AHK Nachrüsten???
Hallo.
Bin am überlegen eine AHK nachzurüsten. E60 525D
Es gibt da einige gute Angebote bei Ebay.
Meine Frage ist ??? :
Wie ist das mit dem Elektrosatz,hat da wer erfahrung???
Kann der einfach so angeschlossen werden oder benötigt man da noch was??
Besten Dank.
87 Antworten
Guten Morgen zusammen.
Also.... ich hab nen E61 VFL und habe eine von Unten Gesteckte AHK OHNE Stoßstangenausschnitt.
Ob E61 / E60 ist in diesem Falle egal.
Lediglich ein Vebindungskunststoff welches zwischen Stoßstange und Reserveradmulde sitzt muss ausgeschnitten werden, macht aber nix, sieht man eh nicht.
Wo das nicht Funktioniert (mit ohne Ausschnitt) ist beim M Paket. Da haste ne andere St0ßstange dran, die so nach innen gerundet ist.
Der Hersteller in diesem Falle hier ist ORIS.
Hier haste nen Link zu einem Angebot bei Ebay.
Ja cool. Danke für den Link. Also von hinten siehst du dann garnichts, wenn es nicht gesteckt ist?
Jaein.
Man sieht wenn man sich Hinhockt einen etwa 8mm Breiten Metallsteg. Der ragt ca etwas raus. Der ist für das Abrissseil von einem Gebremsten Anhänger. Du drafst ja nicht das Abrissseil um den Kugelkopf legen bei einer abnehmbaren AHK.
Aber das fällt überhaupt nicht auf. Jedenfalls 1000x besser als der Schei** Ausschnitt.
Ich mache nachher mal nen Foto.
Hier das Foto.
Ich musste mich wirklich schon hinknien .....
Ähnliche Themen
Sieht doch klasse aus. Also der Hintermann bzw. beim vorbei gehen sieht man garnichts.
Ich sehe auch gerade, dass der sogar 2500 kg ziehen kann und eine Stützlast von 100 kg hat. Ist mehr als bei den anderen.
Funktionieren denn auch Hänger mit Licht, also Blinkersteuerung etc.?
Also ich habe überhaupt gar keine Schwierigkeiten was die Elektrik angeht. Funktioniert alles so wie es soll.
PDC wird hinten Automatisch abgeschaltet wenn nen Anhänger dran ist. Also eigentlich alles ohne Probleme.
Und... ja die Oris kann mehr tragen als die anderen. Aber das spielt eigentlich keine Rolle, da die Zugkraft der AHK eh die Zugelassene Zugkraft des FZ überschreitet.
Und wie ich schon erwähnte.... beim Vorbeigehen und auch wenn Du dahinter stehst sieht man rein gar nix von der AHK. Das und das die Stoßstange nicht ausgeschnitten werden muss war für mich sehr wichtig.
Hier bei dem Set passt alles. Auch der Preis finde ich.
Hoffe ich konnte Dir nen bischen bei Deiner entscheidung helfen. Ich hatte auch mal daran gedacht eine Schwenkbare dran zu bauen. Aber die steht in keinem Verhälnis zum Preis.
Die 5 bis 8 mal im Jahr wo ich die Brauche kann ich mich grade bemühen den Haken dranzustecken. geht genauso schnell.
Ja , vielen Dank. Ist der Einbau schwer bzw. das verkabeln? Möchte das evtl. selber machen
Naja. Für mich nicht. Ich hatte aber auch mal bei BMW gelernt. Ist zwar 15 Jahre her und ich habe auch nie wieder in dem Bereich gearbeitet aber so grundlegende Kenntnisse sind natürlich immer noch da.
Du solltest schon nen bißchen Pfiffig sein und ne Grundausstattung an Werkzeug haben. Und mit nen paar Kabeln solltest du auch klar kommen
Ja das schaffe ich. Wenn die Anleitung für das Kabelsatz ausführlich ist, dann kalppt das schon. Meine Befürchtungen sind nur die richtigen Kabel zu finden.
Hallo, ich möchte ungerne ein neues Thema erstellen, und ich weiss das dieses Thema schon 1000 fach durchgekaut wurde aber ich finde nichts direktes auf meine Frage.
Kann mir bitte einer sagen welche AHK für meinen (535d) e61 LCI OHNE M Packet am bessten währe?
Soll abnehmbar sein und ohne das man die Stoßstange ausschneiden muss.
Elektrosatz muss natürlich auch bei sein.
Es gibt wirklich so viel auswahl bei ebay da weiss man nicht wo rauf man achten soll.
Ich weiss nur das Westfalia gut sein soll.
Vielen Dank!!!
Steht doch hier ein paar Beiträge oben. Der passt ohne Aussparung.
Zitat:
@nico-87 schrieb am 8. November 2015 um 00:47:26 Uhr:
Ich weiss nur das Westfalia gut sein soll.
Vielen Dank!!!
Dazu kommt noch Bosal, Thule und Oris.
Die stehen alle auf gleichen Niveau. Gravierendere Unterschiede liegen beim E-Satz.
Im Zitiereten Link von bmw320i ist das was du braucht.....
Danke für die Antwort, den Link oben hatte ich davor auch schon gesehn, was mich aber stutzig mach ist das da Limousine steht und nicht Touring?
Moin, also da ich gerne origiale BMW Teile Verbaue, bin ich jetzt an ein Original von bmw AHK inkl. Elektro Nachrüstsatz gekommen.
Alles Original verpackt und Neu für 425 Euro.
Was einbischen schade ist, bei der Original AHK muss man die Stoßstange ausschneiden.
(Mein Fahrzeug ist ohne M Packet)
Da hab ich jetzt eine Frage zum ausschneiden.
Wie muss man beim ausschneiden vorgehn? Gibts da eine schablone oder ähnliches, ich habe eine Stichsäge, wirds damit gehn oder ist es zu grob?
Was muss ich sonst noch alles beim originalen Nachrüstsatz beachten?
(Diese AHK kann man MIT und OHNE M Packet nutzen)
AHK: 71 60 6 782 128
Elektrosatz: 71 60 2 155 437