ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Im E60 ipod anschluss nachrüsten und dann mein neues Iphone 4 anschliessen im Aschenbecher

Im E60 ipod anschluss nachrüsten und dann mein neues Iphone 4 anschliessen im Aschenbecher

Themenstarteram 25. Juli 2010 um 22:22

Hallo,

ich bin neue hier und fahre seit ca 1 Jahre einen E60 bj: 2005/11

habe das große Navi und auch sonst viele kleine spielerrein das Forum konnte mir schon helfen wie ich mein Headup Display höher stelle usw.

Jetzt geht es aber in die nächste runde ich habe mir grade das neue Iphone 4 bestellt und werde es in den nächsten tagen bekommen.

Was ich gerne machen möchte ich möchte einen ipod Anschluss im Auto einbauen und diesen so verlegen das der Anschluss am Zigarettenanzünder ( Aschenbecher ) ankommt! Warum er da ankommen soll kann ich euch gerne zeigen

Klick mich!!! wie ihr sehen könnt möchte ich das mein Iphone platz im Aschenbecher findet und das ich falls es möglich ist das ich das iPod Menü vom iPhone im iDrive nutzen kann!

Jetzt zu meinen fragen!

Wie kann ich das Kabel verlegen? (Wie baue ich Verkleidungen ab Display aus usw.! Anleitung wären nett)

Was für ein Kabel brauche ich überhaupt dafür und wo bekomme ich es her vielleicht könnte man mir links zukommen lassen?

Wo muss ich das Kabel anschließen am Display?

Wo finde ich dann das Menü und fällt wirklich dann ein oder mehrer cd Fächer vom Wechsler weg?

Wie ihr merken dürftet habe ich gar keine Ahnung wie ich was machen muss Erfahrungen und Tipps wären sehr nett!!!

Mfg - Clausi

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 26. Juli 2010 um 17:30

Hallo Clausi,

wollte dies auch schon bei mir durchführen. Teile + Einbau beim Freundlichenkostet so 500 bis 550 € (soweit ich das noch weiß).

Aber zusätzlich muss noch die Software erneuert / bzw, der iPod Anschluss im System beim Freundlichen angemeldet werden.

Im Großen und Ganzem war mir das zu teuer!

Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber ich glaube der komplette CD Wechsler ist dann tot?!

Gruß

Matthias

Wenn ihr einen CD-Wechsler drin habt, kommt der Wechsler raus und dafür kommt das iPod Interface rein!

Im Normalfall muss nichts Codiert werden, wenn ihr schon einen Wechsler habt!

 

65 41 0 415 655 - Nachrustsatz iPod-Anschluss - €157.14

 

Ich habe meinen Wechsler für 150euro bei ebay verkauft bekommen! ;)

 

Habe einen iPod classic -80GB- dran und wenn mein iPhone 3Gs 16GB leer ist kommt das auch mal dran ^^

Läuft alles Perfekt und ich würde es immer wieder machen!

 

Der Einbau ist in ca. 15-20min. vollbracht, nur ich weiß nicht wie man das Kabel zum Aschenbecher bekommt weil mich da mein iPod bzw. iPhone nur stören würde! Ich habe es im Handschuhfach liegen! Ausserdem sind da keine Knöpfe verdeckt wie in dem Link oben!

Aber das ist ja deine/eure Sache wie ihr die Sachen verlegt :)

 

Hoffe ich konnte helfen!

 

gruß Tobi

Themenstarteram 26. Juli 2010 um 23:27

Hallo danke schon mal für die ersten Antworten ja ich haben so einen 6 Fach CD Wechsler drin und von mir aus könnte der da auch raus weil selbst wenn ich mein iPhone 4 mit 16 g dran ist das mehr Speicher als 6 CD´s je haben könnten und nen DVD Wechsler ist es ja leider noch nicht bei dem Model :( aber egal!

Danke für den Tipp mit dem verkaufen ist ne echt geile Idee zum Kosten eindämmen :)

Funktioniert das iPod Menü vom 3gs bei dir auch im iDrive?

Gibt ein bei IPod (iPhone) dann ein neues Menü oder wir das von den CD´s weiterverwendet?

Kannste vielleicht mal nen Foto Hochladen? Wäre echt nett

Hast du das Kabel selber verlegt oder machen lassen? Weil kommt man zum Handschuhfach bzw. wie wird das ding da dann installiert weil wenn ich nicht zum Ascher komme muss es ja in das Handschuhfach!

Vielleich wenn du zeit hast kannst du mir ja einen kleine Anleitung schreiben!

Ja leider wird der TDC Knopf ganz und der PDC etwas schwerer Zugänglich aber mal ehrlich das PDC aktiviert sich selber beim Rückwärtsfahren nach vorne brauche ich sowieso keins und das TDC ist ja für unseren Spaß äh unsere Sicherheit und sollte drin bleiben ( bei mir geht’s immer so Finger auf start, dann 3 sec auf TDC und auf D schalten :) )

Möchte halt da ich keinen IPod habe und nicht unbedingt einen brauche das Handy nicht immer im Handschuhfach haben dann vergesse ich das immer bin so bisschen doof in solchen Sachen mein jetziges Handy liegt immer im Snap in und abends beim Wecker einstellen fällt mir ein das mein Handy seit 6 stunden im Auto liegt! ;)

Hast du den Stecker beim Freundlichen gekauft oder wo hast du ihn her?

p.s. heise auch Tobias :)

gruß clausi

 

Hallo, ein sehr interessantes Thema!!!

Ich möchte das auch bei meinem 5er einbauen.

Ich werde heute beim :) vorbei fahren müssen wegen meiner Batterie. Ich werde dann auch wegen iPhone Anschluss nachfragen.

Hallo

Ich habe ein Ipod Interface vor ca 1Jahr eingebaut, und habe auch den Ipod nano 3g dran. Es funktiniert alles OK, allerdings mußte ich zusätzlich ein "Zwischenstück-Adapter" von Griffin kaufen, sonst wird das 3g nano nicht geladen.

Das gleiche betrifft Iphone 3gs 16gb mit 3.1.3 Firmware.

Beim Iphone läuft das Ipod Interface allerdings nicht ganz rund, das Teil hat sich bei mir schon zwei mal aufgehängt, und nur das abschalten der ganzen Autoelektronik hat geholfen. Ausserdem braucht das Interface eine Ewigkeit, bis die Musik aus dem Iphone eingelesen wird.....Da hilft nur eigene Musiklisten zu erstellen, die werden relativ schnell eingelesen.

mj

Zitat:

Original geschrieben von marekj

Hallo

Ich habe ein Ipod Interface vor ca 1Jahr eingebaut, und habe auch den Ipod nano 3g dran. Es funktiniert alles OK, allerdings mußte ich zusätzlich ein "Zwischenstück-Adapter" von Griffin kaufen, sonst wird das 3g nano nicht geladen.

Das gleiche betrifft Iphone 3gs 16gb mit 3.1.3 Firmware.

Beim Iphone läuft das Ipod Interface allerdings nicht ganz rund, das Teil hat sich bei mir schon zwei mal aufgehängt, und nur das abschalten der ganzen Autoelektronik hat geholfen. Ausserdem braucht das Interface eine Ewigkeit, bis die Musik aus dem Iphone eingelesen wird.....Da hilft nur eigene Musiklisten zu erstellen, die werden relativ schnell eingelesen.

mj

Bitte um genauere Angaben.

Wie teuer?

Wo hast du das machen lassen?

Wo kann man die nachrüstteile kaufen?

vielen Dank für die Infos ;)

@FFM84

wie teuer?

Du meinst das Interface?

Das habe ich für ca 100€ gebraucht beim Ebucht gekauft (jemand hat ein Dension 500 vorgezogen).

Eingebaut und codiert habe ich selbst.

mj

 

Zitat:

Original geschrieben von marekj

@FFM84

wie teuer?

Du meinst das Interface?

Das habe ich für ca 100€ gebraucht beim Ebucht gekauft (jemand hat ein Dension 500 vorgezogen).

Eingebaut und codiert habe ich selbst.

mj

Wie?

Bitte um Aleitung...und genaue Beschreibung, wenn es Zeitlich passt.

@FFM84

Anleitung mußt Du entweder beim Freundlichen besorgen (normalerweise druckt er Dir die aus, wenn Du ihn bittest), oder im Netz

suchen . Meine habe ich wohl nicht mehr .

Beschreibungen findest Du problemlos auch.

edit:

EBA habe ich gefunden:hier

Beschreibung für diejenigen, die CD-Wechsler haben: hier

 

mj

Zitat:

Hast du den Stecker beim Freundlichen gekauft oder wo hast du ihn her?

Welchen Stecker meinst du denn ?

 

Du brauchst keinen Stecker! iPod Interface + das dazugehörige Kabel! Mehr nicht!

Stecker vom Wechsler ab und der kommt im iPod Interface!

 

gruß Tobi

Themenstarteram 30. Juli 2010 um 19:21

ja mit stecker war das kabel gemeint aber brauche ich nicht auch noch nen adapter damit mein iphone ladet?

gruß tobi :)

Hallo CW-Clausi,

 

ich denke, die beste Lösung wäre eine nachträglich eingebaute USB-Schnittstelle. Die kommt im Staufach unter der Armlehne raus. Du verbindest Dein iPhone mit einem speziellen "Y-Kabel" für knapp € 50,00 und verstaust es unter der Armlehne. Ich finde, das ist die bessere Lösung, als das Teil auf dem Ascher zu haben. Welchen Vorteil hast Du dadurch? Das iPhone bedienst Du nach Anklemmen eh übers iDrive.

 

Vorteile: Falls Du einen CD-Wechsler hast, ist der hinterher auch noch funktionstüchtig. Und die Bedienung über das iDrive lässt keine Wünsche offen (Musik-Files und Telefon, alles perfekt). Und das iPhone wird geladen, wenn es angeschlossen ist.

 

Nachteil: Du musst die Klappe öffnen, um es an- und abzuklemmen.

 

Ich glaube, diese Lösung wird nicht in den offiziellen BMW-Dokumenten propagiert. Aber meine Werkstatt hat mir genau diesen Einbau im letzen Jahr gemacht. Mein Werkstattmeister hatte sie mir von sich aus angeboten. Hat sich voll gelohnt...

 

Viele Grüße

 

Joker

 

 

Themenstarteram 2. August 2010 um 0:18

ich glaube das musst du mir nochmal genauer erklären weil das habe ich nicht ganz verstanden und warum das handy genau da stehen soll weil wenn es in der armlehne ist dauernt vergesse ich habe mein handy da die ersten 2 monate gelassen und musst mindestens jeden zweiten abend nochmal ans auto gehen wegen dem handy xD seit dem hatte ich meine handy´s nur noch in der tasche und das nervt!

kannst du mir erklären wie genau das mit dem Y - kabel Funktioniert wenn ich den cd Player auch noch drin habe weil wo ist dann das menü vom i pod und funktioniert das auch mit Iphone 4!

Kannst du mal ein paar Fotos vom Menü im i Drive hochladen weches du mit dem y - Kabel bekommst?

Weil bei der anderen Variante wird ja eine speziele box eingebaut die das neue menü beinhaltet wo kommt das her wenn ich nur eine usb stelle nachrüste?

mfg - tobias

Kennt einer von euch ein Werkstatt in der nähe Frankfurt/M. die so einen Einbau machen kann???

Mein :) konnte mir bis jetzt keine Lösung vorschlagen :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Im E60 ipod anschluss nachrüsten und dann mein neues Iphone 4 anschliessen im Aschenbecher