AHK nachrüsten
Hallo, ich habe einen Audi A3 8PA Sportback bj2007 kann mir jemand sagen ob diese Anhängekupplung Teilenummer: 8P4800491C an mein Auto Passt.
Beste Antwort im Thema
Jo, laut E..a passt die TN
Ähnliche Themen
100 Antworten
Wie hast du geprüft, dass die weiß Schwarze Ader nicht das Bremslicht führt?
Mit den Stromdieben ist das immer so eine Sache, da richtigen Kontakt zu haben, ohne die Ader zu durchtrennen.
Gruß
Bin auch kein großer Freund von den Dingern, die beigelegten machen aber ein guten Eindruck.
Nachdem ich den Fehler bemerkt habe, habe ich den Stromdieb geöffnet und entfernt. Es war definitiv ein Kontakt vorhanden. Dann habe ich an der offenen Stelle (Isolierung) der Leitung direkt an der Kupferseele gemessen. Zündung an, Bremse betätigt, keine Spannung.
Gruß
Kay
Das wäre jetzt zu schön gewesen. Hast du die richtige Ader erwischt, weiß / Schwarz bedeutet überwiegend weiß, marginal schwarz?
Inzwischen schaue ich mal nach einer Westfalia Anleitung.
Edit:
Habe gerade mal gestöbert und einen E- Satz von AC gefunden. Hier ist die Rede von schwarz / gelb auf Pin 17
weiß mit schwarzer Kennung! Also schwarzen Strich.
In anderen Anleitungen werden diverse andere Farbe genannt. Ich glaube, kommt auf das Modelljahr an. Bis 09 und ab 09.
Gruß
Kay
Zitat:
@Plaqu3 schrieb am 4. Juni 2014 um 14:40:08 Uhr:
Und in Adresse 69 hat der Autoscan noch folgendes ausgespuckt:
Adresse 69: Anhänger Labeldatei: RETROFIT69.lbl
Teilenummer SW: UNV 301 003 0 HW: UNV 301 003 0
Bauteil: ANHAENGER_MODULE UN 0030
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
5 Fehlercodes gefunden:
02562 - Lampen für Bremslicht am Anhänger
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
02563 - Lampe für Schlusslicht rechts am Anhänger (M61)
000 - -
02564 - Lampe für Schlusslicht links am Anhänger (M60)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
02565 - Blinkleuchten rechts am Anhänger (M63)
011 - Unterbrechung
02566 - Blinkleuchten links am Anhänger (M62)
011 - Unterbrechung
Servus,
Kurze Frage, ich habe letztens feststellen müssen, das in meinem Anhängerstg. die selben Fehler wie oben angezeigt werden.
Kennt jemand den Grund dafür, bzw. gibt es eine Lösung?
Gruß
ich muss nun auch nachrüsten,... es geht nicht mehr ohne. (2 anhänger im Haushalt und nur 1 auto mit AHk...)
kann mir jemand Bilder von der Heckansicht der Nachrüstung zeigen? Mein Sportback hat nun 120tkm, vorne sind genug Autobahnspuren... Also stören würde mich ein Ausschnitt eig. nicht. Aber ich will mein Lieber nicht grundlos vermetzeln (lassen)
Gibt es verschiedene Typen an AHK´s die verschiedene Heckarbeiten benötigen? Oder sind alle gleich und benötigen die gleichen Sägearbeiten? Ich Liebäugel mit Westfalia
Besten Dank an Bertel20 und an Golfschlosser für die ausführliche Doku und Fehlerfindung, konnte mit der Hilfe aus diesem Thread meine AHK am A3 heute auch in Betrieb nehmen.
Jetzt noch zum Freundlichen um die AHK im BUS zu registrieren.
Gruß
Roland
Servus ,auch heute noch werden AHK verbaut .
Hab nen 2007 bzw Modell 2008.
Komm nicht mit der Verkabelung klar.
Hab auch direkt am Sicherungskasten die Kabel zu stecken .
Kabelsatz ist trail tec (Bertelshofer)
Wer hat ne idiotenichere Anleitung für mich.
Guten Morgen, hat jemand Bilder davon, wie man den Strom an den AHK des Audi A3 8pa 2008 Facelift anschließt?
@Golfschlosser@dadidadaZitat:
@pet1991 schrieb am 3. Februar 2025 um 09:16:16 Uhr:
Guten Morgen, hat jemand Bilder davon, wie man den Strom an den AHK des Audi A3 8pa 2008 Facelift anschließt?
Zitat:
@pet1991 schrieb am 3. Februar 2025 um 09:16:16 Uhr:
Guten Morgen, hat jemand Bilder davon, wie man den Strom an den AHK des Audi A3 8pa 2008 Facelift anschließt?
Hat jemand einen Plan, der mir helfen kann?! Danke