AHK Nachrüsten???

BMW 5er E60

Hallo.
Bin am überlegen eine AHK nachzurüsten. E60 525D
Es gibt da einige gute Angebote bei Ebay.
Meine Frage ist ??? :
Wie ist das mit dem Elektrosatz,hat da wer erfahrung???
Kann der einfach so angeschlossen werden oder benötigt man da noch was??

Besten Dank.

87 Antworten

Also ich habe den Jäger E-Satz verwendet. Wie sich das auf das DTC auswirkt kann ich nicht sagen. Mein Anhänger hat eine zul. Gesamtmasse von 1,3t. Den habe ich desöffteren schon mehr als voll geladen und konnte keine negativen Fahrsituationen feststellen.

hat jemand eine Adresse, wo man mir (privat oder Werkstatt) die Bosal Anhängerkupplung mit fahrzeugspezifischem E-Satz einbaut. Raum 100km rund um Wangen im Allgäu...
BMW E61, LCE Bj.2008 Touring
danke

Ich habe noch eine komplette AHK mit E-Satz da falls Interesse besteht. Hatte die an meinem E61 ohne M-Paket dran. Habe nun eine elektrisch schwenkbare zum günstigen Preis bekommen und somit musste die dann ab. 🙂

Der Einbau ist recht einfach. Da kann ich zur Not auch am Telefon weiterhelfen. Sind nur 5 Kabel:
2x Bus vom PDC-Steuergerät
1x Plus direkt von der Batterie
1x Minus vom massepunkt unter dem rechte Rücklicht
1x Bremslicht aus dem Kabelstrang in der D-Säule rechts

Das war es glaube ich wenn ich mich recht erinnere.

Habt ihr mal Bilder ? Sieht man viel von der AHK, auch wenn die nicht dran ist?

Ähnliche Themen

Von der elektrischen AHK sieht man ein ganz kleines Bißchen, wenn Sie eingeschwenkt ist.

Von der Abnehmbaren sieht man gar nichts.

Zitat:

@leon_raser schrieb am 27. Oktober 2015 um 08:32:17 Uhr:


Von der elektrischen AHK sieht man ein ganz kleines Bißchen, wenn Sie eingeschwenkt ist.

Und zwar genau

so viel

Dafür hat die Abnehmbare (zumindest die Originale) einen Stoßstangenausschnitt und wird mit einer Blende verschlossen.

Ja geil. Welche hast du drin?

Zitat:

@bmw320i schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:12:27 Uhr:


Ja geil. Welche hast du drin?

Ich? Schenkbar, das verlinkte Bild ist von meinem Auto. In der FAQ habe ich den Einbau in einen "SGM-E6x" beschrieben.

Die originale oder Zubehör? Ist die automatisch schwenkbar?

Zitat:

@bmw320i schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:02:13 Uhr:


Die originale oder Zubehör? Ist die automatisch schwenkbar?

Original, also Westfalia, aber eben die original BMW Ausführung. Diese Ausführung ist immer nur voll elektrisch schwenkbar gewesen. Eine schwenkbare, welche nur elektrisch entriegelt wird, kenne ich nur z.B. beim E90.

Ok. Weiss jemand, ob eine vom Zubehör (abnehmbar) auch dann unsichtbar ist?

Soweit ich weiß, beim VFL ist ne Blende dran und beim LCI sieht man nichts.

Ok, mit Blende könnte man ja leben, aber den Rest (Kupplung, Kabel, Halterung) sieht man dann nicht? Kann mir das irgendwie nicht vorstellen, weil man bei anderen Fahrzeugen auf der Strasse immer etwas sieht. Aber vielleicht sind das auch die starren. Ausführungen.

Bei "von unten gesteckt" sieht das so aus: http://up.picr.de/15224180cu.jpg
Es gibt auch "von hinten gesteckt", das ist dann eine horizontale Verriegelung, da ragt immer was aus der Stoßstange raus. Man braucht dafür einen Ausschnitt, der nicht abgedeckt werden kann.

EDIT: Ich habe in Erninnerung, das es auch Hersteller gibt, die beiten "von unten gesteckt an", bei denen man keinen Ausschnitt braucht, ist also ohne eingesteckten Haken völlig unsichtbar. Ich weiss aber nicht mehr welcher Hersteller das war.
Btw: Die Steckdose ist bei sowas schwenkbar angebracht und wird hinter die Verkleidung hochgeklappt.

Ja ok, wenn dir der Hersteller einfällt, her damit. Danke. Ohne Ausschnitt und unsichtbar wäre natürlich 1a!

Deine Antwort
Ähnliche Themen