AHK nachrüsten - Vorbereitung ja/nein? Empfehlungen?

Ford Transit Custom FAC/FAD

Hallo,

ich möchte bei meinem Transit Custom BJ03/2016 eine Anhängerkupplung nachrüsten.
Nun gibt es verschiedene E-Sätze.
Welche für Vorbereitung und normale. Welche die man freischalten lassen muss und welche nicht.

Wie erkenne ich, ob mein Custom für eine AHK vorbereitet ist?

Und welche Hersteller sind zu empfehlen?
Die Preise gehen ja weit auseinander.

Soll hauptsächlich für einen Wohnwagen sein.

Gruß adi

147 Antworten

Zitat:

@busfahrenmachtspass schrieb am 3. Februar 2022 um 11:32:57 Uhr:


Da fallen mir nur Basics ein:

Der Anhänger funktioniert an anderen Fahrzeugen? Kontakte der Stecker geprueft? LED? Evtl. Aderndreher am Anschlussstecker des Haengers? Ich wuerde nochmal einen zweiten Haenger, Heckbox, Fahrradtraeger... probieren. Da kannst Du ja auch zum Baumarkt oder Tanke fahren, die verleihen das ja oft und haben sicher kein Problem mit einem Vortest.

Ende naechster Woche habe ich einen Termin bei Ford. Dann berichte ich. Die Vorgespraeche mit dem Werkstattmeister via Telefon sind vielversprechend. Die Diskussion zum Kabel 2 mit Buchstabenkombination A* statt B* decken sich. Ich lese dann die Konfig zum Anhängermodul vom Fahrzeug aus und berichte. Hoffen wir, dass es klappt.

Ja, der getestete Anhänger funktioniert. Haben wir direkt nach meinem Test gemacht.

Zitat:

@busfahrenmachtspass schrieb am 3. Februar 2022 um 11:36:06 Uhr:



Zitat:

@Bazteee schrieb am 2. Februar 2022 um 10:33:59 Uhr:


Ich habe damals beim Nachrüsten (Bj2019) das Modul angeschlossen und die "typischen" Funktionen gingen sofort. Also Anhängerlicht und Blinker.
Freischaltung wäre notwendig bei meinem für die Abschaltung der Parksensoren hinten im Anhängerbetrieb und die Anhängerstabilisierung. Diese wollten mir aber 2 Ford Autohändler nicht freischalten, weil der Elektrosatz nicht bei denen verbaut wurde und wenn beim programmieren es ein Steuergerät zerschiesst, müssten sie haften, obwohl der Fehler vielleicht nicht bei ihnen liegt.
Verständlich... Aber auch ärgerlich. Also fehlen diese "Zusatzfunktionen" bei mir.

Hast Du Bilder oder Tips zum Ausbau der Trittstufe? Das wuerde mich ja - obwohl ich das jetzt bei Ford machen lasse - interessieren.

Screenshot_20220208-195418__01.jpg
Screenshot_20220208-195426__01.jpg
Screenshot_20220208-195437__01.jpg
+2

Hallo Leute,

ich habe beim Händler die Steckdose für die Anhängerkupplung gekauft (Bild 3).

Der Stecker der AHK Vorbereitung (Bild 2) sieht aber irgendwie anders aus, aber genauso wie im Post von Adi1204.

Hatte einer auch so ein Problem?
für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

20230319
20230319
20230320

Das bei Bild2 ist eine Schutzkappe, die mußt du abmachen, dann solltest du dein Kabel einstecken können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@maxiswet schrieb am 20. März 2023 um 11:08:02 Uhr:


Hallo Leute,

ich habe beim Händler die Steckdose für die Anhängerkupplung gekauft (Bild 3).

Der Stecker der AHK Vorbereitung (Bild 2) sieht aber irgendwie anders aus, aber genauso wie im Post von Adi1204.

Hatte einer auch so ein Problem?
für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Passt schon!!
Nur solltest du erstmal die Schutzkappe abmachen.
;-)
Auf Bild 2 siehst du erstmal die Kappe. Abmachen und dann passt der Kabelsatz auch dran.

Danke euch beiden, werde die Steckdose heute Nachmittag anschließen.

Weiß jemand was man alles mit FORScan freischalten muss?

Einfach mal alles einbauen und testen, es kann auch sein das man gar nichts freischalten muss.

Hast du vorne nachgesehen ob der vordere Kabelstrang und das Modul vorhanden sind? Mit der Steckdose kommst du normalerweise nicht sehr weit.

Vorne beim Tank solltest du den Stecker haben klick, dort wird dann der vordere Kabelstrang angeschlossen, unter der Trittstufe das Modul verbaut.

Zitat:

@FocusGT schrieb am 21. März 2023 um 12:48:18 Uhr:


Einfach mal alles einbauen und testen, es kann auch sein das man gar nichts freischalten muss.

Hast du vorne nachgesehen ob der vordere Kabelstrang und das Modul vorhanden sind? Mit der Steckdose kommst du normalerweise nicht sehr weit.

Vorne beim Tank solltest du den Stecker haben klick, dort wird dann der vordere Kabelstrang angeschlossen, unter der Trittstufe das Modul verbaut.

Verbaut war nur das mittlere Kabel. Das andere Kabel (war leider das falsche) und das Modul habe ich bestellt. Jetzt habe ich das richtige Kabel mit der Nummer 2522555 bestellt.

Hallo,

ich muss hier auch mal um Hilfe bitten.

Ich möchte auch in meinen Tourneo Custom eine Rückfahrkamera AHK einbauen. Es gibt hinten neben dem Reserverad genau den Stecker, den auch adi1204 in seinem einen Foto zeigt.
Unter dem Tankstutzen sieht es bei mir aber anders aus. Da laufen schon zwei Kabel mit breiten Steckern lang, der von adi1204 gezeigte freie kleine Stecker ist aber gar nicht da.

Was für einen Elektrosatz brauche ich denn da und wie schließe ich da an?

Mir ist jetzt nicht ganz klar, ob das nun "vorbereitet" ist oder nicht. Hinten kann man ja offenbar direkt den 13poligen Stecker der Anhängerkupplung an den Stecker neben dem Reserverad anschließen. Aber was ist vorn zu tun?

Kabel-am-reserverad
Kabel-unter-tankstutzen

Willst du jetzt einen Elektrik für die AHK nachrüsten oder eine Rückfahrkamera ????
Mit einer Rückfahrkamera kann man, meines Wissens, keinen Anhänger ziehen, geschweigeden ihn mit Strom versorgen :-)

Für eine Rückfahrkamera gibt es KEINE Vorbereitung
Die ist entweder vom 1.Besitzer mitbestellt bzw serienmäßig verbaut worden, oder es gibt keine

AHK Elektrik gibt es mit oder ohne Vorbereitung für die Kabel

Zitat:

@macspeed schrieb am 18. März 2024 um 17:17:28 Uhr:


Willst du jetzt einen Elektrik für die AHK nachrüsten oder eine Rückfahrkamera ????

Für eine Rückfahrkamera gibt es KEINE Vorbereitung
Die ist entweder vom 1.Besitzer mitbestellt worden oder es gibt keine

AHK Elektrik gibt es mit oder ohne Vorbereitung für die Kabel

Ich bin einfach ein Schussel.

Ich will natürlich eine AHK einbauen. (Ich will AUCH noch eine Rückfahrkamera einbauen, aber darum geht es hier ja gar nicht, da habe ich einfach beides durcheinander geschmissen.)

Ich brauche hier natürlich einen Hinweis bezüglich der AHK-Elektrik. Ich korrigiere meinen Post gleich mal, wenn das noch geht.

B-Säulenverkleidung lösen bzw Einstieg und etwas mit den Finger reinfummeln, dort sollte, wenn er eine Vorbereitung hat, der Stecker für das AHK Steuergerät haben
Dann fehlt noch das Kabel bis zur Steckdose an der AHK plus die Freischaltung bei FORD

Es gibt bereits massenweisew Threads darüber, bitte die SUFU benutzen, wir kauen das sicher nicht für jeden x-mal durch
https://www.motor-talk.de/.../...ung-ford-transit-custom-t7354297.html

Zitat:

@macspeed schrieb am 18. März 2024 um 17:31:56 Uhr:


B-Säulenverkleidung lösen bzw Einstieg und etwas mit den Finger reinfummeln, dort sollte, wenn er eine Vorbereitung hat, der Stecker für das AHK Steuergerät haben
Dann fehlt noch das Kabel bis zur Steckdose an der AHK plus die Freischaltung bei FORD

Es gibt bereits massenweisew Threads darüber, bitte die SUFU benutzen, wir kauen das sicher nicht für jeden x-mal durch
https://www.motor-talk.de/.../...ung-ford-transit-custom-t7354297.html

Der Punkt ist, dass es ja ganz offensichtlich sehr unterschiedliche Kabel-Varianten unter dem Tankstutzen gibt, wo das Steuergerät angeschlossen wird. Und das macht dann offensichtlich auch ganz unterschiedliche Elektrik-Sätze aus.

In den hier von mir gefundenen Threads ist alles sehr durcheinander und ein immer wieder in den Posts stehender Kernsatz ist: "Ich blick da nicht durch". Und genauso geht es mir auch, insbesondere aufgrund des Durcheinanders der ganzen Posts zu den AHKs.

Deshalb finde ich deine Antwort leider gar nicht hilfreich, denn gesucht habe ich schon viel, verstanden, welchen Elektrik-Satz ich jetzt brauche, aber noch überhaupt nicht. Und genau deshalb frage ich hier ja nach Hilfe. Deine Antwort hilft mir leider nicht.

Dann musst du ihn zum Händler stellen und blechen..anders wird es nicht laufen, wenn der Durchblick fehlt

Zitat:

@macspeed schrieb am 18. März 2024 um 17:41:45 Uhr:


Dann musst du ihn zum Händler stellen und blechen..anders wird es nicht laufen, wenn der Durchblick fehlt

Naja, mit dem fehlenden Durchblick bin ich hier ja eindeutig nicht der einzige. Wie man an deinem Post vom 5.8.21 in diesem Thread sieht, ist das bei dir ja auch völlig schief gegangen.
Ich hatte halt gehofft, dass hier jemand aufgrund der Fotos einfach weiß: Für die Kabel-Variante brauchst du den Jäger-E-Satz XYZ.
Damit ich eben nicht (wie hier so viele andere) irgendeinen Kabelsatz bestelle, der dann nicht der richtige ist.
Du bist ganz offensichtlich nicht derjenige, der das weiß. Dann weiß ich aber auch nicht, warum du hier ohne sinnvollen Inhalt antwortest und meine und deine Zeit verschwendest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen