AGR Ventil VW Passat B6
Hallo!
So nach ca 2 Jahren Motoruckeln und etlichen Werkstattbesuchen bin ich jetzt ich glaube selbst auf den Fehler draufgekommen. ( Dank diesen tollen Forum)
Mein Passat BMP 140 PS hatte immer wieder ein Ruckeln beim Beschleunigen.
Ich habe jetzt mal den Stecker vom elektronisch geregelten AGR Ventil abgesteckt, und siehe da mein Passat läuft wie eine 1.
Wie soll ich jetzt weiter vorgehen?
*Ausbauen Reinigen
*Neuen Kaufen
*abgesteckt lassen und mit der Fehlermeldung Motorstörung leben-
Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
So habe das AGR ausgebaut und gereinigt.
Funktioniert wieder einwandfrei!!!
War extrem verdreckt!!!
160 Antworten
Kann man das agr irgendwie probehalber wie lahmlegen, um festzustellen obs wirklich das agr ist was hier probleme macht?!
Zitat:
Original geschrieben von hoodcore
Erstmal vielen dank für die raschen antworten von dir🙂 super sache🙂Aaalso, werd mir das agr nochm vorknöpfen,
Dieselfilter ist schon neu🙂Wäre es das zmw, wäre das "schütteln" doch immer oder? Es tritt bei mir nur gelegendlich auf😉
Ich probier mal noch den sensor und ein neues agr und melde mich dann wieder 🙂
gerne doch . . . also ich geh mal davon aus, dass du das agr mit kabel dran hast - sprich elektromechanisch gesteuertes agr. totlegen kannst du es freilich - in dem du den stecker abziehst - wenn du ihn startest brennt die gelbe lampe im cocpit und er generiert einen fehler im fehlerspeicher . . . ob oder in wie weit die Software des motorsteuergerätes dann eingreift und eine art "abgeflachten" motorlauf generiert weiss ich nicht . . .
eine weitere alternative wäre, du mal das das agr abstecken und an ein anderes ager anstecken und daneben legen ;-) somit dürfte ja das motorsteuergerät nicht erkennen das eines fehlt . . . kleiner schwerz ;-)
nein so einfach wird es nicht es "probeweise" stillzulegen . . . denn du hast noch eine saugrohrklappe . . . die saugrohrklappe als solches sitzt vor dem agr - sie wird auch gern mal fälschlicherweise als "Drosselklappe" bezeichnet - das ist sie aber nicht . . . denn wir haben hier ja einen diesel . . .
die saugrohrklappe schließt beim abstellen - der Motor dieslt nicht somit nicht nach . . . sie hat auch noch in anderen Situationen Vorteile . . .
eine aufgabe der saugrohrklappe ist auch, zusammen mit dem agr zu wirken . . . sollen vermerkt verbrannte gase zur "stickoxid Minimierung " . . . angesaugt werden - so wird das agr geöffnet und die agr klappe teils geschlossen . . . somit wird der saugdruck an dem agr erhöht um somit auch Effektiv verbrannte gase ansaugen zu können . . .
sollte nun aber das agr aus irgendeinem grunde nicht öffnen oder keine abgase angesaugt werden - so wird dem Motor durch das teilweise schließen der saugrohrklappe die sprichwörtliche luft zum atmen genommen . . . . es ist also ein sehr komplexes zusammenspiel der Software im motorsteuergerät . . . aussentemperatur Drehzahl luftmassenmesser agr und saugrohrklappe . . .
sollte nur ein System "hängen" dann könnte es zu einem ruckeln kommen . . .
nochmal zum zms . . .
wenn ein zms deffekt ist, dann macht es im schlimmsten falle das, was es eigentlich verhindern soll . . . es verstärkt noch entstehende Schwingungen . . . diese Schwingungen oder auch brummel oder wie auch immer nimmt man meist bei einem gewissen drehzahlbereich " am besten " wahr . . .
am ehsten denke ich im unteren Drehzahl Bereich, im erhöhten, und eben genau so um die 2000 Umdrehungen . . .
ein sterbendes zms kann, muss aber nicht extreme Geräusche von sich geben, die verursachten Schwingungen jedoch sind nicht gut, sie belasten alle umliegenden teile. . .
viele grüße
Okay🙂 Also könnt ich das agr mal abziehen und mal eine lange probefahrt machen mit viel teillast fahren?! Danach loischerweise mal ein neues einbauen und fehler löschen?
Nuja zum zms, das schütteln merk ich wirklich nur im stand, und es ist auch nicht immer, meist im warmen zustand. Sobald ich ein wenig rolle ist es weg.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von hoodcore
Okay🙂 Also könnt ich das agr mal abziehen und mal eine lange probefahrt machen mit viel teillast fahren?! Danach loischerweise mal ein neues einbauen und fehler löschen?Nuja zum zms, das schütteln merk ich wirklich nur im stand, und es ist auch nicht immer, meist im warmen zustand. Sobald ich ein wenig rolle ist es weg.
Lg
probier es halt mal aus ;-) aber wie gesagt, wenn du den stecker ziehst geht ne gelbe lampe an . . . bei mir war es wohl der alternde luftmassenmesser . . . .
wenn das geschüttel nur im stand ist, dann könnte man vielleicht mal die Daten der düsen pd Elemente auslesen . . . vielleicht ist eine dabei die eine abeweichung hat.
Ähnliche Themen
Okay🙂 Ja mit der gelben lampe hab ich gestern bereits erfahrung gemacht😉
Ich werds mal probieren und dann mal berichten🙂
Zitat:
Original geschrieben von hoodcore
Okay🙂 Ja mit der gelben lampe hab ich gestern bereits erfahrung gemacht😉Ich werds mal probieren und dann mal berichten🙂
probier halt mal . . . ich bin gespannt, einer hatte mal auch hier im Forum sowas berichtet, er hatte den stecker abgezogen und dann wurde es besser . . .
vielleicht ist dann auch nur das Problem weg das es ruckelt, das eigentliche Problem könnte auch in einer falschen und sich überschneidenden Ansteuerung des agrs liegen . . . und somit wären wir wieder bei dem zusammenspiel des Luftmassenmesser des agr und der saugrohrklappe ;-)
bin auf jeden fall auf deinen bericht gespannt ;-) schau das dir der stecker nicht irgendwo rumbaumeln kann wenn du ihn abziehst . . . eventuell sichern mit nem bissel isoband etc . . .
Jap danke🙂 hab grad erstmal de brenner gewechselt und nu kommt der stecker ab🙂
Zitat:
Original geschrieben von hoodcore
Jap danke🙂 hab grad erstmal de brenner gewechselt und nu kommt der stecker ab🙂
brenner gewechselt ?? wie lang haben deine denn gehalten ;-) . . . also erst war ich traurig das er kein Xenon hat . . . aber was ich so gehört habe war ich dann doch froh gewesen im nachhinein ;-)
Nuja hab das auto erst seit nem viertl jahr😉 ein brennet war rose und das afs war im eimer.
Da hab ich nen neuen scheinwerfer reingebaut wegen dem afs und die brenner hab ich heut auch glei gemacht, schlappe 140€😁
Und das wechseln ist auch nur dezent sackgang *ironie aus* 😁
So also ohne agr fahren ging besser, muss dazu sagen das dass ruckeln nur sporadisch war, bin heut ne stunde rumgefahren und hab nix gemerkt...
Werd das agr morgen nochma rausmachen und richtig sauber machen.
Würde ja gern mal das stück ansaugung wo das agr reingeschraubt ist mit rausbauen, aber ich bekomm 2 von den 3 schrauben einfach ne raus🙁
Hab alles versucht mit gelenken und co, aber es geht einfach ne🙁
Weis abet auch ne was man noch so wegbauen könnte, bei einer schraube is glaube der diff druck sensor im weg fals das sein kann?!
Und bei der untersten vorne dran richtung ventildeckel ist ja absolut gar kein rankommen🙁
Bin für tipps dankbar, rikki🙂
Zitat:
Original geschrieben von hoodcore
Nuja hab das auto erst seit nem viertl jahr😉 ein brennet war rose und das afs war im eimer.Da hab ich nen neuen scheinwerfer reingebaut wegen dem afs und die brenner hab ich heut auch glei gemacht, schlappe 140€😁
Und das wechseln ist auch nur dezent sackgang *ironie aus* 😁
So also ohne agr fahren ging besser, muss dazu sagen das dass ruckeln nur sporadisch war, bin heut ne stunde rumgefahren und hab nix gemerkt...
Werd das agr morgen nochma rausmachen und richtig sauber machen.
Würde ja gern mal das stück ansaugung wo das agr reingeschraubt ist mit rausbauen, aber ich bekomm 2 von den 3 schrauben einfach ne raus🙁
Hab alles versucht mit gelenken und co, aber es geht einfach ne🙁
Weis abet auch ne was man noch so wegbauen könnte, bei einer schraube is glaube der diff druck sensor im weg fals das sein kann?!
Und bei der untersten vorne dran richtung ventildeckel ist ja absolut gar kein rankommen🙁
Bin für tipps dankbar, rikki🙂
das mit den brennern scheint wohl leider öfter vorzukommen beim passat . . . warum weiss de fuchs . . . nen freund von mir hat nen Audi a4 von 2001 - der hat nun bald 200 000 runter und hat noch die ersten brenner drinnen . . .
musstest du beim wechseln der brenner da nicht auch die stosstange abbauen oder hast du es so hinbekommen ??
ich befürchte das sauber machen wird bei deinem agr nix mehr bringen, es wird wohl nen neues werden müssen . . . vielleicht ist wirklich die Mechanik schwergäng im agr . . . dann bringt das sauber machen auch nichts mehr
das stück der ansaugung rausmachen wo das agr reingeschraubt ist, da sagst du was . . . ich glaub ich hab damals über eine stunde rumgefuddelt ehe ich es hinbekommen hatte . . . ich hatte torx genommen mit einer Flex welle . . . selbst damit war es ein krampf, die halterung vom dpf hatte ich auch abgeschraubt um überhaupt ranzukommen. wichtig sind wirklich die passenden torx schlüssel damit dir die schrauben nicht durchrutschen.
es ist wirklich sehr schwierig ranzukommen, von vorn liegt man halb auf dem Motor - von der seite stütz man sich die ganze zeit gegen die Karosse . . .
Okay, werd dann mal vorsichtig fragen was das agr im zubehör kostet...
Ach, und wie definiert man denn beim agr schwergängig bzw wie leicht muss man es normalerweise bewegen können?! 🙂
Lg
Zitat:
Original geschrieben von hoodcore
Okay, werd dann mal vorsichtig fragen was das agr im zubehör kostet...
rechne mal um die 95 eus . . . bei 3 2 1 hatte ich welche gesehen . . .
Zitat:
Original geschrieben von hoodcore
Ach, und wie definiert man denn beim agr schwergängig bzw wie leicht muss man es normalerweise bewegen können?! 🙂Lg
all zu leicht kannst du es nicht bewegen, da ist eine feder drinnen . . . wenn du es mal vorsichtig aufmachst siehst du oben die zugmechanik - dieses bauteil denke ich kann auch verschleissen . . .
Ich hatte mein AGR-Ventil im Januar schon mal ausgebaut und gereinigt. Anschließend war der Spuk des Ruckelns bis Mitte Februar verschwunden, dann ging das Generve wieder los. Mittels Stellglieddiagnose konnte ich das AGR öfters durchbewegen, der Erfolg hielt anfangs 2 Wochen, später knappe 5 Tage an. Im Netz findet man das Pierburg-AGR für 92€, die VW-Nummer ist mit einem Pierburg-Aufkleber verdeckt. Heute am BMP getauscht, 3 Schrauben, etwas Gefummel und alles wieder im grünen Bereich 🙂
ich verstehe nicht warum ich solange gewartet habe.....