AGR-Rate N57 - das unbekannte Wesen

BMW 5er F10

Altes Thema - wer weiß zwischenzeitlich mehr?

Wie ist der Wertebereich (0 - 0,7) bei Einstellung der AGR-Rate zu interpretieren: Liegt die minimale
Abgasbeimischung beim Wert "0" oder bei "0,7"?
Die Erläuterung in RHEINGOLD ist hier nicht eindeutig.
Ebenso kryptisch ist dort der Satz, diese Werte seien "multiplikativ" zu verstehen.
Womit werden sie multipliziert?

Ich freue mich auf eine fundierte Antwort - Danke!

Jörg

Beste Antwort im Thema

1. RHEINGOLD starten und Zündung "an"
2. Rechner und Fahrzeug per ENET-Kabel verbinden
3. Fahrzeugidentifikation durchführen
4. Fahrzeugtest durchführen
5. AGR-Rate einstellen über folgende Schaltflächen im Programm:
Tätigkeiten } Servicefunktionen } Antrieb (Ebene 1) } Dieselelektronik (Ebene 2) } Abgleichprogramme (Ebene 3) } Abgasrückführung (Ebene 4) } "Suche starten" } ABL Abgasrückführung
6. Gewünschten Faktor (0,7) in's Eingabefeld tippen
7. Das System speichert den neuen Wert beim Ausschalten der Zündung ("Klemme 15" ist das geschaltete +, die Zündung)

Möglicherweise kann man sich den Fahrzeugtest vor der Änderung sparen.

1470 weitere Antworten
1470 Antworten

Zitat:

@oysaas schrieb am 16. März 2019 um 23:21:53 Uhr:



... Physikalisch gilt: sauerstoffarme Verbrennung = viel Russbildung, sprich mit viel AGR. Sauerstoffreiche Verbrennung = mehr Effizienz und weniger Russbildung ...

Soweit richtig ...

Zitat:

@oysaas schrieb am 16. März 2019 um 23:21:53 Uhr:



... dafür mehr CO2

Das ist falsch: Wegen der effizienteren Verbrennung ist die CO2-Emission ohne AGR geringer als mit AGR!

Zitat:

@TheChemist schrieb am 17. März 2019 um 08:32:25 Uhr:



Zitat:

@oysaas schrieb am 16. März 2019 um 23:21:53 Uhr:



... Physikalisch gilt: sauerstoffarme Verbrennung = viel Russbildung, sprich mit viel AGR. Sauerstoffreiche Verbrennung = mehr Effizienz und weniger Russbildung ...

Soweit richtig ...

Zitat:

@TheChemist schrieb am 17. März 2019 um 08:32:25 Uhr:



Zitat:

@oysaas schrieb am 16. März 2019 um 23:21:53 Uhr:



... dafür mehr CO2

Das ist falsch: Wegen der effizienteren Verbrennung ist die CO2-Emission ohne AGR geringer als mit AGR!

Umso besser 😉

Mehr NoX und nicht CO2

Falls für jemanden der Wert in % interessant ist.
Ich hatte den Wert erst auf 0,0 und AGR Stellung ausgelesen, dann auf 1,5 gespeichert und ebenfalls ausgelesen, beide Werte im Leerlauf

Also macht im Leerlauf ca. 18% mehr Frischluft, immerhin...

Ähnliche Themen

Was für ein Fahrzeug?

530d Facelift

Habe gestern bei meinem FL 530d probiert AGR Rate zu ändern, geht aber nicht.
Wahrscheinlich wegen dem Rückruf wo auch Software update aufgespielt wurde. Gibt es noch einen anderen umweg?

Was ging denn da nicht? Mein 335d hat Ende letztes Jahr auch ein Update bekommen. Das hat aber nichts an der AGR-Rate geändert. Die blieb bei 1,5.

Es kamm Fehlermledung im Sinne von "es kann nicht gespeichert werden" oder so was änliches

Downgrade des DDE

So, ich habe jetzt bei mir auch mal mit Reingold geschaut. RG 4.01
F11 520d aus 03/2013 mit I Stufe 13-03-503

RG sagt mir, dass ich den AGR Wert zwischen 0 und 1 einstellen kann.
Hier lese ich allerdings immer 0,7 für den N47.
Konnte irgendjemand den Wert auf 1 setzen oder wird dieser nicht angenommen?

Ich habe ihn jetzt erstmal auf 0,7 gesetzt und nach einer kurzen Testfahrt noch einmal kurz überprüft. Da wird dieser weiterhin mit 0,7 angezeigt. Das sollte also geklappt haben oder?

Jap es geht nicht mehr wie 0,7 und somit hast du die Frischluftrate angehoben auf den höchst möglichen Punkt

Gerade bin ich mal rum gefahren, AGR Abgleich auf 1,5[-], Motor war auf Betriebstemperatur. Ganze Zeit im Teillast.
AGR Position schwankte meistens zwischen 10-34%, kurzzeitig bis auf 0 gesunken..
Würde sagen, durchschnittlich ca. 20%.
Am weitesten ist die Öffnung der AGR im Leerlauf.

Wenn 1,5 geht, geht auch mehr. 83 oder so.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 18. März 2019 um 17:46:28 Uhr:


Wenn 1,5 geht, geht auch mehr. 83 oder so.

Blödsinn - zumindest für den F10/F11 bzw. die Berechnungsweise, die in diesem Fall vorliegt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen