab start" verbrauch hingekriegt. Vielen dank schonmal

Zitat:

@JDD21 schrieb am 13. Februar 2018 um 14:16:17 Uhr:


Im Endeffekt sicherlich eine Preisfrage und wie viel man für ein Auto an sich eben ausgeben möchte. Ich kann beide Ansichten durchaus gut verstehen :-)

ich hab Discover Media und Navi. Gemessen am Aufpreis kann ich keinen Mehrwert feststellen, den ein Navi im Tacho bietet, zumal das MFA rechts ja nun auf Augenhöhe ist. Vor nur wenigen Monaten/Jahren hatten wird das Navi noch ganz unten, oder mobil in der Windschutzscheibe irgendwo "geklebt". Mir war's den Aufpreis des AID's nicht wert. Ich bereue es auch nicht.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 29. Mai 2018 um 18:51:39 Uhr:


Ich gebe Dir voll und ganz recht - VW will hier sicher technisch den Abstand zum Golf wahren.
Aber Du würdest überrascht sein, an welchen Pfennigbeträgen das Controlling in einem Großkonzern den Rotstift ansetzt. Wenn das Auto das nicht können soll/darf, wird die Hardware eben auch entsprechend "schlanker" ausgelegt.

VW wollte sicher 5 Sterne in Euro NCAP erreichen.
Hierzu muss eines (oder mehrere) der folgenden Systeme in hoher Stückzahl verbaut sein:
- Spurhalteassistent
- City Notbremsfunktion
D.h entweder Kamera, oder Radar.
VW hat sich für den Radar entschieden und hofft vermutlich auf ein großes Interesse am Abstandsregeltempomaten (Hardware ist ja bereits vorhanden).
PSA hat sich bspw. bei den kleinen Fahrzeugen für den Spurhalteassistenten entschieden, kann dafür Fernlichtassistent und Verkehrszeichenerkennung anbieten.

Wenn ich wählen darf, ist mir die VW Lösung lieber.

Zitat:

@dimi_mou schrieb am 29. Mai 2018 um 20:48:24 Uhr:


Hallo Leute, hab ne frage zum Aid, aber keinen passenden Thread gefunden und möchte ungern einen neuen eröffnen. Ich möchte wissen ob es möglich ist, in den Tubes des AID, den Langzeit durchschnittsverbrauch anzeigen zu lassen. Bisher habe ich nur den " ab start" verbrauch hingekriegt. Vielen dank schonmal

@dimi_mou Ich habe noch nie etwas anderes gesehen als "ab Start". Der Neustart sollte innerhalb zwei Stunden liegen, sonnst wird ein Reset folgen und wieder ein neues "ab Start" gezeigt. Sofern ich weiß kann man die andere Verbrauchswerte nur im Multimedia Display sehen.

Ich frage mich immer, warum man das Navi im AID und im Radio sehen will!?
Ist doch gerade gut, wenn ich auf dem anderen Gerät eine weitere Information habe....

damit der beifahrer auch sieht, wo man gerade ist...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen