AGR-Rate N57 - das unbekannte Wesen
Altes Thema - wer weiß zwischenzeitlich mehr?
Wie ist der Wertebereich (0 - 0,7) bei Einstellung der AGR-Rate zu interpretieren: Liegt die minimale
Abgasbeimischung beim Wert "0" oder bei "0,7"?
Die Erläuterung in RHEINGOLD ist hier nicht eindeutig.
Ebenso kryptisch ist dort der Satz, diese Werte seien "multiplikativ" zu verstehen.
Womit werden sie multipliziert?
Ich freue mich auf eine fundierte Antwort - Danke!
Jörg
Beste Antwort im Thema
1. RHEINGOLD starten und Zündung "an"
2. Rechner und Fahrzeug per ENET-Kabel verbinden
3. Fahrzeugidentifikation durchführen
4. Fahrzeugtest durchführen
5. AGR-Rate einstellen über folgende Schaltflächen im Programm:
Tätigkeiten } Servicefunktionen } Antrieb (Ebene 1) } Dieselelektronik (Ebene 2) } Abgleichprogramme (Ebene 3) } Abgasrückführung (Ebene 4) } "Suche starten" } ABL Abgasrückführung
6. Gewünschten Faktor (0,7) in's Eingabefeld tippen
7. Das System speichert den neuen Wert beim Ausschalten der Zündung ("Klemme 15" ist das geschaltete +, die Zündung)
Möglicherweise kann man sich den Fahrzeugtest vor der Änderung sparen.
1470 Antworten
Zitat:
@rommulaner schrieb am 28. April 2021 um 14:12:40 Uhr:
Ich wär in Dachau. Du meinst Frischluftrate anheben?
Perfekt, ja genau wenn möglich auf 0,7 🙂 Habe das System leider nicht.
Lg aus Freising.
Hallo zusammen,
Gibt es jemanden in Berlin/Brandenburg, der mir helfen kann, die AGR auf 0,7 einzustellen? Mein Auto ist BMW F11 530D N57 LCI, 258 ps, BJ 2013, EZ 12/2013, 180k km.
Ich bin ein wenig verzweifelt. Ich habe fast eine ganze Woche damit verbracht, aber immer noch keinen Erfolg gehabt. Zuerst habe ich es mit Bimmercode versucht, aber der unterstützt diese Funktion nicht. Dann habe ich weitergelesen und diesen Thread gefunden. Ich muss also Ista-p oder Rheingold oder Tool32 verwenden, von denen keines auf meinem MBP läuft. Ok, ich habe dann VM installiert und ein Windows 10 zum Laufen gebracht, 3 ENET-Kabel und ein USB-C zu Ethernet-Kabel von Amazon gekauft, VPN eingerichtet, um Torrent-Link für Rheingold/Ista-P herunterzuladen. Ich habe 5 verschiedene Links ausprobiert, mit insgesamt 450GB im Download, aber am Ende lief die Software entweder nicht, oder kann mein Auto nicht erkennen. Ich weiß nicht, ob es am Kabel, an der Software oder an den VMs und deren Ethernet-Netzwerkverbindung liegt.
Also, wenn jemand, der bereits die Einrichtung kann mir helfen, auf diese, ich werde wirklich zu schätzen wissen! Natürlich kann ich etwas Geld anbieten oder noch besser, einen Kaffee-Chat, um mehr zu erfahren.
[ Entschuldigung für mein gebrochenes Deutsch, ich lerne immer noch, ich spreche hauptsächlich Englisch ]
Mit freundlichen Grüßen,
HP.
Ähnliche Themen
hi rbug
try this one, it doesn't need ista ( you might need the bmw tools..edibias etc.)
https://bimmerguide.de/e-f-modelle-agr-rate-mit-easy-tool-aendern/
have not tried it myself, but would be worth a try
cable self made or bought?
Some newer i-stages in the DDE ecu prevent to change the value.
Also in newer Ista+ versions the adjustment has been removed.
Zitat:
@Schwimmer schrieb am 11. Juli 2022 um 15:26:14 Uhr:
hi rbugtry this one, it doesn't need ista ( you might need the bmw tools..edibias etc.)
https://bimmerguide.de/e-f-modelle-agr-rate-mit-easy-tool-aendern/
have not tried it myself, but would be worth a try
cable self made or bought?
Some newer i-stages in the DDE ecu prevent to change the value.
Also in newer Ista+ versions the adjustment has been removed.
Vielen Dank für Ihre Antwort, auch in englischer Sprache. Ich werde aber trotzdem versuchen, Deutsch zu verwenden, da ich es auch lerne.
Ich habe also EDIABAS (Tool32) installiert und konnte dieses AGR-Rate Easy Tool ausführen. Es konnte die AGR-Rate auslesen, aber immer wenn ich einen Wert einstellte, wie z.B. 0.1 oder 0.7 oder 1, gab es einen Fehler: ERROR_ECU_REQUEST_OUT_OF_RANGE
Dann habe ich mich ein wenig mit Tool32 vertraut gemacht, und ich bekomme die gleiche Fehlermeldung. Es scheint so zu sein, wie Sipmode sagte, wahrscheinlich hat DDE diesen Wert gesperrt.
Zitat:
@Sipmode schrieb am 12. Juli 2022 um 17:20:16 Uhr:
Some newer i-stages in the DDE ecu prevent to change the value.Thats it !
Wie kann ich die DDE-Version überprüfen? Ich habe nur Tool32. Wie kann ich diese Einstellung freischalten?
Der Vorbesitzer hatte dieses Auto für die Behebung von AGR im Jahr 2018 zurückgerufen. Gibt es irgendeinen Zusammenhang damit?
Soweit mir bekannt, kannst du mit Edibas Tool 32 gar nichts am F10(11) machen.
Mit Rheingold und E-Sys schon eher.
Ich habe nur Rheingold und dort steht die I- Stufe am Anfang in der Übersicht
[
Der Vorbesitzer hatte dieses Auto für die Behebung von AGR im Jahr 2018 zurückgerufen. Gibt es irgendeinen Zusammenhang damit?
dann hast du ja schon eine sehr neue i-stufe und das Problem ( weill dann die DDE ECU den neusten SW Stand bekommen hat)
An der Zusammenbaunummer der DDE (Teilenummer) kannst du den "Softwarstand" ablesen.
ETK aus 2019:
13618586540
Basic DDE control unit
741
From:
09/01/2015
To:
-
Weight:
854.430 kg
Price:
Supersedes:
13618573789
(07/01/2013 — 09/23/2015), Exchangeable retrospectively
13618574238
(07/01/2013 — 08/06/2015)
du wirst die aktuelle (rot) haben...
Es scheint, dass meine Firmware auf die Version 2018 aktualisiert ist und daher die AGR-Rate nicht ändern kann.
Zitat:
Satz : 1
I_STUFE_WERK = F010-13-11-503
I_STUFE_HO = F010-18-11-520
I_STUFE_HO_BACKUP = F010-13-11-503
wenn du fahren meinst, sicher ;-)
ob diese Version den AGR Abgleich sperrt oder nicht kann dir nur BMW/Bosch sagen ( werden sie aber nicht), bzw wenns nich klappt, sieht es so aus..