AHK Nachrüstung

BMW 3er F30

Hallo,
hab mir diese Woche ein Angeboten für eine abnehmbare AHK von Westfalia beim Ortsansässigen
Bosch Dienst geholt. Mir wurde dann folgendes Angebot gemacht, AHK inklusive Montage 660,-€.
Den Preis finde ich mehr als fair, wenn man bedenkt das mein 🙂, mir nur für die Montage
der AHK 400-500,-€ in Aussicht gestellt hat. Nun meine Frage, hat schon jemand Erfahrung
mit dem nachrüsten einer AHK beim F30 gemacht.
Gruß,
Klaus

Beste Antwort im Thema

ESP ist bei der Nachrüstung wohl nicht intrigiert, auf den größeren Kühler kann man bei entsprechender Nutzung wohl verzichten. Ich werde die AHK zu 99% für meinen Fahrradträger nutzen. Würde ich mit einem Wohnwagen nach Italien oder
Spanien fahren wollen, würde ich mir durch fehlende ESP Stabilisierung und den kleineren Kühler schon Gedanken machen.

188 weitere Antworten
188 Antworten

Hallo!

Kann mir jemand sagen, welche der Nachrüstoptionen bei einer Abnehmbaren AHK beim F31 BJ2017 OHNE Ausschnitt der Stoßstange auskommen?
Auf der Webseite von Westfalia scheinen alle Optionen einer Abnehmbaren AHK einen "minimalen" Ausschnitt zu benötigen.

Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen mit einer Marke, wo ich die Stoßstange nicht ansägen muss.

Habe die abnehmbare westfalia nachgerüstet. Bei einem F30 sportline musste nix ausgeschnitten oder nachgearbeitet werden.

Habe auch die abnehmbare von Westfalia und es waren keine Nacharbeiten notwendig.
F31 M-Paket mit Performance Diffusor.

Danke für die Info mit der Westfalia Kupplung. Der Westfalia Shop sagt nämlich, dass man für den F31 immer einen "unsichtbaren Ausschnitt" machen muss,

Ähnliche Themen

Zitat:

@romgen schrieb am 24. Oktober 2021 um 19:52:41 Uhr:


Danke für die Info mit der Westfalia Kupplung. Der Westfalia Shop sagt nämlich, dass man für den F31 immer einen "unsichtbaren Ausschnitt" machen muss,

Eventuell ist damit das Hitzeschutzblech gemeint?
Bei meiner Nachrüstung der Westfalia AHK wurde mir ein neues mitgegeben, die hatte eine kleine Aussparung.
Die Werkstatt hatte mir damals aber gesagt, dass nichts angepasst werden musste, glaube die haben das originale Schutzblech drin gelassen.

Hallo zusammen,

ich dachte, dass ich den Thread nochmal hochhole. Bei mir ist das MPPSK verbaut am F31 aus Mitte 2017 - gibt es hier zusätzliche Schwierigkeiten, wenn man eine AHK nachrüsten möchte? Dass es ab Werk die Kombination AHK+MPPSK gibt hab ich schon gesehen. Habe mich nur gefragt, ob durch den großen ESD eventuell etwas von der Abgasanlage demontiert werden muss oder ob hier Zusatzarbeiten anfallen?

Wo würdet ihr im Großraum Stuttgart hinfahren zur Nachrüstung? Abnehmbar ist mir wichtig, elektrisch muss nicht sein. Wird eh nur für einen Biketräger gebraucht, nicht für Hängerbetrieb. Bei BMW offiziell frage ich gar nicht erst an, nachdem hier nur Summen >2500€ rumgeistern. Das wäre es mir nicht wert.

Hast du Mal bei Westfalia oder Brink auf der Internetseite nachgeschaut? Oft findet man dort Servicepartner aus seiner Region. Da würde ich dann Mal anfragen. Oder beim Bosch Service.

Schau mal hier https://kupplungseinbau.de/ die haben sich auf ahk Nachrüstung spezialisiert. Hab hier in nrw mehrere mal eine ahk einbauen lassen. 1A Arbeit und faire Preise. Die haben eine Filiale in Bawü

Danke für den Link !

Deine Antwort
Ähnliche Themen